Golf II G60 für 450euro

VW Golf 2 (19E)

Moin alle miteinander...

Lang ists her das ich das letze Mal online war.. aber ohne PC is nicht viel mit Surfen...

Ich habe es scheinbar endlich geschafft mir meinen kleinen Traum zu erfüllen: EINEN Golf II G60 😁 *straahl*
...der sich hoffendlich nicht in einen Albtraum verwandeln wird 😉

Habe diesen besagten G60 vor ca. einem Jahr für 450euro vor der verschrottung gerettet!

Was haltet ihr von meinem "vielleicht" super Schnäppchen...?!

Ich freue mich schon jetzt wieder hier zu sein 🙂

PS: falls sich jemand über die Messinganschlüsse im Motorraum wundert.. ehm.. das habe ich mich am Anfang auch. später mehr dazu.. Ihr werdet Lachen 😉

Beste Antwort im Thema

Hier ein kleiner Vorgeschmack dessen was ich in mühevoller kleinarbeit in den letzten Monaten getrieben habe:

..weiss jemand wo das Massekabel hinkommt welches ich dort in der Hand halte. Ich konnte mich soweit an fast alle Verbindungen erinnern, die 2 oder 3 wo ich nicht wusste wohin konnte ich auf den Fotos nachverfolgen, doch das Massekabel... das ist mir ein Rätzel.

488032-10151970896420534-1179344499-n
544453-10151970285545534-517134697-n
157-10151970893145534-1175268274-n
+12
136 weitere Antworten
136 Antworten

Na das sieht ja schon mal gut aus 🙂

Hier ein kleiner Vorgeschmack dessen was ich in mühevoller kleinarbeit in den letzten Monaten getrieben habe:

..weiss jemand wo das Massekabel hinkommt welches ich dort in der Hand halte. Ich konnte mich soweit an fast alle Verbindungen erinnern, die 2 oder 3 wo ich nicht wusste wohin konnte ich auf den Fotos nachverfolgen, doch das Massekabel... das ist mir ein Rätzel.

488032-10151970896420534-1179344499-n
544453-10151970285545534-517134697-n
157-10151970893145534-1175268274-n
+12

Das Massekabel gehört an den Motorblock. Über dem Getriebe müsste an der Seite ein Gewinde dafür sein. Zumindest ists so bei meinem GTI😉.

Das sieht absolut respektabel gut aus, top.

Ähnliche Themen

Schickes Fahrzeug bzw Aufbau 🙂

Ich versteh nur nicht ganz warum da nen 16Volt Tacho drin sitzt/saß, warum der nen Ladeluftkühler vom Klimamodell hat(te) und dann keine Klima?

Der hat auch den OT-Geber vom Klimamodell.

Dafür kein ABS und Aktivekohlezeugs.

Leute... ihr erschreckt mich gerade ein bischen.. :S
In wie fern ist der LLK beim Klima anders bzw beim Modell ohne Klima.

Habe auch schon gemerkt das wahrscheinlich ne Klima drin war, allerdings nur daran das die beiden Gummistopfen auf der linken Seite durchstossen waren und die ein oder andre Halterung im Motorraum vorhanden ist an die aber nicht montiert wird.

und wieso ABS? Haben alle Klima-modella automatisch ABS gehabt?

Es wird von Tag zu Tag interessanter was dieses Auto angeht.

Bin ganz Ohr 😉

Die deutschen G60 hatten ABS serienmäßig. In Spanien wohl nicht.

Ich werd hier grad ein bischen verrückt...

Habe jetzt 1std. lang Google durchwühlt und herrausgefunden das es 3 verschieden LLk gibt:
klein - (angeblich der mit Klima) 191 145 805 D
gross - (ohne Klima) 191 145 805 H
Rallye - 191 145 805 G

jedoch bin ich mir noch nicht ganz sicher in wie fern die Anschlüsse und grössen abweichen..!?

Hat da jemand einen Rat? Hoffe das meine Schläuche jetzt passen... :S Musste ja alles irgendwo nachkaufen, da der eine gerissen und der andere kurz davor war.. nur dachte ich das dass ein und der gleiche ist...

Welchen LLK willst Du denn verbauen? Im Normalfall würde ich den Großen nehmen, der bedingt aber noch weitere Änderungen am GLader, da muss nen fetter Alubogen drauf und natürlich jede Menge neue Schläuche. Es geht zwar auch mit dem Kleinen, aber man verschenkt Leistung und wenn man eh keine Klima drin hat, finde ich den unpassend für nen geladenen Motor.

Die Schlauchkits passen stets nur für den jeweilig angegebenen LLK. Du bräuchtest natürlich den für das Klimamodell. Dein größtes Problem ist jedoch, daß dir komplett die Luftführungen fehlen. Dein LLK liegt einfach nur horizontal im Motorraum ohne daß er überhaupt irgendwie von Luft angeströmt würde. Ohne die Luftführungen ist der Klima-LLK praktisch wirkungslos.
Entweder, Du versuchst dir die fehlenden Teile über ebay zusammenzukaufen (bei VW dürfte das Zeug entfallen sein) - was jedoch sehr schwierig sein wird - oder du baust gleich auf einen anderen LLK um.

Beim G60 müssen immer LLK, Steuergerät und Einspritzdüsen zueinander passen, wobei es auch hier noch Unterschiede gibt, ob es sich um ein Modell mit oder ohne Kat handelt. In Deinem Fall hast Du Glück, da Du problemlos den großen LLK des normalen PG mit kat nachrüsten kannst. Kurz hast Du im Serienzustand
- keinen Kat
- Klima
- die kleinen Einspritzdüsen
- das 98 Oct-Steuergerät.

Ein Auszug aus vagcat.com (ETKA)

037906031D injector valve / for models without catalyst
037906031D injector valve / for models with catalyst/ air condit.
037906031F injector valve / for models with catalyst

037906022EG engine control unit / for models with catalyst
'DIGIFANT' / air condit.: PG

037906022EG engine control unit / for models without catalyst
'DIGIFANT' / PG

037906022DM electronic control unit / for models with catalyst
'DIGIFANT' / PG

Hasta pronto!

Bin heute nachmittag noch zu meinem Kolegen gefahren wo der G steht und habe mir die Schläuche und den LLk genauer angeschaut und habe zu meinem Glück festgestellt das die LL-Schläuche alle passen. Das hätte mir jetzt echt noch gefehlt, das die Schläuche nicht passen. Aber das ging ja nochmal gut 🙂

Was die ganzen Plastikverkleidungen angeht habe ich mir diese in einer 2 Monatigen aktion ausm Festland, Menorca, Mallorca und internet zusammengesucht. Einziges teil was mir noch fehlt ist dieses Plastikgitter was vor die Batterieabdeckung kommt.

Aproppo Batterie... weiss jemand wieviel Amp. die Batterie max. haben kann? auch wegen der Grösse, denn viel Platz ist da ja nicht..

..und was fürn Öl brauch der G60?

Grüsse!!

Schön, daß Du die Luftführungen beinahe zusammen hast, das fehlende Teil findet sich dann irgendwann 😉
ÖL: alles kein Drama:
VW schreibt VW 500.00 vor. Entspricht ACEA A3. Ich empfehle VW 502.00. (MEHR als ausreichend). Andere empfehlen Castrol 10w60. Mobil Formula 1 ist immer OK, Mobil New Life sicherlich nicht zu toppen - doch hast Du auf Malle weder Frost noch überhaupt irgendwelche Autobahnen ...
Als VW 502.00 5w40 kriegst Du in Spanien 5L günstig zu etwa 24€ von Cepsa in größeren Supermärkten wie etwa Carrefour oder Allcampo.

Gruß

In meinem 3er benutze ich stetz 10W40 nen kolege ausser Werkstatt meint das der G60 15W40 kriegt.
Jedoch erinnere ich mich daran das Turbo wie als auch Kompresor-motoren eine bestimmte Viscosität im Öl brauchen damit der Ölfluss in den zufuhr-leitungen dementsprechend vorran geht.

Kenne da auch jemanden der seinen Turbo-motor wegen zugabe von falschem Öl zerschossen hat :S

Dann gibts da ja auch noch das Thema halb-synthetisch oder voll?

Hat da vielleicht nochjemand ne Meinung..?!

Zitat:

Original geschrieben von 5TYL0


In meinem 3er benutze ich stetz 10W40 nen kolege ausser Werkstatt meint das der G60 15W40 kriegt.
Jedoch erinnere ich mich daran das Turbo wie als auch Kompresor-motoren eine bestimmte Viscosität im Öl brauchen damit der Ölfluss in den zufuhr-leitungen dementsprechend vorran geht.

Kenne da auch jemanden der seinen Turbo-motor wegen zugabe von falschem Öl zerschossen hat :S

Dann gibts da ja auch noch das Thema halb-synthetisch oder voll?

Hat da vielleicht nochjemand ne Meinung..?!

Hi, die von SLS haben mir damals unbedingt 10W40 empfohlen, da zu flüssiges (sprich gutes) Öl dem G-Lader schaden soll, der auch einen Ölfilm benötigt! Ich bin gut damit gefahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen