IDS Ausprogramieren

Opel Vectra C

Hi,
ich weiss das hier sicher schon viel darüber diskutiert wurde, wenn ich mein IDS durch ein Gewindefahrwerk ersetze muss ich dann das IDS programieren lassen??
Mfg
Ps: Ich war einfach zu faul um nach dem Thema zu suchen XD

57 Antworten

Also was mir bekannt ist, ist das mein IDS+ Sportfahrwerk (mit Sport-Knopf) unabhängig ob im Sportmodus oder Normalen Modus z.B die Dämpfer während der Fahr permanent anpasst um eine optimale Straßenlage und Komfort zu bieten... welches andere Fahrwerk macht das? Keines...es ist verallgemeinert und kann sich nicht mal eben auf die Situation anpassen...

Eben. Aber im Sportmodus ist es noch lange nicht so hart, wie ein "Sportfahrwerk" Wer seine Kutsche also im Grenzbereich bewegen will, ist mit einem echten Sportfahrwerk wohl besser bedient. Muß aber damit leben, das die Karre eben immer bretthart ist und nicht den gediegenen Komfort eines CDC-Systems bieten kann.

Noch viel härter würde ich es auch nicht wollen muss ich ganz ehrlich sagen.
Aber wer will schon einen Fronttriebler so extrem fordern? Wernn wirklich im Grenzbereich fahren will der holt sich besser einene Calibra 4x4 oder einen Omega mit Heckantrieb. Meine Meinung. 🙂

Warum soll man mit dem Fronttriebler nicht sportlich unterwegs sein können? Bei mir klappt es auf dem NBR ganz gut 😉

Ähnliche Themen

Kann man - keine Frage. Ich hab meinen Vectra auch schon oft genug im Sport-Modus mal so richtig getestet... und der macht erstaunlich viel mit dafür das er Frontantrieb hat. Aber wenn es hier wirklich darum geht das man ein Auto möchte mit dem man in den Grenzbereich fährt... und somit u.a wohl auch driften möchte... dann kauft man einen Hecktriebler oder einen Allradwagen.

Hm, ich kann mit meinem auf der Schleife rumhacken oder auch auf AB fahren. Hab Familie, es geht ganz gut beides zusammen, nur IDS+ ist mir zu schwammig. Da ist Gewinde bei nicht nennenswertem Komfortverlust (imo nicht messbar, geht schin genug duch 19" verloren) deutlich besser.

Suum Cuique.

Naja man kann sagen was man will - ein Fronttriebler hat nunmal ein völlig anderes Verhalten wenn man schnell durch die Kurven rauscht...driften ist da nur sehr begrenzt möglich.

Auch eine Frontfräse kann hervorragend in Kurven driften. Tendenziell halt immer geradeaus. 😁

Wobei seit ESP+ nicht mehr ganz so gut verhersehbar ist, wann er driftet und wann nicht. 😛

Was hast du mit deinem Driften? Ich kenne genug die Slalom-DMSB mit Frontkratzern fahren und außerdem kontrolliertes Driften würde ich auf dem NBR oder gar öffentlichem Straßenverkehr auf jeden Fall sein lassen.

Du sprichts so als ob OPC oder andere Frontkratzer die mal sportlich fahren totale Fehlentwiclkung wären. Mit der richtigen Rad/Reifenkombination, Fahrwerk und Motor kann man auf jeden Fall sehr sehr sportlich fahren und da wo die Heckschleuder fast abfliegen geschmeidig über die VA untersteuern und abfangen.

Wenn man Serien-IDS+ und Serienbereifung hat dann eher nicht 😉

Bilder: Meine Reifen vom letzen Saison. Waren 1,5 Sommer drauf. 😉

201120111926
201120111927

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Beim IDS+ (Serie bei V6)

Das ist so nicht ganu Richtig. Beim 2.8l Turbo (Z28NEx) und evtl. noch beim 3.0l mit 184PS (Z30DT) war es in Deutschland Serie. Bei Modelle für andere Länder kann es da auch wieder etwas anders aussehen.

Ebenso zählte beim Z32SE und den Y30DT IDS+ nicht zur Serienausstattung, weil es damals 2002 noch gar kein IDS+ angeboten wurde.

Im allgemeinen ist ein hartes Fahrwerk keinesfalls gleich ein gutes Fahrwerk.
IDS+ wird halt den größten Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit schaffen.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5



Beim IDS+ (Serie bei V6)
Das ist so nicht ganu Richtig. Beim 2.8l Turbo (Z28NEx) und evtl. noch beim 3.0l mit 184PS (Z30DT) war es in Deutschland Serie. Bei Modelle für andere Länder kann es da auch wieder etwas anders aussehen.
Ebenso zählte beim Z32SE und den Y30DT IDS+ nicht zur Serienausstattung, weil es damals 2002 noch gar kein IDS+ angeboten wurde.

Im allgemeinen ist ein hartes Fahrwerk keinesfalls gleich ein gutes Fahrwerk.
IDS+ wird halt den größten Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit schaffen.

MfG
W!ldsau

Ja Sorry, hatte die DEUTSCHE Preisliste von Ende 2005 vor der Nase 😛

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Lediglich das CDC muß deaktiviert werden (in allen Steuergeräten, der Techniker sollte gut TECH2-konform sein!!!) wenn man ein anderes Fahrwerk verbauen will.

ich greife diesen beitrag mal auf,da ich ihn auch als vorabinfo beim suchen als am besten fand...

cdc deaktivieren ist möglich,ich habe alle sg durchforstet und entsprechend angepasst.probefahrt blieb aus wegen teilzerlegten motor,aber denke funzt...
habs mit (meinen originalen 😁) opcom gemacht,problemlos.

aber für einige sg braucht man den wfs-/securitycode,sonst kommt man nicht rein bzw buttons sind deaktiviert und kann somit nix anpassen!!!

wenn der wieder läuft,kann ich ja mal weiter berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von ULFX



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Lediglich das CDC muß deaktiviert werden (in allen Steuergeräten, der Techniker sollte gut TECH2-konform sein!!!) wenn man ein anderes Fahrwerk verbauen will.
ich greife diesen beitrag mal auf,da ich ihn auch als vorabinfo beim suchen als am besten fand...

cdc deaktivieren ist möglich,ich habe alle sg durchforstet und entsprechend angepasst.probefahrt blieb aus wegen teilzerlegten motor,aber denke funzt...
habs mit (meinen originalen 😁) opcom gemacht,problemlos.

aber für einige sg braucht man den wfs-/securitycode,sonst kommt man nicht rein bzw buttons sind deaktiviert und kann somit nix anpassen!!!

wenn der wieder läuft,kann ich ja mal weiter berichten 😉

Beim 2.8l Turbo?

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Was hast du mit deinem Driften? Ich kenne genug die Slalom-DMSB mit Frontkratzern fahren und außerdem kontrolliertes Driften würde ich auf dem NBR oder gar öffentlichem Straßenverkehr auf jeden Fall sein lassen.

Du sprichts so als ob OPC oder andere Frontkratzer die mal sportlich fahren totale Fehlentwiclkung wären. Mit der richtigen Rad/Reifenkombination, Fahrwerk und Motor kann man auf jeden Fall sehr sehr sportlich fahren und da wo die Heckschleuder fast abfliegen geschmeidig über die VA untersteuern und abfangen.

Wenn man Serien-IDS+ und Serienbereifung hat dann eher nicht 😉

Bilder: Meine Reifen vom letzen Saison. Waren 1,5 Sommer drauf. 😉

Moin,

Also deine Achsgeometrie stimmt laut Foto nicht mit deinen Bereifung zusammen.

Ich fahr auf meiner Spaßkutsch nen Sturz von 2.7 negativ mit Hankook Ventus RS2 und meine Reifen sehen trotz NBR nicht so aus. Selbst hinten antriebsachse hab ich so ein laufbild nicht. Sieht aus als wenn er nur auf der innenkante läuft. Da hätte ich Angst das der er mir auseinander geht auf der Bahn...

@ wildsau

öh nee,war n 3,2 v6.wie kommst auf 2,8t?

Deine Antwort
Ähnliche Themen