Evoque Dachträger-System
hat hier jemand schon einmal recherchiert ob man unbedingt die original dachreling als grundträger nehmen muss oder flexible systeme z.b. von montblanc über die regenleiste installieren kann?!
Beste Antwort im Thema
Wenn mal jemand wissen will, wie eine Original Dachreling mit extra flachen thule 9583 aussehen. Bitte sehr. Die dachbox ist eine hapro carver 6.6 (196 cm lang)
58 Antworten
hallo snowboard1
du hast nicht zufällig fotos?
danke, nick
vielen dank, snowboard1! schaut ja viel besser aus, als mit der reling!!
gruss, nick
Zitat:
Original geschrieben von snowboard1
hier 2 Bilder
Hallo snowboard1 ! Danke für die Bilder ,sieht gut aus ! Habe Bedenken wegen Lackschäden an den Stellen wo dieses System befestigt wird! Welche Erfahrung haben Sie da gemacht?Was hat ganzes Set gekostet?
Ähnliche Themen
die Auflage ist aus hartem Gummi und die Kralle ist beschichtet. Ich hatte dieses System auch bei meinem vorherigen PKW und keine Lackschäden feststellen können.
im Internet wird das komplette Set inkl. der WingBar für knapp 205,- angeboten.
Ich habe es direkt im Thuleshop für 250,- inkl. Montage gekauft.
http://www.autoteile-immler.eu/.../
sonst klebt ihr 4 Stücke Klarsichtfolie auf das Blech für die Dauer des Fahrens mit Träger. Und nachher weider abziehn=keine Kratzer.
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
sonst klebt ihr 4 Stücke Klarsichtfolie auf das Blech für die Dauer des Fahrens mit Träger. Und nachher weider abziehn=keine Kratzer.
Besser 4 Stück Gummi z.B. vom Fahrradschlauch dazwischen legen und dann fest machen?
dann kannste aber nicht mehr fahrradfahren ohne gummischläuche auf der Felge...
Hallo Snowboard1, hallo an díe Anderen,
habe mir das Set auch gekauft. Lieferung erfolgt nächste Woche. Der Verkäufer hat noch irgendwas von bestimmten Fixpunkten am Fahrzeug gesagt. In der Fahrzeugbeschreibung habe ich nichts gefunden.
Gibt es am Fahrzeug bestimmte Markierungen (hab noch nicht geschaut), bzw. wie habt ihr das montiert ? Pi mal Daumen ?
Danke für die Info !
Gruß, Markus
Zitat:
Original geschrieben von boedeler
Zitat:
Original geschrieben von Alfi33
Hallo,
habe mir die Dachreling in schwarz montieren lassen(387.-€)+ Dachleistensatz(ohne Berechnung)
und dann die original Querträger montiert(274.-€).
Die Dachreling passt optisch gut zum Wagen, eine Geräuschzunahme ist nicht wahrnehmbar.
Die Querträger sehen edel aus, der Aufbau ist umständlicher, als z.B. Thule.
Flexible Systeme ohne Dachreling gibt es von Thule(aber nur für den 5-Türer), bei Montblanc habe ich nichts gefunden.
Querträger von thule gibt es zZ. auch nur welche mit Spangensystem, die werden dann wohl die Glanz-lackierte Reling komplett ruinieren.
Fazit: die zZ. beste Lösung ist im Zubehör von Range Rover zu finden, also mit originalReling und original Querträger.
Gruß
Reimund
Hallo Raimund,
kannst du mir mal sagen wo du deine Dachreling für den evoque gekauft hast? Hast du eine originale Dachreling oder gibt es auch welche von anderen Herstellern?
Ich möchte mir schon gerne eine Dachreling in schwarz auf meinen Evoque installieren lassen aber nicht zum Preiß von ca 800€.
Bin für weitere Informationen sehr dankbar! Natürlich auch von allen anderen die das hier lesen!
Gruß Uwe
Habe die Dachreling für 600,- einschl. Montage bekommen.
Ist auch kein Schnäppchen, aber sieht nicht mal schlecht aus und ist original LR.
Zitat:
Original geschrieben von Maerki
Hallo Snowboard1, hallo an díe Anderen,habe mir das Set auch gekauft. Lieferung erfolgt nächste Woche. Der Verkäufer hat noch irgendwas von bestimmten Fixpunkten am Fahrzeug gesagt. In der Fahrzeugbeschreibung habe ich nichts gefunden.
Gibt es am Fahrzeug bestimmte Markierungen (hab noch nicht geschaut), bzw. wie habt ihr das montiert ? Pi mal Daumen ?Danke für die Info !
Gruß, Markus
Du kannst sie montieren wo du willst. Achte auf die offene Heckklappe, wenn Du nen Sarg obendrauftust.
Dann niveliert sich das montieren von selbst: 1) Abstand zu offener Heckklappe 2) Befestigungslöcher oder Oesen vom Sarg = da kommen die Träger schon an den richtigen Ort. klappt jedenfalls prima.
hier sieht man wie das Thule System aufgebaut wird.
http://www.youtube.com/watch?v=8GGWJT_4o0I
Ich bin eher skeptisch ob ich sowas haben will 😉