Getriebe Notlauf

Audi A8 D2/4D

Moin an alle hier und frohes Neues,
am Sonntag vor Sylvester hat mich mein "Dicker" etwas geärgert,
Getriebe ging in Notlauf, nach einem heftigen ruck.
Ist ein 5HP24 Getriebe, wurde 2009 von der "Firma TRI-Getriebe" schon Überholt, bis jetzt hat es 50tKm runter.

Nun meine Frage: Hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Der Chef meinte zu mir das eventuell eine Kupplung geplatzt sein könnte.
Ich fahre sehr normal mit dem Auto, so wie man sich mit einem solchen Auto verhält, also mehr cruisen wie alles andere, ist ein 3,3l TDi Quatro.
Habe mich an den Luxus gewöhnt.
Es wurde mir im speicher der Fehler 17114 angezeigt.
Vielleicht hat ja jemand noch so eine Erfahrung, wollte mich nicht über den Tisch ziehen lassen, kann man ja schlecht kontrollieren.
Habe den Wagen letzten Donnersteg zur gleichen Firma gebracht.
Werde natürlich berichten wie es weitergeht.

Entspannten Sonntag noch

Jörg

40 Antworten

Kann auch sein das der korb das gemacht hatte, ich habe keinen plan,
vielleicht brauchen sie auch nur schnell Geld.
Er sagte noch ist ein Fehler von ZF,
worüber sie nicht traurig sind.

Im Anhang: "Wie es nicht aussehen sollte" 😁

Das mein "Staubfänger" aus meinem A8 🙂
Der hat nen Ehrenplatz auffem Hallenregal

Imag1017

ich mache die getriebe jeden tag das was das weberli schreib ist fölig richtig das lager fliegt weg und die welle hinterher und das sind immer die schäden am 5hp24

Zitat:

Original geschrieben von getriebescharauber


ich mache die getriebe jeden tag das was das weberli schreib ist fölig richtig das lager fliegt weg und die welle hinterher und das sind immer die schäden am 5hp24

Hallo,

willkommen bei Motortalk und im Forum!

Ich verstehe immer noch nicht welches Lager fliegt?

Ein Lager ist maschinenbautechnisch ein Begriff den man in einige Bauteile interpretieren könnte.

Was ist mit "dem Lager" gemeint?

Das Kugellager das die Welle lagert? Oder der Kupplungskorb?

Welche Welle fliegt hinterher?

Wäre nett wenn sich mal einer die Zeit nehmen würde das ganze verständlich zu erläutern.

Gruß Mojoe

Ähnliche Themen

Schau mal hier:
http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.de-DE.A00.5AI0.01/22344014/3

Wenn du demnächst auf nen Bier rüber schaust zeig ich dir das mal am lebenden Objekt 🙂

So, Auto habe ich abgeholt, letzte woche mittwoch,
mal schaun wie lange es diesmal hält,
sonst schmeiße ich es bei dehnen ins fenster ;-)
Danke noch für die reichlichen antworten.

Jörg

Hallo ich habe auch das Problem mit der Turbinenwelle im Getriebe.Bin selbst Kfz Techniker Meister.Kann eigentlich alles reparieren nur an Getrieben war ich bis jetzt noch nicht dran.Allerdings lass ich eigentlich niemanden an meinem A8 schrauben nur ich selbst.Ist es möglich das Teil selbst zu wechseln oder kann das wirklich nur ein Getriebespezialist?

Hallo und erstmal...
Herzlich Willkommen hier bei den Dicken!

ja... kann man, infos kannst hier noch bekommen!

Viel Efolg und Spass hier im Forum
MfG
Turbonet
--------------------------------

MOTOR-TALK.de Team -Forenpate-

--------------------------------

Hallo und guten Fach,

ich wurde gerne in den Kreis der dicken eintreten und mir einen kaufen der das Problem hat.
Kann mir einer ein Bild machen von dem defekt und eventuell eine Anleitung zum wechseln?

MFG andy

Danke schon mal

Zitat:

@getriebescharauber schrieb am 15. Januar 2013 um 00:18:28 Uhr:


ich mache die getriebe jeden tag das was das weberli schreib ist fölig richtig das lager fliegt weg und die welle hinterher und das sind immer die schäden am 5hp24

...Hallo Getriebeschrauber !!!
Was würde so eine Reparatur bei Dir kosten ... Aus-Einbau & Teile ... falls Du dies noch tust ???
LG 8erPfleger

... Hallo Zusammen ... bin Neu hier im Forum !!!
Hallo Getriebeschrauber !!!
Was würde so eine Rep. bei Dir kosten ... Aus-Einbau inkl. Teile ... falls Du diese Arbeiten noch machst ???
LG 8erPfleger

Deine Antwort
Ähnliche Themen