CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Beste Antwort im Thema
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
3429 Antworten
zu Q@leTigra: Wenn der Corsa D2 kommt und von Opel als E bezeichnet wird, kommt der PSA-Corsa 2017. Keiner weiss es.
Und ein Heckantriebs-Insignia ist nur wegen einer Zusammenarbeit mit Caddillac sicher erstmal nicht zu vermuten. Die Entscheidung 1981, den Ascona auf Frontantrieb umzustellen, war eine der Besten der Frmengeschichte in meinen Augen. Dass man das jetzt rückgängig macht insbesondere in Betracht der Konkurrenz wie A4, Passat, Mondeo etc. gar keinen Sinn-da haben nur BMW/Mercedes Heckantrieb, also die wenigsten Konkurrenten. Ausserdem sollen ja Astra und Insignia Komponenten teilen-damit ist da der Heckantrieb komplett aus dem Rennen.
Den Insi auf Heckantrieb umzustellen wäre abwegig-dann schon eher ein neues Modell oberhalb des Insi als Caddillac-Derivat.
Was mich bezüglich Cadillac viel eher begeistert, ist deren Infotainment:
http://www.youtube.com/watch?v=vAwMdHjlUc0
http://www.youtube.com/watch?v=QigWHfZS2lc
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
zu Q@leTigra: Wenn der Corsa D2 kommt und von Opel als E bezeichnet wird, kommt der PSA-Corsa 2017. Keiner weiss es.
Und ein Heckantriebs-Insignia ist nur wegen einer Zusammenarbeit mit Caddillac sicher erstmal nicht zu vermuten. Die Entscheidung 1981, den Ascona auf Frontantrieb umzustellen, war eine der Besten der Frmengeschichte in meinen Augen. Dass man das jetzt rückgängig macht insbesondere in Betracht der Konkurrenz wie A4, Passat, Mondeo etc. gar keinen Sinn-da haben nur BMW/Mercedes Heckantrieb, also die wenigsten Konkurrenten. Ausserdem sollen ja Astra und Insignia Komponenten teilen-damit ist da der Heckantrieb komplett aus dem Rennen.
Den Insi auf Heckantrieb umzustellen wäre abwegig-dann schon eher ein neues Modell oberhalb des Insi als Caddillac-Derivat.
In Sachen Insignia würde ich das mal andersherum betrachten. Den Omega (und Senator und Kapitän und Admiral und Diplomat und Regent) als große Heckantriebsopels einzustellen war einer der größten Fehlentscheidungen in der Firmengeschichte. Formatmäßig sind wird beim Insignia bereits auf entsprechendes Niveau aufgebläht und selbst der Cadillac CTS (Fünfer Konkurrent) is kleiner als der Insignia. Wenn der Kombi dann auch wieder ein Kombi werden würde, mit viel Stauraum und somit der Bezeichnung Caravan würdig, wäre es optimal. Mein Vater wird seinen Omega mit 300000 km wohl auch bald verabschieden, bei Opel wird er (leider) wohl nicht mehr fündig. :-( Der Insignia ST is schlicht zu klein, und eine Lücke oberhalb des Insignias ist im Grunde nicht mehr vorhanden. Der Astra ist im Grunde dem Ascona von damals gleichzusetzen. Nun ja, bis es soweit ist, dass der Insignia B kommt werden noch einige Jahre ins Land gehen.
Wie es mit dem Corsa weitergeht wurde ja nun bestätigt.
Zitat:
....
Wie es mit dem Corsa weitergeht wurde ja nun bestätigt.
Also in Sachen früher Ascona=heute Astra sind wir komplett einer Meinung. Dann ist aber der Insignia = Rekord....und es wäre Platz oberhalb für ein Modell a la KAD mit Heckantrieb.
Front-/Heckantrieb: Da soll jeder für sich entscheiden was er besser findet.
Generell ist das hier ja das Corsa-Forum....und da kann ich aus den Aussagen von Thomas Sedran kein bisschen Klarheit erkennen.
Nach den Fotos hier ist 2014 ein (großes) Facelift geplant und nichts komplett neues....dass der Opel-Chef von einem "neuen Corsa" spricht ist ja klar (VW verkaufte den derzeitigen Passat 2011 auch als "neu"😉. Insofern habe ich da keine Klarheit. Man nennt den D2 einfach E und hat ein "neues Auto". Was wiederum bedeuten würde: PSA-Corsa ca. 2016/17....
Das wird auch hierdurch bestätigt:
http://www.motor-talk.de/.../...ift-alles-neu-macht-adam-t4352768.html
Ähnliche Themen
Ja genau, man wird ihn als neu "verkaufen", weil er für die Kunden spürbar/sichtbar "Innovationen" mitbekommen wird:
- Aktuelle Optik (womöglich über die Front hinaus gar neue Türen, "Sichel" ins Blech gestanzt, evtl. auch tatsächlich am Heck endlich was getant wird,...)
- Frisches Interieur (was am Erlkönig sich mit dem AdAM-Cockpit schon verriet)
- Damit auch neue Infotainements, hierzu ist der AdAM denn vorab Wegbereiter (mal nicht von oben herab, so denn auch der Insignia vielmehr nachziehend aber wohl nochmals aufgewertet in Gestaltung/Größe/Funktionen)
- Und neue Antriebe (was bisher mit SiDi und demnächst 1.6 CDTI schon derer 2 Familien sind, kommt noch die 3., die Kleinen !). Wo man bereits zum AdAM-Start diese herbeisehnt/stöhnt, werden sie dem Corsa-D2 auch nicht minder dienlich sein !
...hab ich was vergessen ?
Alles weitere, mit 2016/17..folgend, ist in der Automobil-Industrie/-Entwicklung noch eine satte Wegstrecke, geschweige das wir hier außerhalb jetzt in dem Augenblick verlässliche konkrete Fakten bekommen, gar Gestalt annehmen.
Dazu ist die entsprechende ITEZ-Fensterseite leider zum Innenhof hin zugewandt....;o)
Das Interview mit Thomas Sedran ( in der Auto Straßenverkehr gelesen) fande ich auch ganz interessant.
Da der 208 noch neu ist und die Opel Eigentwicklung theoretisch schon sehr weit fortgeschritten ( und bestimmt schon viel Geld verschlungen hat) ist es logisch dass noch kein neues Modell in Zusammenarbeit entsteht. Klar wissen wir immernoch nicht ob der D jetzt stark verändert wird und erhalten bleibt oder doch noch der richtige E irgendwann rauskommt.
Vielleicht versucht man auch nur Zeit zu Überbrücken mit den neuen Facelift da die Entwicklung länger dauert oder auch schief gelaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Ich bin dafür, daß man den Corsa D als 2tes Facelift oder D2 bezeichnet, wie damlas beim Omega ab 2000.
Offiziell heißt der Omega B Facelift auch nur B.
Zitat:
Corsa D als Classic anzubieten würde ja nur dann gehen, wenn der E wesentlich länger werden würde, was im Kleinwagensegment (also wenig und leicht für die City) absolut schwachsinnig ist. Der D ist schon satte 40 cm länger, als der A und somit in der Größe mit Kadett D und Golf 3... Der aktuelle Astra ST ist länger, als der A Omega!!!
Die Bezeichnung "Classic" hat nichts mit der Größe des Fahrzeuges zu tun, sondern bezeichnet einfach die vorhergehende Baureihe. Das gibt es schon seit dem Astra F. Aktuell ist der H eben der "Astra Classic".
Tschüß
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Offiziell heißt der Omega B Facelift auch nur B.
Beim letzten Rekord gab es allerdings eine E1 und einen E2.
Ist aber auch schon ein paar Tage her. 😉 Die meisten schreiben die "2" bei den Facelift-Modellen halt mit dazu, um es kenntlich zu machen. Hat sich scheinbar so eingebürgert.
Tschüß
Tobi
Leider wohl erst 2016: http://www.autoextrem.de/.../...ndet-hybrid-druckluft-statt-akkus.html
Also wohl erst im wirklichen Corsa E und nicht dem Facelift a la Adam. So eine Technik schon im nächsten Jahr würde PSA und Opel weit nach vorne bringen.
Naja, allein nur mit Druckluft wollte sich schon manches Mobil nach vorn pusten....
Wobei als preiswerter Zwischenspeicher (ggü den SuperCaps), wäre es womöglich uch eine Alternative ?!
Neben dem (mir) bekannten Bericht ist man beim linksrheinischen Nachbarn auch den Gegenpart zur MQB ähnlich publik zu machen...
EMP2...
http://www.worldcarfans.com/.../...ils-their-new-emp2-modular-platform
...ist denn aber wohl für die Projekte oberhalb vom Corsa. Astra + Co, incl. Vans, denn mal in nächster Generation ganz interessant !
Weitere Bilder...(wohl zu südlich/milderen Gefilden als hier ;o)
http://www.autoweek.nl/.../facelift-nummer-twee-voor-opel-corsa
Auch die Scheinwerfer bleiben anscheinend gleich, nur der Kühlergrill wird angepasst. Und eben das Interieur, aber hier ist davon nichts zu sehen. Sorry didi, die Heckschürze bleibt im bewährten Stil 😉
Joh, mit den Scheinwerfer war auch zuvor schon klar.
Bzw. bei gleichbleibenden Blechen (wovon ja auch auszugehen ist !)
und deren angrenzenden Linien, ist dazu ja einiges vorgegeben ;o)
Mal so auf die Schnelle hinge-smeared...