RIP - Mein AAZ ist tot

VW Passat 35i/3A

Nun ist es also doch passiert.
Leider hat hat es ihn gestern Abend kurz nach 20.00 auf der Bahn bei Tempo 160 erwischt.🙁
Nach 471370 km hat er mich verlassen.

Ohne Vorwarnung gab es plötzlich einen Schlag, dann Rattern und aus.
KW ist bombenfest, alles andere lässt sich bewegen.🙁🙁🙁
Entweder Killerschraube oder KW-selbst zerlegt, obwohl nach erstem optischen Eindruck das Riemenrad fest zu sein scheint.

Weiß
der Geier was da passiert ist.
Echt ein tolles Wochenende.😠

So ein Mist, aber wenigstens bin ich durch den Schutzbrief der Versicherung die bereits gefahrenen 140 km nachmitsamt Fahrzeug nach Hause gebracht worden. 🙂

Nun muß schneller als gewollt das Spenderorgan her.

Gruß vom derzeit noch immer restlos bedienten konsul.

Beste Antwort im Thema

So, dann will ich die Ursache mal bekanntgeben.

Ventilbruch!

Im 2. Zyl. ist das Auslaßventil gebrochen, in den Brennraum gefallen und hat dort sein Teufelswerk verrichtet.
Hatte sich dermaßen in Kolben und Kopf verkeilt, daß dadurch die KW blockiert hat.
Nun lässt sie sich ein wenig drehen, wenn auch sehr schwer und nicht vollständig. Ist also auch krumm.

Das hätte eigentlich nicht passieren dürfen, da der Kopf ja bei 235.000 schon mal neu kam und somit erst 236.000 gelaufen hatte.
Und nein, das war damals kein Billigteil, sondern ein neuer, originaler KS-Kopf mit NW und Ventilen. 😠
War wohl  ein Materialfehler.
Irgendwie scheinen die 235000 so eine magische Grenze für die AAZ-Köpfe zu sein. 😕

Nach 471.000 sind an den Zylinderwandungen noch immer die Honspuren zu sehen, der Sitz des Zahnriemenrades auf der KW einwandfrei, Lagerschalen Tiptop, kein bischen Schlamm oder Späne in der Ölwanne.
Der hätte noch lange laufen können.
Schade um ihn.

Morgen noch Batterie rein, Öl und Wasser drauf und dann sollte der Trecker wieder laufen.
Bin mal gespannt.🙂

Gruß
vom konsul

Jd310070
Jd310072
Jd310071
+5
100 weitere Antworten
100 Antworten

ja ich weiß mauzz, bsld nicht mehr :-)

und die Schwungscheibe ist gut, auf den BIlder ist das schlecht zu sehen. Die ist kaum angelaufen und nicht blau. Da rechnen sich 90 Euro nicht, die macht dicke nochmal 300000 km.

Kein Problem Konsul, war sehr amüsant mit dem Rheinländer und seiner Bühne :-)

Gruß Wester

Ja, die Rheinländer sind schon ein verrücktes Volk😉

gibt´s schon was Neues? Vor allem die Ursache des Motorschadens würde mich interessieren.🙄

Ich glaube bei dem Sauwetter ist der Konsul noch nicht viel weiter gekommen. Einfach kein open Air Schrauber Wetter mehr🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


Ich glaube bei dem Sauwetter ist der Konsul noch nicht viel weiter gekommen. Einfach kein open Air Schrauber Wetter mehr🙁

Stimmt!

Aber heute bin ich etwas weitergekommen.

Ich hoffe, daß ich Mi. einen Startversuch machen kann.

Zitat:

Dr Zoidberg Dr Zoidberg
3A (35i)

gibt´s schon was Neues? Vor allem die Ursache des Motorschadens würde mich interessieren.🙄

Ja, die Schadensursache ist mir inzwischen bekannt.

Etwas habe ich bei diesem Sauwetter ja doch gemacht.😁

Das Geheimnis wird morgen mit Bildern, welche ich noch machen muß, gelichtet!

Etwas Geduld. 😉

hehe, ich weiß es, aber verate nichts. Die Pläne schicke ich dir nochmal, mein Postausgang hat gestreikt im Outlook...

Gruß Wester

So, dann will ich die Ursache mal bekanntgeben.

Ventilbruch!

Im 2. Zyl. ist das Auslaßventil gebrochen, in den Brennraum gefallen und hat dort sein Teufelswerk verrichtet.
Hatte sich dermaßen in Kolben und Kopf verkeilt, daß dadurch die KW blockiert hat.
Nun lässt sie sich ein wenig drehen, wenn auch sehr schwer und nicht vollständig. Ist also auch krumm.

Das hätte eigentlich nicht passieren dürfen, da der Kopf ja bei 235.000 schon mal neu kam und somit erst 236.000 gelaufen hatte.
Und nein, das war damals kein Billigteil, sondern ein neuer, originaler KS-Kopf mit NW und Ventilen. 😠
War wohl  ein Materialfehler.
Irgendwie scheinen die 235000 so eine magische Grenze für die AAZ-Köpfe zu sein. 😕

Nach 471.000 sind an den Zylinderwandungen noch immer die Honspuren zu sehen, der Sitz des Zahnriemenrades auf der KW einwandfrei, Lagerschalen Tiptop, kein bischen Schlamm oder Späne in der Ölwanne.
Der hätte noch lange laufen können.
Schade um ihn.

Morgen noch Batterie rein, Öl und Wasser drauf und dann sollte der Trecker wieder laufen.
Bin mal gespannt.🙂

Gruß
vom konsul

Jd310070
Jd310072
Jd310071
+5

VOLL in die Fresse würde ich sagen
gar net gewusst das sich sin ventil so tief in den Kolben pressen kann 🙂

schöne Pressbindung haste da gemacht konsul🙂

aber haubtsache der hobel fährt wieder🙂

Zitat:

Original geschrieben von mauzz



gar net gewusst das sich sin ventil so tief in den Kolben pressen kann 🙂

ÄÄHHmmm...@mauzz...Der abgerissene Ventil-Teller steckt nicht im Kolben sondern Im Zylinder-Kopf genau neben der gehärteten Wirbelkammer...😉

(siehe Bild 3)...😛

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von mauzz



gar net gewusst das sich sin ventil so tief in den Kolben pressen kann 🙂
ÄÄHHmmm...@mauzz...Der abgerissene Ventil-Teller steckt nicht im Kolben sondern Im Zylinder-Kopf genau neben der gehärteten Wirbelkammer...😉
(siehe Bild 3)...😛

Leider falsch Georg! 😛

Der Ventilteller steckt schön dehnpressverschweißt😁 im Kolben.
(siehe Bilder 2 und 4) 😉

Hoppla.....

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von mauzz



gar net gewusst das sich sin ventil so tief in den Kolben pressen kann 🙂
ÄÄHHmmm...@mauzz...Der abgerissene Ventil-Teller steckt nicht im Kolben sondern Im Zylinder-Kopf genau neben der gehärteten Wirbelkammer...😉
(siehe Bild 3)...😛

bild 3 is nur das negativ XD guckst du besser🙂

Zitat:

Original geschrieben von mauzz



XD guckst du besser🙂

😰😰😰

OK...OK...😠

Welches Öl hast du immer benutzt? 

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


Welches Öl hast du immer benutzt? 

Ich wusste das die Frage kommt 😁 Aber die Antwort als alter Ölfetischist würde mich natürlich auch mal interessieren 😉

Ja Konsul , habe den ganzen Thread gelesen , zum einen schade um den schönen Motor und ärgerlich die ganze Arbeit die man im nachhinein hat .

So ein Ventilbruch sollte natürlich nicht passieren das ist echt ärgerlich .

Wünsche dir auf jedenfall viel Spaß mit dem neuen Herz und viel störfreie KM .

Deine Antwort
Ähnliche Themen