Problem mit dem FI am t3

VW T3 Kombi (253)

Hallo zusammen

Ich bin mit meinem t3 weinsberg auf einem platz in korsika.
Wenn ich den strom an den kasten vom campingplatz anschliesse fliegt die hauptsicherung des kastens nach ca. 3 minuten raus.

Ich habe schon alle anschlusskabel ausgetauscht und das selbe problem besteht nOch. Beim nachbarn gehen alle kabel. Also muss es an meinem bus liegen. Selbst wenn ich alle verbraucher und selbst die sicherung vom bus ausschalte fliegt die hauptsicherung vom campingplatz sicherungskasten raus. Hatte vorher keinerlei probleme mit der sicherung oder dem strom.

Ferndiagnosen sind sicherlich schlecht. Wo kann ich mal ansetzten um den fehler zu finden. Fasenprüfer und werkzeug ist vorhanden.

Danke und gruss

18 Antworten

Mal die Zuleitung prüfen ggf mal vom Nachbarn ausleihen und dann testen

Zitat:

Original geschrieben von Günter T3


Mal die Zuleitung prüfen ggf mal vom Nachbarn ausleihen und dann testen

Danke fuer die antwort. Zuleitung wurde schon geprüft. Also trommel und stecker zum bus habe ich vom nachbar ausgeliehen. Damit ist die sicherung auch rausgesprungen. Trommel und stecker funktionieren beim nachbar aber.

Hast du deinen T3 schon beim Nachbarn mal angesteckt,
fliegt auch da die Sicherung?

Zitat:

Original geschrieben
von viktor12v


Hast du deinen T3 schon beim Nachbarn mal angesteckt,
fliegt auch da die Sicherung?

Hi. Ja selbe problem. Sicherung fliegt auch da. Hab auch das stecker männchen am bus ausgetauscht gegen einen normalen stecker. Sicherung geht auch da raus. Also am busstecker (männchen) liegts auch nicht. Weibchen wurde vom nachbarn auch schon versucht. Mit dem selben ergebnis. Ich denke es liegt definitiv am bus. Wenn ich einen verbraucher (wasserkocher) an die trommel anschliesse bleibt die sicherung drin.

Ähnliche Themen

Dann muß dein Problem zwischen der Anschlußsteckdose und dem Sicherungskasten im T3 liegen.
wie weit liegt denn das auseinander?

Fehler könnte sein,
Kabelisolierung alt - pöros
Feuchtigkeit
Tierbefall - Marderbiss

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Dann muß dein Problem zwischen der Anschlußsteckdose und dem Sicherungskasten im T3 liegen.
wie weit liegt denn das auseinander?

Fehler könnte sein,
Kabelisolierung alt - pöros
Feuchtigkeit
Tierbefall - Marderbiss

Danke. Leider kann ich die länge nicht nachmessen. Ich würde mal auf maximal 40 cm schätzen. Der aussenstecker befindet sich auf der höhe des kühlschrankes. Neben dem kühlschrank ist ein schrank ind dem sich der sicherungskasten vom bus befindet. Bis dahin wo das kabel verschwindet sieht es ganz gut aus. Muss ich den ganzen kühlschrank abbauen um das kabel einzusehen? Ueber dem kühlschrank bzw. Schrank mit dem sicherungskasten befindet sich die kochstelle und das waschbecken. Wenn ich das abbauen könnte, müsste ich eigentlich das kabel sehen. Ist das ein grosser aufwand. Ich kann dir eventuell auch bilder per email schcicken falls dir das weitergelfen könnte.

Danke !!!

Brauchst auch nicht nachmessen,
die ca. 40cm reichen mir schon.

Kannst du mal den Deckel vom Sicherungskasten abschrauben,
vielleicht ist ja dort der Defekt.
Dort müsste ja das Kabel von der Aussensteckdose an den Sicherungen angeschlossen sein.

Achtung
Vorher unbedingt den Stromstecker 230 Volt rausziehen.

Bilder kannst du gerne machen,
ich kenne den T3 Weinsberg nicht.

Stell aber die Fotos hier im Forum rein,
dann sehen es auch die anderen!

Bilder kannst du ganz einfach von deiner Festplatte hochladen.

Viktor

Sicherungskaten habe ich aufgeschraubt. Sieht soweit alles okay aus. Leider kann ich nicht das ganze kabel zum aussenstecker einsehen. Bilde habe ich gemacht. Leider habe ich hier nur ein iphone und kann die bilder nicht posten. Eventuell kann ich sie dir schicken und du kannst sie posten. Vielen dank nochmals fuer die spontane hilfe

Kannst du die Leitung,
die von der Aussensteckdose kommt, bei den Sicherungen abklemmen,
und so hinbiegen, das sie nicht zusammenstehen, eventuell abisolieren.

und dann die Aussensteckdose noch mal anstecken.
Vorher unbedingt den Strom ausschalten!

Fällt da wieder die Sicherung,
dann ist das Kabel zw. der Aussensteckdose und dem Sicherungskasten irgendwo defekt
und das musst du austauschen, bzw. neu verlegen.

Ich schick dir gleich per PN meine E-Mailadresse,
Gerne kannst du mir die Bilder schicken,
und ich stell sie dann für dich ein.

Viktor

Hallo kingmadl

Hier sind mal deine Bilder.

Bild 1
FI-Schutzschalter mit 10A Sicherungsautomat.
Wieso sind da an der Sicherung oben und unten 2 Kabeln angeschlossen?
Das heist bei dir, wenn du die Sicherung abschaltest,
hängt noch irgendein Verbraucher drann,
welcher weis ich nicht.
Müsstest du nachsehen, was noch Strom hat,
wenn du die Sicherung ausschaltest.

Dort könnte auch der Fehler liegen.

Probier mal, mach alle Kasterln im Bus auf,
steck drausen den Strom an,
und horch ob du irgendwas seltsames hörst,
auch auf Brandgeruch (verschmortes Kabel) achten.

Du sagst, in 3 Minuten fällt draussen die Sicherung,
in dem Zeitpunkt, könntest du auch einen "Knall" in deinem Bus hören,
und dort ist der Fehler.

Bild 2
Das sind Sicherungen der 12Volt Seite,
die haben mit deinem Problem nichts zu tun.

Bild 3
Hier sieht man nichts ungewöhnliches

1
2
3
+1

Moin,

von mir zwei Fragen dazu:
1. Du schreibst von einer Hauptsicherung, die rausfliegt. Ist das nicht ein Fehlerstromschutzschalter (FI)?
2. Hast Du für den Stromanschluss am Fahrzeug so eine weiße Klappe mit einen normalen Stecker für Verlängerungskabel? Oder die versenkten Kontakte mit runder Anordnung (Foto?)

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Moin,

von mir zwei Fragen dazu:
1. Du schreibst von einer Hauptsicherung, die rausfliegt. Ist das nicht ein Fehlerstromschutzschalter (FI)?
2. Hast Du für den Stromanschluss am Fahrzeug so eine weiße Klappe mit einen normalen Stecker für Verlängerungskabel? Oder die versenkten Kontakte mit runder Anordnung (Foto?)

Grüße, Ulfert

Hi.

1. Ja ist ein fi. Also nicht am bus sondern am kasten vom campingplatz.

Und der fliegt raus.

2. Der stecker befindet sich unter einer weissen klappe. Der stecker ist ein campingstecker "männchen"

Gruss

Hi

Erstmal vielen dank fuer die hilfe! Ich denke ich werde das problem nicht mehr im urlaub beheben koennen. Meiner meinung nach liegt das problem wirklich zwischen der aussensteckdose und dem fi vom bus. Leider kann ich das kabel nicht einsehen da die küchenzeile davor verbaut ist. Ich denke dafür muss ich den kühlschrank ausbauen.

In 2 wochen werde ich mich der sache mal annehmen. Würde mich dann eventuell noch mal melden und auf die tipps eingehen.

Vielen dank und gruss
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Kingmadl


Leider kann ich das kabel nicht einsehen da die küchenzeile davor verbaut ist.

Moin,

wenn das so eine Dose ist wie bei mir, kannst Du sie von außen abschrauben. Wenn da auch so ein schwarzes Gummiding außen rum ist, kannst du das so ausschneiden wie ich das gemacht habe. Danach war Ruhe mit den FI.
Ich habe auch ewig gesucht. Grund sind die heutigen FI, die einfach zu empfindlich sind. Die schalten ja bei spätestens 30 mA, in der Realität viel früher. Bei mir hatte das schwarze Gummi (billiges Gummi schwärzt man mit gut leitendem Graphit) einen Fehlerstrom von 15 mA verursacht. Das löste einige FI aus, andere wieder nicht.

Grüße, Ulfert

P1040141a
Deine Antwort
Ähnliche Themen