Tablet-Halterung (Beispiel)

BMW 5er E61

Hallo Zusammen,

nachdem ich nirgends ein Beispiel für eine Tablet-Halterung im 5er gefunden habe, möchte ich Euch mal an meiner "Notlösung" teilhaben lassen.

Wie man auf dem Bild sieht, ist die Halterung an den Lüftungsgittern festgemacht.
Leider wird dadurch der Monitor verdeckt (die Kamera ist in einem steileren Winkel gehalten).

Verwendet wurden folgende Komponenten:
- Richter Lüftungsgitter Befestigung Vent Mount 4 (universal)
- sumo:mobile Premium Halter 1437/0 Universal Tablet PC Gripper z.B. für Apple iPad iPad 2 II 3 III Amazon Kindle DX BlackBerry Playbook Motorola Xoom S

Als Tablet kommt bei mir ein Nexus 7 mit der App Torque zum Einsatz.

Es ist relativ stabil, wackelt aber trotzdem ab und an, allerdings nicht beängstigend.
Die Lüftungsgitterbefestigung kann am relativ leicht entfernen. Im neuen Golf sollte man diese nicht monitieren => bricht ab!

Hat jemand noch eine andere Lösung gefunden?

P1040883
Beste Antwort im Thema

Servus,

ich hab ein iPad mini drin. Als Basis ein Mount von Brodit. Darauf dann direkt angeschraubt eine Richter-Basisplatte. Hier lassen sich jetzt völlig problemlos alle Halterungen mit Richter-System anbringen.

Im Normalbetrieb ist das bei mir eine iPhone-Halterung, bei längeren Fahrten kommt eine fürs iPad mini dran.

Hat den Vorteil dass die Lösung sehr modular ist und sich schnell und werkzeuglos anpassen lässt.

Wackelt nicht, ist drehbar und beschädigt die Lüftung nicht.

Hier noch die verschiedenen Bestandteile:

Brodit-Mount: Klick

Richter-Basisplatte: Klick

Halterung für iPhone 4 (inzwischen auch für 5 verfügbar): Klick

Halterung iPad mini (ist am Ende sogar noch eine Kopfstützenhalterung dabei ;- ) :Klick

Edit: montiert man den Richter-Adapter relativ weit unten auf's Brodit-Mount bleibt der Navi-Bildschirm frei.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Servus,

ich hab ein iPad mini drin. Als Basis ein Mount von Brodit. Darauf dann direkt angeschraubt eine Richter-Basisplatte. Hier lassen sich jetzt völlig problemlos alle Halterungen mit Richter-System anbringen.

Im Normalbetrieb ist das bei mir eine iPhone-Halterung, bei längeren Fahrten kommt eine fürs iPad mini dran.

Hat den Vorteil dass die Lösung sehr modular ist und sich schnell und werkzeuglos anpassen lässt.

Wackelt nicht, ist drehbar und beschädigt die Lüftung nicht.

Hier noch die verschiedenen Bestandteile:

Brodit-Mount: Klick

Richter-Basisplatte: Klick

Halterung für iPhone 4 (inzwischen auch für 5 verfügbar): Klick

Halterung iPad mini (ist am Ende sogar noch eine Kopfstützenhalterung dabei ;- ) :Klick

Edit: montiert man den Richter-Adapter relativ weit unten auf's Brodit-Mount bleibt der Navi-Bildschirm frei.

Na ja, platztechnisch bietet der 5'er kaum bis keine anderen Möglichkeiten. Allerdings finde ich die Grundträgerplatte am Lüftungsgitter auch etwas ungünstig. Bei mir habe ich eine Brodit ProClip Halterung verbaut, allerdings derzeit nur als Grundträger für die Handyhalterung. Wird direkt oben und unten in die Frontdekorblende eingeklemmt. Da wackelt nichts und das Ganze ist schnell für andere Geräte kompatibel abzuändern. Hatte aber auch schon ein 5 Zoll Tablet-PC montiert.

Wenn der Originalmonitor überdeckt wird ist das halt auch nicht so optimal. Beim VFL mit Navi Business kann man noch den Platz vor der Ablage in der Mittelkonsole nutzen, allerdings ist das Basteln einer passenden Halterung auch da etwas fummelig.

Hab es damals probiert und eine Halterung gebastelt, die man in die kleine Ablage schieben konnte. Der Neigungswinkel des Tablet-PC's ist dann aber auch recht knapp bemessen. Aber ist in deinem Fall ja eh obsolet, da LCI-Modell... 😁

Sagmal was hörst du für Musik "Fick mein Gehirn" 😁 wtf

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


Sagmal was hörst du für Musik "Fick mein Gehirn" 😁 wtf

Wäre mir jetzt gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo Du es sagst? Die Playlist des TE ist verräterisch... 😁

Ähnliche Themen

So schaut das dann bei mir aus:

Ipad mini
Nur Halterung
Halterung für iphone

Zitat:

Original geschrieben von boardertime


So schaut das dann bei mir aus:

Die Grundträgerhalterung scheint mit meiner Bodit ProClip Halterung fast identisch zu sein...

Ist's ja auch ;-)

Zitat:

Original geschrieben von boardertime


So schaut das dann bei mir aus:

Die Halterung ist ja auch eine vierfach Richterhalterung. Da würde meine dann auch draufpassen.

Ich wolllte nur irgendwas, was man schnell wegmachen kann, weil so oft klebe ich das Tablet da nicht hin.

PS: Das ist "revolutionärer" deutscher HipHop aus dem letzen Jahrhundert 🙂

Im letzten Fahrzeug hatte ich auch einen Lüftungsschlitz-Adapter mit Tablet-Universalhalterung - war mir aber ehrlich gesagt zu wacklig und ich möchte das Gerät schon einhändig ein- und ausklicken können. Da führt dann kein Weg an einer "ordentlichen" Lösung vorbei.
Im "Normalfall" ist ja auch das Handy in der Halterung und das Tablet nur auf Langstrecken. Habe zwar eine Snap-in-Vorbereitung in der Mittelkonsole - find ich aber doof. Wie soll man denn da auf's Display schaun ?!?

Wieso braucht ihr eure Tabletts überhaupt der e60 hat doch ein Super navi auf einen großen Bildschirm!?

das bild mit den motordaten oben ist ja mal ne coole sache ... coolant 69 C da werden nun einige wieder pipi inne hose machen .... 😁

das ist quasi diese app + tablet + bt-obd stecker .... oder ?

Quasi als CIC-Ersatz. CCC auf CIC umrüsten kostet 1-1,5k, ein Tablet, das ohnehin vorhanden ist kostete in meinem Fall 12 Euro für die zusätzliche Halterung (das Brodit-Teil war ja fürs Handy eh schon da).

Vom Funktionsumfang ist das Tablet IMO sogar dem CIC uberlegen. Wenn auch nicht so schön integriert.

Zitat:

Original geschrieben von frankenmatze



Zitat:

Original geschrieben von boardertime


So schaut das dann bei mir aus:
Die Halterung ist ja auch eine vierfach Richterhalterung. Da würde meine dann auch draufpassen.
Ich wolllte nur irgendwas, was man schnell wegmachen kann, weil so oft klebe ich das Tablet da nicht hin.

PS: Das ist "revolutionärer" deutscher HipHop aus dem letzen Jahrhundert 🙂

Is das nicht Fischmob???? 😁 Der schreckliche Sven und Konsorten?

Zitat:

Original geschrieben von boardertime


Quasi als CIC-Ersatz. CCC auf CIC umrüsten kostet 1-1,5k, ein Tablet, das ohnehin vorhanden ist kostete in meinem Fall 12 Euro für die zusätzliche Halterung (das Brodit-Teil war ja fürs Handy eh schon da).

Vom Funktionsumfang ist das Tablet IMO sogar dem CIC uberlegen. Wenn auch nicht so schön integriert.

Hab ich damals beim E90, wie auch dann beim E60 ebenso gesehen. Allerdings hatte ich in Beiden noch das alte Navi-Business mit Pfeildarstellung verbaut. Wundert mich eh, dass das geklaut wurde... 😁

Hauptausschlaggebend war für mich aber die integrierte BT Freisprechfunktion des 5 Zoll Tablet's , die wirklich richtig gut und original im BMW nicht vorhanden war. Übrigens ein Problem, welches ich jetzt beim E60 trotz CCC-Umbau noch immer habe. Die Kosten für den originalen nachrüstsatz sind mir schlichtweg zu happig, eine gute und ansehnliche Zusatz-FS hab ich noch nicht gefunden... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen