Felgen auf R8

Audi R8 42

Hallo, hat jemand von euch Oxigin 20´ Felgen auf dem R8? muss man das Auto tieferlegen oder geht das mit orginal Fahrwerk, er sollte nicht zu hart werden.
Ich habe meinen seit 2 Jahren "Orginal" und möchte nun die Optik ein wenig ändern, schön wäre auch der Bodykit von Regula Tuning gibts hierzu auch jemanden der ihn verbaut hat oder will? Gruß Andy (aus Bayern) ...p.s mein erster Beitrag hier im Forum :-)

Beste Antwort im Thema

also bei allem für und wieder, schauen, gucken, vergleichen, war ich gestern in der Garage und habe mir gedacht: "eigentlich schauen die Originalfelgen ja richtig gut aus", somit bleibt alles mal beim alten, Auto schön, Felgen schön, Wetter schön, Andreas

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tucci87



Zitat:

Original geschrieben von Kingsclub


Servus,
Fahr diese Räder am Spyder in kombination mit GT Fahrwerk von Audi!
Sieht weltklasse aus! Gefällt mir äusserst gut!

Danke, macht sich echt gut!

Hat schon jemand von euch Bilder von einem R8 mit einer von diesen Felgen gesehen?

Image

Die sehen Mega geil aus: http://s1.aecdn.com/.../...spyder-tuned-by-sr-auto-photo-gallery_4.jpg

Hammer!!!!
Das ist ja genau meine Autokombination. Danke

Aber komplett schwarz?? Müsste man mal live sehen. Bisschen was glänzendes muss ans Auto...

Eher Stern in wagenfarbe und bett poliert!

Nachteil Tuner SR sitzt in Vancouver.....Mist

Ähnliche Themen

Ist auch meine Autokombination :-) Es wird bestimmt einen Händler in DE geben.

vermute mal keine abe und dann wirds teuer: festigkeitsgutachten, zur tragfähigkeit etc.- vergiss es...

Das ist ja wie wenn ich voll auf die Eisen bei der keramikbremsanlage gehe. Emotional von 100 auf 0 in 2sek.

Zitat:

Original geschrieben von knightwizard


Zu deiner Eingangsfrage: Habe selber auch 20" Oxigin Tresor Felgen drauf und kann dir sagen, daß du den Wagen dafür nicht tieferlegen musst. Würde ich eh nicht tun, da er dann absolut alltagsuntauglich wird...

Muss ich dir absolut zustimmen!

Hab meinen schon mit H&R Tieferlegung gekauft aber es ist eindeutig zu hart (für mich, jeder empfindet das natürlich anders) und wenn ich die Dämpfer auf Sport schalte wird er fast unerträglich!

Hab mal mit ABT direkt telefoniert ob ihre Tieferlegungs-Federn komfortabler währen habe aber raus gehört das das Fahrzeug definitiv auch härter wird!

Werde meinen nicht zurückbauen (obwohl ich die original Federn mitbekommen hätten) da ich die Optik liebe und das sportliche Fahrverhalten natürlich sehr gut ist aber ich verfluche die Federn regelmäßig auf schlechten Straßen und bin erst 40 🙂

Gruß Christian (auch aus Bayern LKR Ebersberg)

Zitat:

Original geschrieben von abuseymen


Also ich habe mich für die RACE entschieden.

2x 9,0x20 mit 2 x 245 30 20
2x 12,0x20 mit 2 x 325 25 20

Can

Gefallen mir gut, sehen so aus wie meine originalen in Matt und ich suche auch ein wenig nach schönen 20 Zoll!

Was hast du bezahlt, und vor allem wie schwere sind die? Hab ja nur einen V8🙂

Habe mir auf meinen CL55AMG seinerzeit 20 Zoll Felgen gekauft und beim montieren gemerkt das diese viel schwerer sind wie die 19er original Felgen und probt hat man es beim Beschleunigen und bei schlechten Straßen gespürt!

Gruß Christian

Also die Teile sind von ICW (aus dem Sauerland) und nennen sich I-BE. Das design ist wohl so nah an Audi, das es mich nicht wundern würde, wenn die unter einer Decke stecken. Die Teile sind mit ABE für R8 in der o.g. Kombination (mit Spurplatten...glaube 30mm). Hab vorher auch paar nette Teile auf meinem CL C216 ( + Väth + MH Dezent) gehabt aber der musste jetzt für dem R8 V8 weichen. Das war mein "Alter"

also bei allem für und wieder, schauen, gucken, vergleichen, war ich gestern in der Garage und habe mir gedacht: "eigentlich schauen die Originalfelgen ja richtig gut aus", somit bleibt alles mal beim alten, Auto schön, Felgen schön, Wetter schön, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


vermute mal keine abe und dann wirds teuer: festigkeitsgutachten, zur tragfähigkeit etc.- vergiss es...

Laut Aussage von HRE Deutschland in Stuttgart gibt es alle nötigen Papiere für eine Eintragung dazu:

Festigkeitsgutachten, Reifenfreigabe etc.

Wird dann wahrscheinlich eine Einzelabnahme werden

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


vermute mal keine abe und dann wirds teuer: festigkeitsgutachten, zur tragfähigkeit etc.- vergiss es...
Laut Aussage von HRE Deutschland in Stuttgart gibt es alle nötigen Papiere für eine Eintragung dazu:
Festigkeitsgutachten, Reifenfreigabe etc.

Wird dann wahrscheinlich eine Einzelabnahme werden

wenns das tatsächlich geben sollt, ja, dann bist mit 90 euro beim tüv dabei und knapp 30 beim landratsamt zur eintragung in die papers...

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer



Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Laut Aussage von HRE Deutschland in Stuttgart gibt es alle nötigen Papiere für eine Eintragung dazu:
Festigkeitsgutachten, Reifenfreigabe etc.

Wird dann wahrscheinlich eine Einzelabnahme werden

wenns das tatsächlich geben sollt, ja, dann bist mit 90 euro beim tüv dabei und knapp 30 beim landratsamt zur eintragung in die papers...

wenn´s das tatsächlich geben soll ist halt die Frage......

Das ist das Risiko 9000 € überweisen 3 Wochen warten zur produktion und dann kommt die Überraschung!!

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


wenns das tatsächlich geben sollt, ja, dann bist mit 90 euro beim tüv dabei und knapp 30 beim landratsamt zur eintragung in die papers...

wenn´s das tatsächlich geben soll ist halt die Frage......
Das ist das Risiko 9000 € überweisen 3 Wochen warten zur produktion und dann kommt die Überraschung!!

tja, das leben ist lebensgefährlich: no risk, no fun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen