Zeigt her eure Passat 3C Schätze..
moin
hab mir vor 2 wochen nen passat 3c variant 2,0 TDI gekauft und würde mir gern mal ein paar anregungen von euch holen...
würde mich über bilder sehr freuen..
danke in vorraus
mfg hannes
Beste Antwort im Thema
Wer in den Niederlanden einmal durch die Fahrprüfung fällt, muss als Strafe mit einem gelben Kennzeichen fahren, wer zweimal durchfällt muss zusätzlich zum gelben Kennzeichen noch mit einem Wohnwagen durch die Gegend fahren. 😉
Leon
6223 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ixi0n
Du hast ja noch dein RCD500 oder? Und nur die MFA+?
Hatte ich bis jetzt auch, bzw das RNS300. War aber immer neidisch, dass es bei vielen hier im Forum, trotz des Alters, schon so aussieht wie im 3C MJ10. Es hat lange gedauert, aber jetzt sind die Teile unterwegs. Ein Premium Tacho und ein RCD510, leider ohne RDS, aber dafür für 165€. Das Tacho hat auch nur so wenig gekostet, ist dafür aber neu. Wenn du wissen willst, woher es ist, kann ich gerne weiterhelfen.
Jetzt kommen noch die Leisten in Alu 20V, wenn das alles in den nächsten Wochen drin ist, mache ich mal wieder ein paar Bilder...
Ich gebe gerne für das Auto Geld aus, aber wenn ich sparen kann, dann tue ich es auch.
Die neuesten Umbauten kosten trotzdem knapp 550€, aber für die alten Teile bekomme ich bei ebay bestimmt noch 300€, somit ist das ganze wieder nicht so teuer...
Ja, das RCD 500 hab ich noch, wird vorraussichtlich auch so bleiben, mache mir da nur einen SD- USB- etc. Adapter dran 😉 ...
Finde auch, dass es cool aussieht mit der neueren MFA, allerdings finde ich meine auch nicht schlecht, die bleibt erstmal drin 🙂 ...
Du hast ja einen 1.6 FSI, richtig? 🙂 ... Wie ist der Motor, ist der nicht ein bisschen schlapp? 🙂
Zitat:
Du hast ja einen 1.6 FSI, richtig? 🙂 ... Wie ist der Motor, ist der nicht ein bisschen schlapp? 🙂
Ja, habe mich bewusst für den entschieden. Erstmal ist der total unauffällig, verbraucht bei meiner Fahrweise nur 7L/100km und hat eine Steuerkette, also kein Wechsel angesagt.
Ich habe meinen für 7600€ mit 80.000km gekauft. Also wird er auch noch lange genug halten.
Klar beschleunigt er nicht so gut, wie der 140PS PD meines Schwagers, aber dafür geht mein Turbo nie kaputt.
Es reicht allemal fürs überholen (mit runterschalten), und fürs Beschleunigen auch. Auf der Autobahn bin ich meist mit 130-140 Unterwegs und im 6. Gang läuft es super, nicht zu laut oder so. Ich bin selbst noch Student und fahre maximal 20T Kilometer im Jahr, deshalb lohnt sich das Auto enorm für mich.
Noch was, ich tanke in der Schweiz für unter 1,50€. Die letzten 500km sogar mit E85 (40L im Tank - 1€/Liter), dadurch zahle ich noch weniger(30%), aber von dieser Erfahrung berichte ich, wenn die ersten 1000km weg sind. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ixi0n
Ja, habe mich bewusst für den entschieden. Erstmal ist der total unauffällig, verbraucht bei meiner Fahrweise nur 7L/100km und hat eine Steuerkette, also kein Wechsel angesagt.
Ich habe meinen für 7600€ mit 80.000km gekauft. Also wird er auch noch lange genug halten.
Klar beschleunigt er nicht so gut, wie der 140PS PD meines Schwagers, aber dafür geht mein Turbo nie kaputt.
Es reicht allemal fürs überholen (mit runterschalten), und fürs Beschleunigen auch. Auf der Autobahn bin ich meist mit 130-140 Unterwegs und im 6. Gang läuft es super, nicht zu laut oder so. Ich bin selbst noch Student und fahre maximal 20T Kilometer im Jahr, deshalb lohnt sich das Auto enorm für mich.
Noch was, ich tanke in der Schweiz für unter 1,50€. Die letzten 500km sogar mit E85 (40L im Tank - 1€/Liter), dadurch zahle ich noch weniger(30%), aber von dieser Erfahrung berichte ich, wenn die ersten 1000km weg sind. 😁
Okay, das ist wirklich ein guter Preis 🙂 ... mein 2007-er 2.0 TDI Vari Highline hat auch nur 400€ mehr gekostet, aber er hatte auch schon 168 TKM runter 😉 ... Dafür ist die Ausstattung ganz nett 🙂
Ich fahre im Jahr vielleicht auch nur 10-15TKM, aber egal, der 2.0 TDI BKP gefällt mir richtig gut, zieht los als wenn sonst wer hinter ihm her wäre 😁 ... gefühlt viel schneller als der A6 2.0 TDI (140 PS) meiner Eltern 😉 ...
Was den Zahnriemen angeht, klar Kette ist besser, meiner wurde allerdings gerade gemacht, bevor ich ihn bekam 😁 ... viel zu spät eigentlich, aber naja, hat ja gehalten und für mich ist das jetzt besser 🙂 ...
Grüße
Leon
P.S.: Noch viel Spaß mit deinem Passat! 🙂 Im Unterhalt hast du ja auch klare Vorteile!
Hier noch zwei Bilder von heute Abend, beim Polieren 😁 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Hier noch zwei Bilder von heute Abend, beim Polieren 😁 ...
hee.. dein Kennzeichen is ganz weiß.. da haste wohl beim poliern zu kräftig aufgedrückt 😁 loool
jetz strahlt er wieder *g*...
muss auch mal schauen wann ich Zeit habe das bei meinem zu machen..^^ bzw.. Lust..der is so groß =( lol
Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
hee.. dein Kennzeichen is ganz weiß.. da haste wohl beim poliern zu kräftig aufgedrückt 😁 loooljetz strahlt er wieder *g*...
muss auch mal schauen wann ich Zeit habe das bei meinem zu machen..^^ bzw.. Lust..der is so groß =( lol
Upps du hast ja Recht, dann muss ich ihn gleich wohl stehen lassen .... so ein Mist 😁 😁 ...
Naja, hab die Politur nur am linken Kotflügel und an der Haube ausprobiert, aber ich brauche eine die auch Oberflächenkratzer und Schlieren beseitigt, diese ist nur eine Glanz-Politur, kann mir einer eine empfehlen? Bitte verweißt mich jetzt nicht wieder auf das Fahrzeugpflege-Forum, da sagt doch jeder was anderes 🙁 ...
Haste Recht Martin, der ist verdammt groß 😁 ...
Politur? Ich verwende immer 3M Produkte, Schleifpaste, leichte Schleifpaste, Antihologramm, Hochglanz, Versieglung und zum Colonite Wax No. 476s (Das Beste das ich je verwendet hab- überhaupt bei schwarzem Metaliclack) für den Tiefenglanz 😁 Ist aber auch ein haufen Arbeit 😁 Bis auf die Versiegelung und dem Wax wird alles mit der Poliermaschine poliert (3x im Jahr)
Vorm Polieren wird geknetet, vorm Waxen wird mit einem PreWax (DODO Juice kann ich empfehlen) gearbeitet... Nur so als groben Überblick. Kann dann am Abend bei Interesse alles genauer Auflisten 😁
Grüße aus Wien,
Edvin
Zitat:
Original geschrieben von edvin-90
Politur? Ich verwende immer 3M Produkte, Schleifpaste, leichte Schleifpaste, Antihologramm, Hochglanz, Versieglung und zum Colonite Wax No. 476s (Das Beste das ich je verwendet hab- überhaupt bei schwarzem Metaliclack) für den Tiefenglanz 😁 Ist aber auch ein haufen Arbeit 😁 Bis auf die Versiegelung und dem Wax wird alles mit der Poliermaschine poliert (3x im Jahr)Vorm Polieren wird geknetet, vorm Waxen wird mit einem PreWax (DODO Juice kann ich empfehlen) gearbeitet... Nur so als groben Überblick. Kann dann am Abend bei Interesse alles genauer Auflisten 😁
Grüße aus Wien,
Edvin
Ach so gründlich muss das nicht, ich brauche nur was gegen die Schlieren (wahrscheinlich nach und nach von Waschanlagen), hinterher würde ich dann nochmal mit der Hochglanzpolitur drüber gehen, klar vorher mit Knete 😉 ...
Was kannst du da für eine Politur empfehlen, für Kratzer und Schlieren? 🙂
Grüße
Leon
P.S.: Wie "heißt" das Navi, was du verbaut hast und wie teuer ist das ungefähr? 🙂 ...
Hatte endlich mal Zeit die B7 Luftausströmer und das Alu Dekor (R60) zu verbauen 🙂
Und ja.. etwas staubig 😁
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
Hatte endlich mal Zeit die B7 Luftausströmer und das Alu Dekor (R60) zu verbauen 🙂Und ja.. etwas staubig 😁
den Staub kannst du nicht besiegen ^^ der is immer da lol...
hmpf.. ich will auch soviele Knöpfe an meinem Lenkrad 🙁 ^^
irgendwie kann ich mir das mit der Knete nich so ganz vorstellen..
rollt ihr da mit ner knetkugel die ganze karosserie ab oder wie? lol 😁
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ach so gründlich muss das nicht, ich brauche nur was gegen die Schlieren (wahrscheinlich nach und nach von Waschanlagen), hinterher würde ich dann nochmal mit der Hochglanzpolitur drüber gehen, klar vorher mit Knete 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von edvin-90
Politur? Ich verwende immer 3M Produkte, Schleifpaste, leichte Schleifpaste, Antihologramm, Hochglanz, Versieglung und zum Colonite Wax No. 476s (Das Beste das ich je verwendet hab- überhaupt bei schwarzem Metaliclack) für den Tiefenglanz 😁 Ist aber auch ein haufen Arbeit 😁 Bis auf die Versiegelung und dem Wax wird alles mit der Poliermaschine poliert (3x im Jahr)Vorm Polieren wird geknetet, vorm Waxen wird mit einem PreWax (DODO Juice kann ich empfehlen) gearbeitet... Nur so als groben Überblick. Kann dann am Abend bei Interesse alles genauer Auflisten 😁
Grüße aus Wien,
EdvinWas kannst du da für eine Politur empfehlen, für Kratzer und Schlieren? 🙂
Grüße
LeonP.S.: Wie "heißt" das Navi, was du verbaut hast und wie teuer ist das ungefähr? 🙂 ...
Nur leichte Kratzer und schlieren entfernen? Da würde ich die nehmen (benutzt ich auch )
}>KLICK{<Das Navi ist aus China TID 7501 mit alles Schnickschnack, DVBT, DVD, Navi (IGO) Rückfahrkamera usw. Kostenpunkt mit Zoll vor 2 Jahren 330 EUR.
Klar vor der Politur die Karosserie mit Knetmasse "abkneten" 😁
Grüße aus Wien,
Edvin
Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
den Staub kannst du nicht besiegen ^^ der is immer da lol...hmpf.. ich will auch soviele Knöpfe an meinem Lenkrad 🙁 ^^
irgendwie kann ich mir das mit der Knete nich so ganz vorstellen..
rollt ihr da mit ner knetkugel die ganze karosserie ab oder wie? lol 😁
Du hättest sagen müssen: "Ich will Knöpfe am Lenkrad ..." 😁
Das mit der Knete geht echt gut, hätte ich auch nicht gedacht 🙂 ...
Das ist meiner... seit gestern 🙂
Kann mir jemand einen Crashkurs in Sachen Politur und Lackpflege geben? 😁 Gerne auch mit Links usw.
Zitat:
Original geschrieben von Mcgusto
Das ist meiner... seit gestern 🙂Kann mir jemand einen Crashkurs in Sachen Politur und Lackpflege geben? 😁 Gerne auch mit Links usw.
Sehr schick, aber wegen des R-line Pakets würde ich größere Felgen drauf machen 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Sehr schick, aber wegen des R-line Pakets würde ich größere Felgen drauf machen 🙂 ...Zitat:
Original geschrieben von Mcgusto
Das ist meiner... seit gestern 🙂Kann mir jemand einen Crashkurs in Sachen Politur und Lackpflege geben? 😁 Gerne auch mit Links usw.
Yo hatte ich auch vor... will die 17er die gerade drauf sind als Winterreifen nutzen und für den Sommer dann neue holen.. vielleicht Interlago's oder Sagitta's... mal abwarten bis dahin ist noch Zeit 🙂
Morgen steht erstmal nen Termin für die Dachfolierung... will das Dach komplett schwarz haben...