Wieviel Liter Oel sind im Tiguan 2 L TDI 140 PS ?
Hallo,
wieviel Liter Oel sind eigendlich im Tiguan 2 L TDI 140 PS ?
Und wie Teuer ist ein Liter vom Longlive OEL ?
Wann man den ersten Oelwechsel machen sollte habe ich in der Suche schon gefunden, aber keine Antworten auf diese fragen !
Ich hatte eventuell vor nach den ersten 1000 Km einen Oelwechsel machen zu lassen, aber das ist wohl Quatsch ! Oder ?
Beste Antwort im Thema
Das kann man sich sparenZitat:
Original geschrieben von oac2003
Hey!
Du solltest Dir Deine Bedienungs und Wartungsanleitung nehmen, da steht alles drin.
Wichtig ist auch welches Öl Dein Tig braucht.
Sinnvoll aus meiner Sicht ist ein Ölwechsel nach der Einlaufphase, dann wäre der Abrieb mit raus.
Aber wird von VW nicht vorgeschrieben.
Wenn Du Öl wechselst nimm den Originalfilter von VW und das vorgeschriebene Öl und verwahr die Rechnung.Gruss
Peter
Das mit dem Ölwechsel bei 1000 km kann man sich heute getrost sparen. Der Abrieb, den es natürlich auch heute noch gibt, bleibt zuverlässig im Ölfilter hängen. Die Dinger sind heute um klassen besser wie die Teile aus der Zeit, als man noch bei 1000 km den ersten Ölwechsel machen musste. Damalige Filter konnten gerade mal größere Metallpartikel zurückhalten, die man zur Not auch mit einer alten Damen-Feinstrumfhose hätte herausfiltern können.
Technisch gesehen gib es für den vorzeitigen Ölwechsel wirklich keinen Grund mehr. Ich kann dir das so bestimmt sagen, denn ich verdiene mein Geld in einer Firma, die u. a. auch die Originalfilter für VW herstellt.
Die Ölfüllmenge für den 2.0-Diesel-Motor beträgt so ca. 4,0 ltr. Rein sollte ein Öl mit der VW-Spezifikation 507.00 weil sonnst muss der Wartungsintervall von dynamisch (bis zu 30.000 km) auf statisch (fest nach 15.000 km) umgestellt werden.
Der Ölwechsel sollte in der Regel in einer Werkstatt gemacht werden, denn man muss beim Ölwechsel auch entsprechend den Wartungsintervall im Motorsteuergerät zurückstellen.
Wenn du dabei das Öl vom Dealer nimmst darfst du dich über einen Literpreis von um die 25 € nicht wundern. Wobei es vereinzelt auch noch teurer werden kann.
Man kann den Saft natürlich auch von anderer Stelle beziehen und dann wird ess um einiges günstiger.
Schau mal unter diesem Link nach Motoröl von Delticom . Dort erhältst du Öle von verschiedenen Herstellern zu günstigeren Preisen wie es dir deine Werkstatt bieten wird.
Z. B. bekommst du dort das Aral SuperTronic LongLife III 5W-30 Motoröl ab einem Literpreis von 8,60 €.
Und wenn du dir die Mühe machst und ein wenig googelst geht es bestimmt auch noch günstiger.
38 Antworten
Hallo Auskenner
Es ist richtig: der TDI-Motor wird beim Ölwechsel mit 4 Litern neu gefüllt.
Grundsätzlich wird auch der Ölfilter gewechselt.
Gruß
suedwest
Zitat:
@Tyros T schrieb am 15. Mai 2009 um 13:03:30 Uhr:
Hallo,wieviel Liter Oel sind eigendlich im Tiguan 2 L TDI 140 PS ?
Und wie Teuer ist ein Liter vom Longlive OEL ?
Wann man den ersten Oelwechsel machen sollte habe ich in der Suche schon gefunden, aber keine Antworten auf diese fragen !
Ich hatte eventuell vor nach den ersten 1000 Km einen Oelwechsel machen zu lassen, aber das ist wohl Quatsch ! Oder ?
Die Füllmengen findest Du in Deinem Fahrzeughandbuch in Buch 3, Kapitel 3.5, Seite 15: Technische Daten:
Da steht bei mir z.B. für den 2.0 TDI 140 PS dass der 4,7L Öl beinhaltet...
Da steht auch drin, welches Öl, mit welcher Freigabe, man braucht:
A: normal
B: mit Longlife-Garantie
Mit Deinen genauen Fahrzeug-Angaben könnte man da jedoch noch sicherer antworten...
Dieser Motor ist sehr hochgezüchtet, und verträgt auf Dauer auch nur recht hochwertige Öle, auch wenn manche meinen, man könnte da bedenkenlos irgendwelche Schmierstoffe zusammenpanschen...
Doch das soll jedoch jeder so machen wie er will...
So Long...
Hallo Triumph BGH 125Zitat:
@suedwest schrieb am 7. September 2015 um 21:21:26 Uhr:
Zitat:
@Triumph BGH 125 [url=http://www.motor-talk.de/.../...er-oel-sind-im-tiguan-2-l-tdi-140-ps-t
Die Füllmengen findest Du in Deinem Fahrzeughandbuch in Buch 3, Kapitel 3.5, Seite 15: Technische Daten:
Da steht bei mir z.B. für den 2.0 TDI 140 PS dass der 4,7L Öl beinhaltet...
Da steht auch drin, welches Öl, mit welcher Freigabe, man braucht:
A: normal
B: mit Longlife-Garantie
Mit Deinen genauen Fahrzeug-Angaben könnte man da jedoch noch sicherer antworten...Dieser Motor ist sehr hochgezüchtet, und verträgt auf Dauer auch nur recht hochwertige Öle, auch wenn manche meinen, man könnte da bedenkenlos irgendwelche Schmierstoffe zusammenpanschen...
Doch das soll jedoch jeder so machen wie er will...
So Long...
[/quote
Wenn schon: dann auch die Seite lesen!
Nur Benzinmotoren werden mit ca.4,7L Öl befüllt!
Alle Diesel immer mit ca. 4,0L VW 507 00 Öl
Gruß
suedwest
Sorry, da hat Suedwest natürlich Recht!
Bin da aus Versehen beim falschen Motor gelandet.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man es an dieser Stelle im Handbuch jederzeit nachlesen kann...
Vor allem ist es so, dass sich da auch im Lauf der Zeit Änderungen ergeben können, und man daher den Angaben hier sowieso nur begrenzt trauen kann, sondern sich eher auf das mitgelieferte Handbuch verlassen sollte.
So Long...
Ähnliche Themen
Hallo Triumph,
ich habe einen TDI 2.0 mit 130KW, Modelljahr 2015 und kann in der Betriebsanleitung auch nix über die Füllmenge vom Öl finden.
Beschrieben wird der Ölstand und wie viel man dann nachfüllen muss.
Bei meinen /// Z3 sind alle Flüssigkeiten aufgelistet, warum macht das VW auch nicht so?
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 8. September 2015 um 03:42:04 Uhr:
Sorry, da hat Suedwest natürlich Recht!
Bin da aus Versehen beim falschen Motor gelandet.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man es an dieser Stelle im Handbuch jederzeit nachlesen kann...Vor allem ist es so, dass sich da auch im Lauf der Zeit Änderungen ergeben können, und man daher den Angaben hier sowieso nur begrenzt trauen kann, sondern sich eher auf das mitgelieferte Handbuch verlassen sollte.
So Long...
VW hat diese "Füllmengen" bisher immer in ihren gedruckten Handbüchern aufgeführt!
Seit ca. 3 Jahren sind diese Handbücher sogar bei VW Online verfügbar... (War ein heftiger, und sehr langer Kampf!!)
Allerdings kann ich Dir da bei den neueren Modellen nicht sagen, wo Du das findest: Bei den früheren Modellen standen diese Dinge immer im Anhang zum Handbuch.
Hätte ich Deine FIN, könnte ich Dir dieses Handbuch bei VW sogar herunterladen und zukommen lassen...
Nehme ich aber unser "Spezialwerkzeug", das wir in der Firma haben (nennt sich, glaube ich, Google), dann reden die da immer wieder über eine Ölmenge von 4,3 L incl. Ölfilter... 😎
Und das alles, ohne Weiteres über Dein Fahrzeug zu wissen...
Internet ist doch eine Geile Sache, oder?
Aber, alleine, weil ich da unser Spezialwerkzeug genutzt habe, werde ich mich in den nächsten Jahren vor Angeboten für Dein Fahrzeug kaum noch retten können..
So Long...
Zitat:
@turbo0789 schrieb am 8. September 2015 um 19:14:55 Uhr:
Hallo Triumph,ich habe einen TDI 2.0 mit 130KW, Modelljahr 2015 und kann in der Betriebsanleitung auch nix über die Füllmenge vom Öl finden.
Beschrieben wird der Ölstand und wie viel man dann nachfüllen muss.Bei meinen /// Z3 sind alle Flüssigkeiten aufgelistet, warum macht das VW auch nicht so?
Zitat:
@turbo0789 schrieb am 8. September 2015 um 19:14:55 Uhr:
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 8. September 2015 um 03:42:04 Uhr:
Sorry, da hat Suedwest natürlich Recht!
Bin da aus Versehen beim falschen Motor gelandet.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man es an dieser Stelle im Handbuch jederzeit nachlesen kann...Vor allem ist es so, dass sich da auch im Lauf der Zeit Änderungen ergeben können, und man daher den Angaben hier sowieso nur begrenzt trauen kann, sondern sich eher auf das mitgelieferte Handbuch verlassen sollte.
So Long...
In meinen Unterlagen von 05/2013 steht auch nichts von der Ölmenge drin!
Bekommt man jetzt von den arroganten forumsmitglieder vielleicht mal eine Entschuldigung? Oder immer nur eine oben drauf?
Hallo Triumph,
bei der Auslieferung in WOB wurde mir das Handbuch, Serviceheft und die Bedienungsanleitung für das Radio ausgehändigt.
Dass das Handbuch auch Online zur Verfügung steht, wusste ich auch schon nach dem ich meine FIN erhalten hatte.
Aber da steht definitiv auch nicht anderes drin, als in meiner gedruckten Version.
Meinst Du mit: "werde ich mich in den nächsten Jahren vor Angeboten für Dein Fahrzeug kaum noch retten können.." meinen /// oder vielleicht meinen Tiguan.
Aus der Glaskugel lesen, muss ich noch üben............
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 9. September 2015 um 06:54:07 Uhr:
VW hat diese "Füllmengen" bisher immer in ihren gedruckten Handbüchern aufgeführt!
Seit ca. 3 Jahren sind diese Handbücher sogar bei VW Online verfügbar... (War ein heftiger, und sehr langer Kampf!!)
Allerdings kann ich Dir da bei den neueren Modellen nicht sagen, wo Du das findest: Bei den früheren Modellen standen diese Dinge immer im Anhang zum Handbuch.
Hätte ich Deine FIN, könnte ich Dir dieses Handbuch bei VW sogar herunterladen und zukommen lassen...Nehme ich aber unser "Spezialwerkzeug", das wir in der Firma haben (nennt sich, glaube ich, Google), dann reden die da immer wieder über eine Ölmenge von 4,3 L incl. Ölfilter... 😎
Und das alles, ohne Weiteres über Dein Fahrzeug zu wissen...
Internet ist doch eine Geile Sache, oder?Aber, alleine, weil ich da unser Spezialwerkzeug genutzt habe, werde ich mich in den nächsten Jahren vor Angeboten für Dein Fahrzeug kaum noch retten können..
So Long...
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 11. September 2015 um 06:29:56 Uhr:
Zitat:
@turbo0789 schrieb am 9. September 2015 um 13:56:39 Uhr:
Hallo Triumph,bei der Auslieferung in WOB wurde mir das Handbuch, Serviceheft und die Bedienungsanleitung für das Radio ausgehändigt.
Dass das Handbuch auch Online zur Verfügung steht, wusste ich auch schon nach dem ich meine FIN erhalten hatte.
Aber da steht definitiv auch nicht anderes drin, als in meiner gedruckten Version.
Hatte bisher noch keine gültige FIN eines MJ 2015 in Händen!
Aber hätte ich die, könnte ich da definitiv mehr dazu sagen...
Gib uns doch mal Deine FIN, und verwürfle meinetwegen die letzten drei oder vier Ziffern, dann bleibst Du ganz sicher annonym...
Meine Glaskugel ist nicht so transparent, dass ich Dir alles sagen kann! Nur, dass VW die Füllmengen bisher immer umfassend angegeben hat!
So Long...