Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mit dem was die neue S-Klasse an Linienführung, ist wohl auch einiges beim Kleinen ziemlich ähnlich !

Die sehen sich ziemlich ähnlich.

Wenn man sich die neue E Klasse, den CLA oder auch nur erste Bilder von der S Klasse anschaut - kann man sich freuen. Das warten auf den C wird belohnt werden. Bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Maryo


Wenn man sich die neue E Klasse, den CLA oder auch nur erste Bilder von der S Klasse anschaut - kann man sich freuen. Das warten auf den C wird belohnt werden. Bestimmt.

Das warten wird sich aufjedenfall lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI



Zitat:

Original geschrieben von Maryo


Wenn man sich die neue E Klasse, den CLA oder auch nur erste Bilder von der S Klasse anschaut - kann man sich freuen. Das warten auf den C wird belohnt werden. Bestimmt.
Das warten wird sich aufjedenfall lohnen.

Ich warte jetzt mal auf eine Probefahrt mit dem A45 AMG,

wird sicher ein AHA Erlebnis mit der 4matic.

Das kleine Spassmobil...

😁😁😁

😎😁😁😉

lg andy0871

Ähnliche Themen

Als AMG Modell fände ich einen standhaften 3.8 oder 4.0 Liter V6 BiTurbo-Motor mit Allradantrieb ideal für den w205. Mit dem Sound eines Nissan GT-R´s, dass wäre mal eine feine Sache. http://www.youtube.com/watch?v=cB6NoXrZcvo

http://www.youtube.com/watch?v=wtW_kCnPRjM

Nach allem, was man hört, darf für den C63 AMG mit einem 4,0-Liter-V8-Biturbo gerechnet werden.
Wenn die Strategie der E-Klasse beibehalten wird, gibt's den dann auch mit Allradantrieb.

E(xtra)-Schub per 2.Motor evtl.,
Hybrid/Plug-In ist doch auch ein Thema oder ?!

Zitat:

Original geschrieben von Maryo


Wenn man sich die neue E Klasse, den CLA oder auch nur erste Bilder von der S Klasse anschaut - kann man sich freuen. Das warten auf den C wird belohnt werden. Bestimmt.

Wie bei jedem Serienanlauf wird sich auch das Warten auf das echte 2. MJ lohnen, damit die ersten ärgerlichen Kleinigkeiten beseitigt sind, die sich erst im Alltagseinsatz zeigen. Das wäre dann wohl MJ 2016 ab Juli 2015.

Wie bei Apple (immer die 2. Version gekauft, also 3GS und 4S) lohnt sich bei Daimlers für mich das Warten auf den 1. Mopf. Komplett ausgereift, dafür ein wenig langweiliger, da bekannt.

Bin aber auch gespannt auf den neuen. Wird hoffentlich ein richtiger Mercedes mit guten Langstreckenqualitäten.

Grüße
Micha

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


E(xtra)-Schub per 2.Motor evtl.,
Hybrid/Plug-In ist doch auch ein Thema oder ?!

Es soll Hybridvarianten der C-Klasse geben. Aber sicherlich nicht als AMG. Da bleibt es beim V8-Benziner mit seinem Blubbern.

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Original geschrieben von mannehcs


Man soll den Glauben nicht aufgeben... .
Aber Glauben und Realität sind zweierlei - Herr Doktor "Allwissend".
Wir werden uns 2013 daran erinnern ... .

Ich möchte mal noch meine Meinung / Vermutung zum Verkaufsstart des neuen W205 abgeben -
bevor sich Dr. "Exmatrikulator" weiter ... .
Mercedes ist mit den Motoren (C-Klasse) nicht mehr auf dem Stand der Technik (Verbräuche, Injectoren, C0-2 Ausstoß, Interieur, Getriebe ... ausserdem ).
Im Rahmen eines Facelift wir man wohl kaum absolute neue Motore ... einführen. Daher sehe ich ein Vorziehen des neuen W205 als eigentlich absolut notwendig .
Die Herren von MB sehen das sicherlich ähnlich. Und gewisse Probleme mit der (eigentlich schönen)
C-Klasse (204) reissen ja nicht ab.
Auch bei der Konkurrenz tut sich ausserdem in kürzester Zeit einiges.
Und die C-Klasse ist nun mal von den Stückzahlen her ein ... ("Massenartikel"😉.
Wie schon mal jemand im Forum gesagt hat "nur "Butter + Brot" . Bitte nicht gleich "steinigen" - kommt nicht von mir .
Ich vermute und glaube, dass 2013 schon sehr realistisch ist!

Was zum Teufel erwartest Du Dir von neuen Motoren? Noch mehr Downsizing, noch mehr CO2-Scheiße, noch schlechterer Sound, gar keine Sechszylinder mehr? Dafür mehr Überzüchtung und Anfälligkeit, vielleicht ein bisschen Renaultpfusch mit eingebaut?

An Motoren kommt nix vernünftiges mehr, im Gegenteil!

Hoff es wird wenigstens das Design gut, vor allem Innen; der W204 war bei Erscheinen eine Katastrophe, haben die wohl in Rüsselsheim designen lassen; hoff die orientieren sich diesmal an der S-Klasse, deren erste Bilder neulich auftauchten; nicht an der A-/ B-Klasse mit ihrem billigen freistehenden Bildschirm

joaar, außen zeichnet sich ja so manches gemeinsames, "traditionelles" ab....

war nicht sogar schon ein cockpit-bild erhascht worden ?!...

http://www.worldcarfans.com/.../highphotos

S-c-klasse-vgl

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Gebt einfach mal im Suchfeld "Bremse Nässe" ein.
Bin auch einer von denen, die in's Leere gelatscht haben.

Bin mit meiner Bremse zwar nicht unzufrieden, aber gestern hatte ich wieder ein krasses Erlebnis.

Hatte gestern den Golf VI an der SB-Waschanlage geputzt und bin dann ganz normal weggefahren. Ich war gewohnt von meiner C-Klasse, dass die ersten Meter die Bremse sehr stark schmiert, wegen der Nässe. Da bremse ich praktisch schon recht früh und stark, da sich die Bremsleistung eh recht zäh dann aufbaut. Nun so auch beim Golf VI und ich stand praktisch nach dem 1. kräftigen Tritt auf die Bremse.

Im Nachhinein gibt's aber folgenden Unterschied: C-Klasse mit Alufelgen, da kann der Wasserstrahl ungehindert zur Bremsscheibe, Golf VI auf Stahlfelgen mit recht wenig wasserdurchlässigen Radzierblenden. Es mag zwar im Vergleich zu anderen Fahrzeugen wirklich ein "kleines" Bremsproblem geben, nur es hängt, wie schon oft hier auch z.B. von den Felgen ab.

Ansonsten freue ich mich auch sehr auf den W205. Ich plane meinen W204 bis 2014/2015 zu fahren und dann umzusteigen. Solange dürfte der C 200 K auch durchhalten, ohne größere Probleme/Reparaturen.

Da ich selbst schon in der neuen S-Klasse gesessen und mitgefahren bin, würde ich mich sogar sehr freuen, wenn auch vom Interieur etwas übernommen wird und nicht das Cockpit vom A / CLA, sondern wirklich auch innen mehr S-Klasse-style wäre.

Es gibt doch schon ewig Interieurbilder vom nächsten C.
Einen freistehenden Bildschrim wird es definitiv geben.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Es gibt doch schon ewig Interieurbilder vom nächsten C.
Einen freistehenden Bildschrim wird es definitiv geben.

Klick

Wenn ja , so sage ich nur :

"EINFACH SCHRECKLICH" !

Sieht bei der A- un B-Klasse schon fürchterlich aus. Da ist ja ein MOBILES NAVI hingegen noch "schön" anzusehen .... . 😠

Zitat:

Original geschrieben von B.Trüger


Es gibt doch schon ewig Interieurbilder vom nächsten C.
Einen freistehenden Bildschrim wird es definitiv geben.

Klick

Auf mich wirkt das eher, als hätten die ein zusätzliches Display zu zu Testzwecken vor das eigentliche Display unter dessen Hutze geklemmt.

Man wird sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen