Getriebe Notlauf

Audi A8 D2/4D

Moin an alle hier und frohes Neues,
am Sonntag vor Sylvester hat mich mein "Dicker" etwas geärgert,
Getriebe ging in Notlauf, nach einem heftigen ruck.
Ist ein 5HP24 Getriebe, wurde 2009 von der "Firma TRI-Getriebe" schon Überholt, bis jetzt hat es 50tKm runter.

Nun meine Frage: Hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Der Chef meinte zu mir das eventuell eine Kupplung geplatzt sein könnte.
Ich fahre sehr normal mit dem Auto, so wie man sich mit einem solchen Auto verhält, also mehr cruisen wie alles andere, ist ein 3,3l TDi Quatro.
Habe mich an den Luxus gewöhnt.
Es wurde mir im speicher der Fehler 17114 angezeigt.
Vielleicht hat ja jemand noch so eine Erfahrung, wollte mich nicht über den Tisch ziehen lassen, kann man ja schlecht kontrollieren.
Habe den Wagen letzten Donnersteg zur gleichen Firma gebracht.
Werde natürlich berichten wie es weitergeht.

Entspannten Sonntag noch

Jörg

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli
Ein ganzer Thread mit leuten bei denen die Turbinenwelle weg geflogen ist ?
Cool, mit dem Schaden hab ich meinem gekauft, billig repariert und er fährt bisher Top.
Hab die Reparatur selbst gemacht. Turbinenwelle (A) kostet 200 Euro 🙂
Hatte noch ne gute gebrauchte rum fliegen somit 0 Euro reparatur kosten.

Tut mir leid, bin wohl blöd oder bescheuert,
hier geht es um getriebe und nicht um Turbowellen, die laufen bei mir beide,
ich Fahre auch keinen VR6,
naja, hatte viel vom Motor Talk gehalten,
aber denn halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von killroy0815


Tut mir leid, bin wohl blöd oder bescheuert,
hier geht es um getriebe und nicht um Turbowellen, die laufen bei mir beide,
ich Fahre auch keinen VR6,
naja, hatte viel vom Motor Talk gehalten,
aber denn halt nicht.

naja vermutlich ist mit der "Tubinenwelle" das Turbinenrad im Drehmomentwandler gemeint...

Der Drehmomentwandler ist die "Kupplung" zwischen Motor und Getriebe.

Aber wenn ich so deine Antworten und vorwissen bewerte währts du bei gutefrage.net besser aufgehoben.

M.f.G Mojoe

Ja Danke, deswegen habe ich auch VAG Com,
eine Hebebühne und mache Autos bis Baujahr 2000.
Nur das ich mich nicht an ein Automatikgetriebe trau ist wohl nicht selten,
Audi, Mercedes,BMW u.ä. schicken die auch ein.
Also frage ich dann mal bei gutefrage.net.
Weil sonst hätte man ja wandler und nicht Turbowelle geschrieben.
Weil Turbowellen hat ein V8 wohl zwei und dA ICH GESAGT HATTE DAS BEIDE LAUFEN IST ES WOHL EINDEUTIG;

Bin neu hier OK, aber nicht so neu.

Nagut, hatte mich etwas verlesen, aber irren ist menschlich,
also alles auf null.

Ich nenn es umgangssprachlich "Turbinenwelle". Hat sich so eingebürgert.
Es iss die Kupplung A gemeint.
Die da: http://elsaweb.spaghetticoder.org/doc/A.de-DE.A00.5AI0.01/22344016/3

Beim 5HP24 ist es oft so das die Nut von dem Korb (3) in dem die Lamellen liegen weg bricht und dadurch der Sicherungsring (4) der das Lamellenpaket zusammen hält raus fliegt. Die "A" hat dann keine Vorspannung mehr und ist somit arbeitslos.
Vorwärts kriecht er dann noch, Rückwärts hat er noch vollen Schub.

Die einen sagen es sei ein Konstruktionsfehler vom 5HP24 da die Kante hinter der Nut echt dünn ist und somit ein Bruch früher oder später normal ist.

Die anderen Sagen ist: Wenn die Automatik oft die Gänge rein knallt bekommt die "A" jedes mal eine auffen Sack bis der Korb irgendwann aufgibt.

Was nun letztendlich Schuld an dem Schaden ist kann man schwer sagen, was man aber sagen kann: Es ist der Schaden Nummer 1 am 5HP24 !

P.S: Ich fahre auch keinen VR6, der steht nur abgemeldet rum. Bin unterwegs im 1997er A8 4,2 32V Quattro (AKG) mit DTD/CUE Getriebemischung und BK (S8) Getriebesteuergerät 😉 . Und ich hab nicht TURBO geschrieben !

Ähnliche Themen

Also danke,
das mal was nützliches,
da könnte ich die Welle von ner Berufsschule also nutzen, oder gibt es neue?
Und wenn es neue geben würde, warum wurde 2009 bei mir keine verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ich nenn es umgangssprachlich "Turbinenwelle". Hat sich so eingebürgert.
Es iss die Kupplung A gemeint.

Jetzt reden wir eine Sprache!

Die Kupplung "A" ist im Vorwertsgang bis ink. 4 Gang aktiv.

Hey Weiberli warum hat man sowas zufällig rumliegen? Schau mal nach vielleicht liegt da noch eine für mich bei dir rum?!

Klar gibt´s die neu.
Weiss ja nich was 2009 an deinem Getriebe los war.
War die schonmal defekt ?

Welle von der Berufsschule ?
Hat dein Getriebe sonst irgendwas gemacht oder war es von jetzt auf gleich tot ?

@mojoe: hab bei Ebay nen 5HP24 für 5,50 Euro geschossen.
Leider hab ich keine "A" mehr da die ich ruhigen gewissen´s abgeben kann. Hab zwar eine im Regal stehen aber die ist blitze blau angelaufen. Da hatte die Kupplung etwas schlupf.

Die schule hat hier nen A8V8 ohne FGNr. stehen,
eine Spende von Audi.

Deswegen von der Schule.

Mein Getriebe hat vorher nix gemacht, also wie gesagt, ich fahr den 3,3l mit 8l auf hundert,
ausser wenn die Standheizung morgens läuft.

Ein A8 aus der Schule. Der hat sicher wenig gelaufen .... -> Hinfahren alles umbauen 😁

Warte erstma ab was der Instandsetzer sagt.
Einfach so kupplung A tot , ohne Ankündigung iss auch merkwürdig, soll es aber geben (Theorie A - > Materialermüdung)

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ein A8 aus der Schule. Der hat sicher wenig gelaufen .... -> Hinfahren alles umbauen 😁

Warte erstma ab was der Instandsetzer sagt.
Einfach so kupplung A tot , ohne Ankündigung iss auch merkwürdig, soll es aber geben (Theorie A - > Materialermüdung)

Ich warte mal auf morgen, vielleicht gibt es da was neues, es sein denn "Theorie A ist gleich Kupplung geplatzt"

Achso, der Audi ausse Schule hat glaube ich 500km runter, also sehr,sehr wenig ;-)

Bei mir ist die auch einfach so gerissen. Ohne Vorankündigung. Waren aber auch schon knappe 280.000 km runter. Hab es reparieren lassen, war dann aber nach 10000 km schon wieder breit (O-Ring vom Steuerkolben gerissen). Wurde aber auf Garantie gemacht. In Zukunft würde ich es aber selber machen, ich traue den Werkstätten nicht mehr so wirklich über den weg (außer ZF).

So,
preis habe ich 3000€
lager defekt und korb abgerissen
So fängt ein gutes Jahr an.

Zitat:

Original geschrieben von killroy0815


So,
preis habe ich 3000€
lager defekt und korb abgerissen
So fängt ein gutes Jahr an.

Herzliches Beileid! Von einem Mitleidenden🙁

Hat man dir gesagt welcher Kupplungskorb gerissen ist?

Welches Lager ist defekt?

Ist doch nur Geld, gibt schlimmeres!

Gruß Mojoe

Das lager, welches immer kaputt geht und er Korb der die krankheit ist,
wurde beim letzten mal natürlich nicht gemacht.
Ist nur geld, stört mich auch nicht wirklich.
Frage aber beim abholen noch genau nach.

Welches Lager soll denn da kaputt gehen ?
Wüsste jetzt keins das auf der "ich geh kaputt" Liste steht

Deine Antwort
Ähnliche Themen