Wieviel Liter Oel sind im Tiguan 2 L TDI 140 PS ?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

wieviel Liter Oel sind eigendlich im Tiguan 2 L TDI 140 PS ?

Und wie Teuer ist ein Liter vom Longlive OEL ?

Wann man den ersten Oelwechsel machen sollte habe ich in der Suche schon gefunden, aber keine Antworten auf diese fragen !

Ich hatte eventuell vor nach den ersten 1000 Km einen Oelwechsel machen zu lassen, aber das ist wohl Quatsch ! Oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oac2003


Hey!
Du solltest Dir Deine Bedienungs und Wartungsanleitung nehmen, da steht alles drin.
Wichtig ist auch welches Öl Dein Tig braucht.
Sinnvoll aus meiner Sicht ist ein Ölwechsel nach der Einlaufphase, dann wäre der Abrieb mit raus.
Aber wird von VW nicht vorgeschrieben.
Wenn Du Öl wechselst nimm den Originalfilter von VW und das vorgeschriebene Öl und verwahr die Rechnung.

Gruss
Peter

Das kann man sich sparen

Das mit dem Ölwechsel bei 1000 km kann man sich heute getrost sparen. Der Abrieb, den es natürlich auch heute noch gibt, bleibt zuverlässig im Ölfilter hängen. Die Dinger sind heute um klassen besser wie die Teile aus der Zeit, als man noch bei 1000 km den ersten Ölwechsel machen musste. Damalige Filter konnten gerade mal größere Metallpartikel zurückhalten, die man zur Not auch mit einer alten Damen-Feinstrumfhose hätte herausfiltern können.
Technisch gesehen gib es für den vorzeitigen Ölwechsel wirklich keinen Grund mehr. Ich kann dir das so bestimmt sagen, denn ich verdiene mein Geld in einer Firma, die u. a. auch die Originalfilter für VW herstellt.

Die Ölfüllmenge für den 2.0-Diesel-Motor beträgt so ca. 4,0 ltr. Rein sollte ein Öl mit der VW-Spezifikation 507.00 weil sonnst muss der Wartungsintervall von dynamisch (bis zu 30.000 km) auf statisch (fest nach 15.000 km) umgestellt werden.

Der Ölwechsel sollte in der Regel in einer Werkstatt gemacht werden, denn man muss beim Ölwechsel auch entsprechend den Wartungsintervall im Motorsteuergerät zurückstellen.
Wenn du dabei das Öl vom Dealer nimmst darfst du dich über einen Literpreis von um die 25 € nicht wundern. Wobei es vereinzelt auch noch teurer werden kann.
Man kann den Saft natürlich auch von anderer Stelle beziehen und dann wird ess um einiges günstiger.
Schau mal unter diesem Link nach Motoröl von Delticom . Dort erhältst du Öle von verschiedenen Herstellern zu günstigeren Preisen wie es dir deine Werkstatt bieten wird.
Z. B. bekommst du dort das Aral SuperTronic LongLife III 5W-30 Motoröl ab einem Literpreis von 8,60 €.
Und wenn du dir die Mühe machst und ein wenig googelst geht es bestimmt auch noch günstiger.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zu dem "Castrol SLX Professional Powerflow 5W-30 Longlife III 3 VW-AUDI" das habe ich mir geholt.. ist folgendes zu lesen.

Zitat:

Dieses Öl wurde in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Volkswagen für moderne Motorengenerationen entwickelt. Die Clean Performance Technology™ verlängert die Lebensdauer heutiger komplexer Abgas-Nachbehandlungssysteme und hilft, umweltschädliche Emissionen zu reduzieren. Dieses Produkt ist nach höchsten technologischen Standards entwickelt und ausgeliefert worden.

Das wird Bspw.

HIER

angeboten der Ltr. für 7,50 €. Zu diesem Preis bzw. so um die 8,00 € wird es aber von einigen Händlern angeboten.

Aber wie hier schon geschrieben wurde, hätte hierfür kein neuer Thread eröffnet werden müßen. Bezüglich Oel-Menge hätte ein Blick in die Bedienungsanleitung schon genügt. Was das Oel angeht... mit der simplen Eingabe "Oel" in der Suchfunktion hätte man das hier finden können. Dort einfach bei den Beiträgen aus 2008 nachlesen, dort wurde meines Wissens schon alles besprochen.😉

Gruß FerdiR

Ich bin über die Suche auf diesen Thread gestoßen und möchte nach kurzer Google-Suche darauf hinweisen, dass über den vom Vorposter genannten Shop http://www.gute-preise24.de diverse Berichte über nichtgelieferte Ware zu finden sind:

http://forum.shopvote.de/viewtopic.php?f=4&t=191

Bin fast darauf reingefallen, zum Glück habe ich vor dem Bestellen erstmal nachgegoogelt weil ich den Shop noch nicht kannte.

MOTORÖLMENGE....???

BA Stand 21.08.2012
Trotz 3 mal lesen keine Mengenangabe für Öl u. Kühlflüssigkeit gefunden. (oder ich bin echt zu blöd...???[spart Euch die Antworten hierrauf 😉])

Cross-T. 1.4TSI 125KW DSG - MKB CTHB -

jetzt knapp 1000KM - so bei 1500km soll das Öl runter, und dann die fast obligatorische Intervallumstelleng erfolgen und Öl laut 502.00 drauf, ABER WIEVIEL?

Weiß da einer die Ölmenge inkl. Filter? (bitte nur Touran-Angaben!!! man weiss ja nie (größere Ölwanne/filter etc))
Wollte das Öl eben schon vorher kaufen und mit zum 🙂 nehmen, um Diskusionen, diversen Empfehlungen und den VW-Ölpreisen zu entgehen...

Vielen Dank u. Gruß RON

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Mit 5 Litern solltest du auf jeden Fall nicht falsch liegen und es bleibt noch was übrig zum "toppen". Eventuell unter Technische Daten nachschauen, da kann es stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Ähnliche Themen

..... Denke auch das 5l reichen...

In der BA steht aber trotzdem absolut nichts mehr über die Füllmengen (Bremse/Öl/Kühlwasser), nur das es zwischen max und min sein soll und wo es rein kommt....😰 (ach was.... wirklich...?!?! )

.... DOCH.... ICH HAB ETWAS GEFUNDEN...........................Tankinhalt und Scheibenwisch-w.Bh.😁

Naja.... werden ja sehen was übrig bleibt... bischen blöd finde ich es trotzdem

Grüße RON

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Das Handbuch meines 1.4 TSI (140PS, DSG) MJ2011 schweigt sich beharrlich zur Menge des Motoröls (VW 504 00) aus, welches es bei einem Ölwechsel braucht.

Wie viel Liter muss ich wohl mit zum freundlichen anschleppen?

Noch irgendwas, wo ich bei der ersten Inspektion drauf achten sollte?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von derchris


Das Handbuch meines 1.4 TSI (140PS, DSG) MJ2011 schweigt sich beharrlich zur Menge des Motoröls (VW 504 00) aus, welches es bei einem Ölwechsel braucht.

Wie viel Liter muss ich wohl mit zum freundlichen anschleppen?

Noch irgendwas, wo ich bei der ersten Inspektion drauf achten sollte?

moin

in der sufu müsstest du es finden, z.b.

http://www.motor-talk.de/.../...-mj-2009-wieviel-oel-t3794160.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

3,6L

also minimum 4L mitnehmen(bitte beachten: für den Ölfilter kann auch noch ein bisschen drauf gehen, mit einem 5L Kanister hat man auch fürs Jahr über beim nachfüllen ruhe)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Hallo Chris

Die Motorölmenge finde ich in meiner Bedienungsanleitung unter "Füllmengen"

Viktor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Füllmengen

In der Anleitung vom MJ 2010 des 1T fehlt die Angabe zur Ölmenge ebenfalls.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Chris

Die Motorölmenge finde ich in meiner Bedienungsanleitung unter "Füllmengen"

Viktor

blöd nur wenn sich das AH nicht dran hält und auf Nachfrage sagt, "Ist schon OK."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo Chris

Die Motorölmenge finde ich in meiner Bedienungsanleitung unter "Füllmengen"

Viktor

Hallole ...

... Unter " Füllmengen " findet / steht doch die Menge vom Wischi - Waschi - Wasser 😁

Ich find's bei mir in der Fahrzeugbibel unter " Motorölspezifikation & Motorölfüllmenge " 🙄

Gruß
Hermy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Vw-touran-mod-09-technische-daten-motor-oel

Hallo Hermy

Was passt dir denn nicht an meinen Beitrag?
Klar hab ich nicht ne Truthahn  Datei bei der Hand.
Sollte ja nur als Beispiel dienen.

Ist bei den neuen Truthahn´s keine passende Bedienungsanleitung mit den Füllmengen nicht mehr dabei?

Viktor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Hallole Viktor ...

Beim Caddy mußte aber ganz schön weit blättern ... bis Seite 324 / 325 😉

So viel Zeit haben die wenigsten User hier ... bzw. um überhaupt mal " RTFM " zu machen .

Wenn's beim " Neuen " wohl auch keinen Sicherungen - Belegungsplan mehr gibt , wird die Öl - Rubrik wohl auch entfeinert worden sein .

Gruß
Hermy

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie viel Liter Motor-Öl für Ölwechsel?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '... Betriebstoffliste und Füllmengen...' überführt.]

Zitat:

@Pe Schotte schrieb am 15. Mai 2009 um 16:37:22 Uhr:


Auf jeden Fall nimm Öl, das von VW freigegeben ist. Beispw. von Castrol mit Freigabe 504 00 oder 507 00 - ist speziel für die VW Motoren als Longlife Öl entwickelt worden. Da gibt es aber auch einen eigenen Thread für - SuFu benutzen und Du findest sowohl die speziellen Öl-Angaben wie auch Bezugsquellen. Lies Dir aber alle Beiträge durch, da war eine Bezugsquelle dabei, welche zwar das Öl günstig anbietet aber nach Erhalt der Vorkasse nicht ausliefert. Diese Warnung kommt aber verständlicherweise erst später in diesem Thread. Wenn ich mich recht entsinne war dort ein seriöser Anbieter (der auch liefert 🙂) welcher es für 9,20 Euro pro Liter bei Abnahme von mind. 5 Litern anbietet. Da der Tiguan mindestens 4 Liter braucht ist es vernünftig.raucht

Gruß Pe Schotte

Sicher das der TDI Tiger "nur" 4 Liter Öl braucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen