Quietschen beim Schalten

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob schonmal jemand in seinem Insignia Geräusche beim Aus- und Einkuppeln hatte. Ich habe das gelegentlich und mein Problem ist, daß ich totale Schwierigkeiten habe, überhaupt zuzuordnen, von wo das Geräusch kommt. Sprich: ich bin momentan noch nicht in der Lage, daß ich sagen könnte, daß es z.B. von vorne oder von hinten kommt.
Natürlich werde ich weiter versuchen, dahinterzukommen, aber vielleicht gibt es hier jemanden, der sofort sagen kann, daß er das auch schonmal hatte.
Fest steht, daß es sehr leise ist und man schon den Ton vom Radio ausschalten muß, wenn man es genau hören will. Es hört sich an wie ein Quietschen von Metall und es kommt natürlich nicht direkt vom Kupplungspedal sondern klingt weiter weg. Hören kann ich es meiner Meinung nach auch nur manchmal beim Schalten in den zweiten Gang oder in den dritten Gang und meistens dann, wenn das Auto einen kleinen Ruck beim Bedienen der Kuplung bekommt. Ruckartig schalten tue ich eigentlich nicht - zumindest hat sich bisher noch keiner darüber beschwert.

Vielleicht weiß ja schon jemand was... ich werde erstmal im Auto suchen, ob irgendwo etwas locker ist und dann immer rutscht, aber wie gesagt klingt es mehr als käme es von außerhalb der Fahrgastzelle. Beim ersten Mal und mit Radio habe ich gedacht, der Tank hätte gegluckert. Heute hatte ich eher das Gefühl, daß es von vorne kommt, bin aber wie gesagt noch unsicher. Hatte das schon jemand mal ?

Beste Antwort im Thema

Fette erst mal die Gummiaufhängung am Luftfilterkasten ein, sollte sich keine Besserung einstellen, so empfehle ich die Kunststoffschelle an der Klimaleitung mit einzufetten, diese führt am Luftfilterkasten vorbei und brachte in meinem Fall die erhoffte Linderung.

zur Verdeutlichung wo der Luftfilterkasten und Klimaschelle sitzt mal ein Foto.

MFG

Bild-1
Bild-2
W5
83 weitere Antworten
83 Antworten

Danke Anke.

Zitat:

Original geschrieben von callimero76


Ich schreib vom iPad der hat eine eigene rechtschreib Korrektur

so eine dumme Frage hab ich noch mal sehen ob die jemand beantwortet freundlich ohne Angriff :-)

ist Silikonspray nicht gefährlich für lackiertes Metall, das rost entsteht ?

Erst mal zu der Frage: Silikonspray ist nicht gefährlich für metallische Teile.

Da Du aber selbst scheibst, dass Du wenig Ahnung von Autos hat würde ich an Deiner Stelle wirklich zum FOH fahren. Mit dem 10 Monate alten Auto hast Du Werksgarantie, also soll sich der FOH darum kümmern. Dazu ist die Garantie ja da. Meiner hat auch so ein klicken beim Kuppeln. Wurde sogar die ganze Mittelkonsole vom FOH ausgebaut und neu verklebt o.ä. Hat auch nichts geholfen, Geräusch ist wieder da. Werde jetzt mal den Tipp mit dem Luftkasten selbst versuchen, vielleicht hilfts. Ich habe auch noch Werksgarantie, wenn es nicht besser wird gehe ich wieder zum FOH.

Gruß Hans

Fette erst mal die Gummiaufhängung am Luftfilterkasten ein, sollte sich keine Besserung einstellen, so empfehle ich die Kunststoffschelle an der Klimaleitung mit einzufetten, diese führt am Luftfilterkasten vorbei und brachte in meinem Fall die erhoffte Linderung.

zur Verdeutlichung wo der Luftfilterkasten und Klimaschelle sitzt mal ein Foto.

MFG

Bild-1
Bild-2
W5

Hallo Arulco,

wie ich schon geschrieben habe.

Mein Quietschen ist weg . Ich hab die Luemmeltuette weggemacht und das ganze mit Gleitgel eingeschmiert, nicht nur der Dirk kanns :-),

so und siehe das, das Quietschen ist weg. Lag an der Gummiaufhängung. Aber ganz ehrlich. Das finde ich schon ein bissel krass das dadurch solche Geraeusche uebertragen werden.

Zeigt nicht gerade von grosser Ingenieurs Kunst............................

Gruss

Ähnliche Themen

Sei doch einfach froh, dass es durch so einfache mittel zu beheben ist und keine kostspielige Reparatur nach sich zieht!

Wieso kostspielige Garantie. Ist doch noch Garantie druff auf der Kiste, da sollte man doch meinen das die das uebernehmen wenn den Wagen vor 2 Wochen gekauft hat.....................

Zitat:

Original geschrieben von callimero76


Wieso kostspielige Garantie. Ist doch noch Garantie druff auf der Kiste, da sollte man doch meinen das die das uebernehmen wenn den Wagen vor 2 Wochen gekauft hat.....................

Ich würde an Deiner Stelle dem Händler die aufgewendete Zeit in Rechnung stellen.😉

Zumindest ein Versuch wäre es wert.😉

Ach nie das ist nicht meine Art. Sind auch nur Menschen und ein Qietschen kann man ja nicht voraussehen.

Garantie ist die eine Sache, das Problem aber auch wirklich zu finden ist die andere Sache und da sind wir genau an der Stelle, wo man diesem Forum teilweise extrem dankbar sein kann. Ich habe es aus Zeitgründen bei mir noch nicht probiert, aber wenn der Luftfilterkasten wirklich die Ursache ist, gibt es ja nichts leichteres, als das zu beheben.

Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringen würde und sagen würde: es quietscht beim Schalten... ja ich glaube, da könnten die vermutlich eine Woche herumexperimentieren und wären noch nicht vernünftig weiter. Damit will ich nichtmal die Kompetenz meiner Werkstatt infrage stellen, sonst würde ich mein Auto da ja nicht abgeben. Die Sache ist nur die, daß dort Hof und Werkstatt immer voll sind, wenn ich komme. Da stehen keine 15 Mechaniker bereit, die nur auf mich und mein Quietschendes Eckchen im Auto warten, sondern mein Auto ist da nunmal nur eines von ganz vielen am Tag und da kann man es ja durchaus verstehen, wenn solche Kleinigkeiten nicht binnen Minuten gefunden und behoben werden. Immerhin müßte erstmal jemand mit meinem Auto vom Hof und eine Runde die Straßen entlang fahren, damit er das Geräusch erlebt und dann... ja dann müßte er erstmal noch herausfinden, woher es kommt und dafür ... ja dafür ist mir dieses Problem einfach schon zu klein. Es ist ja nicht so, daß ich denken würde, mein Auto fällt deswegen morgen auseinander.
Deshalb finde ich dieses Forum hier manchmal einfach wertvoll.

Also meine Hofwerkstatt hätte sich der Sache 100 Prozent angenommen.

Da wird jeder Kunde ersT genommen und kommt auch vor das er nix berechnet sonder Kaffeetasse .......

Ja sicher, angenommen hätten die sich der Sache auch. Aber mit sicherheit hätte es gedauert, bis man etwas entscheidendes gefunden hätte... das wollte ich damit sagen. Mit den Erfahrungen hier im Forum kann man so etwas beschleunigen.

Hallo,

meiner hatte auch dieses kurze Quietschen bei Lastwechsel(Anfahren/Umschalten).
Im ersten Gang einfach Gasgeben und wieder wegnehmen löste das aus. Dachte auch zun. an Drehmomentstütze o.ä.

Habe gestern die Gummipuffer am Lufi eingeölt und die Klimaleitung am Kotflügelfalz etwas abgebogen(lag Metall auf Metall).

Traraaah: Geräusch weg.

Danke für den tollen Tip

Harald

Habe heute Vormittag auch mal die Gummipuffer mit Silikonöl eingesprüht. Bisher ist das Geräusch weg. Werde aber erst mal abwarten bis es wieder kälter geworden ist (im Moment + 7 Grad), da das Geräusch ja bei Kälte hauptsächlich aufgetreten ist.
Trotzdem erst mal Danke für den Tipp.
Falls das Geräusch dauerhaft weg bleibt, werde ich mal den Tipp an den Meister meines FOH weitergeben. Denn er war der Meinung, dass es von der Mittelkonsole kommt. Hatten die auch schon auseinander und neu verklebt bzw. auch irgendwelches Spezialeug an die Kanten gemacht. Hat aber nicht wirklich geholfen. Glücklicherweise habe ich ja noch Werksgarantie, so dass mir keine Kosten entstanden.

Gruß Hans

Also meiner war gestern in der Werkstatt und da habe ich dieses Quietschen erwähnt und auch erwähnt, daß ich im Internet was vom Luftfilterkasten gelesen habe.
Da wußte man dann sofort Bescheid und sagte mir, man würde dafür den Kasten ausbauen, mit doppeltem Schaumstoff unterfüttern, die Halterungen fetten und den Kasten wieder einbauen. Das hat man auch gemacht und was soll ich sagen: ich bin begeistert - das Quietschen ist komplett verschwunden.

Dafür klappert jetzt vorne rechts beim Schalten etwas. Aber das Quietschen ist wirklich weg... ich kann es fast noch nicht glauben.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Dafür klappert jetzt vorne rechts beim Schalten etwas. Aber das Quietschen ist wirklich weg... ich kann es fast noch nicht glauben.

Ging mir genauso. Was so ein bisschen Fett und Silikonspray doch bewirken kann 🙂 Diese Ruhe ist herrlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen