Mein Polo V ist da - Bilder & Berichte - Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo liebe Polo V - Fahrer!

Der Thread soll hauptsächlich zur Vorstellung Eurer Polos dienen.

Viel Spaß!

Beste Antwort im Thema

Ist es erlaubt, hier 2mal etwas zu berichten? Ich tu's einfach - auch weil dieser Thread bestimmt gern und oft von vielen gelesen wird... Und da ich gerade Zeit und Lust habe.
Ich sehe die Berichte hier auch als Kaufentscheidungs-Hilfe für Besteller und solche die es werden wollen, deshalb einmal alles was mir zu meinem Polo einfällt -- auch wenn er "schon" 7 Monate (fast 5000 km) alt ist; jetzt hat man ja erst alle Kniffe und Eigenarten herausgefunden!

ich besitze einen Polo 6R (V)
3-Türer
das heiß begehrte und so unwiederbringliche TEAM Sondermodell
mit 1.2 TSI (77kW/105PS/175Nm ab 1450 U/min) mit 6-Gang Handschalter
im schönen Candy-Weiß
mit TeamPlusPaket (16'' Mistral mit 215/45 R16 Goodyear Excellence, MFA, etc...)
mit RCD310
Winterrädern zusätzlich (185/60 R15 Dunlop SP Winter Response)
Entfall der Schriftzüge
umgebautem Lufteinlassgitter Highline

Warum ich das Auto gerade so gekauft habe
Neufahrzeug aus zu vielen Gründen um die jetzt hier aufzuzählen
Sollte wertig sein/deutsches Fabrikat > VW (allgemein gute Erfahrungen)
sollte nicht zu teuer sein } Fox (hässlich) } billiger Golf (hätte zu wenig Ausstattung/hat jeder) } POLO!
gutes Preis-Leistungsverhältnis/etwas besonderes (auch der Felgen wegen) > TEAM mit TeamPlusPaket
weiß weil es einfach geil aussieht mit den Kontrasten
3-Türer weil bei mir so gut wie nie jemand hinten mitfährt und es "sportlicher" aussieht
1.2 TSI weil die anderen Motoren für mich zu "lahm" sind und das Auto einen sportlichen Charakter hat
Handschalter weil ich ja irgendwo sparen musste -- anonsten DSG forever!
RCD310 weil es für meine Bedürfnisse reicht
GÜNSTIGE VERSICHERUNG und GEILES DESIGN

Zu erst muss ich einmal sagen, dass das Tolle am Polo ist, dass man ihn beim Kauf jeden Bedürfnissen anpassen kann und es sehr vielfältig zu gestalten ist. Will ich das? Brauch ich das? Ja/Nein. Es gibt die günstigen Grundausstattungs-Polos mit 60PS mit denen die Pflegedienste fahren, dann die Mittelklasse Polos, die meist Familien-Mütter fahren oder junge Leute, und eben die TOP Modelle mit allem Schnick-Schnack für die Leute die es sich leisten können und bewusst Polo fahren und genießen oder auch den GTI als eine ganz andere Liga. Du kannst 10.000 Euro ausgeben oder 25.000. Wenn ich dann die "Experten"-Schwätzer höre die sich beschweren, dass die Aufpreislite bei VW zu hoch ist und bla bla bla... da geht mir das Messer in der Tasche auf! Aber zurück zum Thema

BESTELLUNG, KAUF und ABHOLUNG + EXTRAS
Von Bestellung bis Abholung hat es 4,5 Monate gedauert. Die Abholung in WOB kann man nur jedem empfehlen, weil so aus dem eigentlichen Event noch ein erlebnisreicher Tag oder Tage werden. Man kann garnicht alles schaffen anzuschauen. Aber das besondere ist ja, dass man noch einmal 2 Eintrittskarten für einen späteren Besuch dazu bekommt. Insgesamt muss ich sagen dass man doch relativ großzügige Extras spendiert. 5 Leute noch mitbringen + 50 Euro Guthaben + nochmal 2 Eintrittskarten + ARAL Tankgutschein + Mintdrops + ARAL Deutschlandkarte + Parkuhr + ARAL Frühstücksgutschein und bei mir damals noch als "junger Fahrer" ein kurzes driving experience auf dem Vorplatz und im Juli jetzt noch ein weiteres Fahrsicherheitstraining für lau auch wenn es nur ein paar Stunden geht. Die Mitarbeiter in WOB waren kompetent und schnell und man fühlt sich als Kunde geschätzt - was will man mehr an so einem wunderbaren Tag...

MOTOR und FAHRVERHALTEN
Ich bin schon viele Autos gefahren und wie sollte es anders sein ist natürlich mein Polo der Beste! Bis auf die kleine Anfahrschwäche 1./2. Gang läuft der Motor spitze. Man merkt deutlich (und hört) den Turbolader einsetzen und so kann man ordentlich abziehen. Es fällt auf, dass unterschiedliche Fahrweisen einfach möglich sind, entweder zackig mit Gasfuß oder sanft mit schnellem Hochschalten - je nach dem was man gerade für eine Laune hat. Auf jeden Fall zieht er ordentlich ab - nicht zu vergleichen mit einem einfachen Saugmotor. Beim Auffahren auf die Autobahn zieht er meiner Meinung nach sehr gut sogar im 5. Gang und bei Tempo 150 zieht der 6. Gang auch noch so, dass man es gut merkt.
Während viele andere Autos um die Kurven "eiern" oder subjektiv gesehen "schlierig" sind, kann man mit meinem relativ sportlich und flink um die Kurven "wieseln" und nicht zu letzt durch das relativ geringe Gewicht und den dazu verglichen relativ starken Antrieb spritzig fahren } ergo: es macht einen riesen Spaß! Ich hatte mal einen Golf VI 1.4 TSI als Ersatzwagen das war ein ganz anderes Gefühl, eher gediegener und "rentner-artiger". Da ziehe ich den Polo allem anderen vor.
Zu erwähnen sei auch noch, dass die Servo-Lenkung SEHR leichtgängig (selbstverständlich geschwindigkeitsabhängig) ist, was vor allem beim Einparken wichtig ist. Die Bremsen packen ordentlich zu und die Schlaglöcher steckt das Fahrwerk ordentlich weg! Sehr gut gemacht, VW! Die Bereifung macht auch einen sehr guten Eindruck, vor allem die Winterreifen haben mich überzeugt! Das Auto liegt immer TOP auf der Straße, besonders auf der Autobahn sehr stabil. Ach ja und extrem wendig ist er auch noch!

VERBRAUCH
Je nach dem wie man wo wann fährt liegt der Verbrauch nach Bordcomputer bei 5,0 bis 7 l (Nicht E10). Ich fahre meist sehr spritsparend und bin dann mit 5-6 l dabei, allerdings ist da ein ruhiger Gasfuß notwendig und keine Hektik angesagt! Autobahn bergauf mit Vollgas etwa 12 Liter, sonst mit Tempomat bei 130 etwa 6-7 Liter.

FUNKTION und KOMFORT
Einen strengen Winter hat das Auto auch schon hinter sich. Die Heizung spürt man ab etwa 3-4 Kilometern wenn es richtig kalt ist. Die Sitzheizung tuts aber schon nach ein paar Sekunden - im Winter will ich darauf nicht mehr verzichten! Die Kühlung der Klimaanlage funktioniert relativ schnell, etwa nach einer Minute, das überzeugt!
Die MFA benutze ich immer, meistens um den aktuellen Verbauch zu sehen oder die Temperatur.
Die einstellbare Geschwindigkeitswarnung ist mir zu viel Gefummel und Gepiepe.
Das RCD310 lässt besten Sound raus! Radioempfang ist TOP und mp3 CDs auf halber Lautstärke liefern feinsten Klang für die Ohren. Der Klang ist vielschichtig und der Bass geht gut! Auf dem großen Display bekommt man Titel und alle möglichen Infos angezeigt. Mitdenken tut es auch noch, nämlich stellt die GALA die Lautstärke mit größerer Geschwindgkeit höher: sehr nützlich!
Die Ablagen reichen aus, könnten aber ein paar mehr sein. Leider nutze ich die Armlehne nie, aber sie soll sehr wohltuend auf längeren Fahrten sein. Die Team Sportsitze schmiegen sich gut an und lassen sich pflegeleicht mit einem feuchten Lappen abwischen wenn irgendwas drauf klebt. Natürlich merkt man schon, dass die Sitze im Vergleich zu einem Passat viel kleiner und nicht so hochwertig sind (man merkt die ein oder andere Feder) aber für so einen Polo sitzt man super bequem. Wenn mal jemand hinten sitzen soll funktioniert das easy-entry auch ohne Probleme. Sicher, es ist etwas schwergängig, aber das kann doch der Herr für die Dame erledigen!
Der Parkpieper ist mein Freund geworden. Ich würde kein Auto mehr ohne kaufen. Es ist nicht so, dass ich ohne nicht einparken könnte, aber es ist einfach bequemer und man hat immer Sicherheit, solange es nicht dauerpiept. Und in der Tiefgarage oder sonstwo es eng zugeht (ich fahre immer nach Spiegel) hab ich so weniger Angst, das meinem Weißen im wahrsten Sinne des Wortes etwas zustoßen könnte. Und beim EInparken einfach RÜCKWÄRTS und PIEP PIEP PIEP PIIIIIEP. Fertig.
Genauso der Tempomat. In der Stadt: 50-60. GRA rein. 6. Gang. fertig. und so geht es dahin.
Die verschiedenen Leder- und Chrom-Applikationen, z.B. am Lenkrad/Schaltknauf sehen edel aus und fassen sich auch so an. Das wirkt hochwertig verarbeitet! Alle anderen Kunststoffe auch.
Motorengeräusche kommen innen wie außen sehr wenig an und auf der Autobahn ist es sehr ruhig, auch was Windgeräusche angeht.

NEGATIV
Aufgefallen ist mir das viel beschriebene "Verschlucken" besonders beim Kaltstart oder allgemein im Leerlauf an der Kreuzung, was mich aber nicht weiter stört, evtl. werde ich es bei der Inspektion mit erwähnen.
Das AUX-IN habe ich einmal mit dem iPhone ausprobiert und war sehr enttäuscht. Schlechte Quali und leise!
Schönes weiß, ABER Flugrost und Teerflecken unübersehbar.
Der Marder hat die Antenne zum Fressen gern.
Man sieht nicht wie viel Scheibenreiniger noch drin ist.

Und das wars erstmal, sonst wird das hier noch ein ganzer Roman!
Tschau - euer Londonfan

4222 weitere Antworten
4222 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PowerFreak



So schlechte Erfahrungen gesammelt mit König 😕

Muss ja nicht immer die Erfahrung sein, gibt auch andere Gründe auch wenn man nochmal günstiger weg gekommen wäre als bei anderen Partnern. Aber denke sowas gehört hier absolut nicht her!

Zitat:

Original geschrieben von Laubie



Zitat:

Original geschrieben von Erasmus


@baerenvater
Keine Kopfairbags?
Grüße
sind doch im Sitz mit drin...
Ein Verkäufer erklärte uns, dass die nur was bringen, wenn man häufig Personen auf der Rücksitzbank hat.
Der vordere bereich wäre auch durch die im Sitz vorhandenen gut abgedeckt.

Ja und Nein, am besten zu sehen im Systemvergleich via Bilder

Normales-airbagsystem
Aufpreisairbagsystem

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Muss ja nicht immer die Erfahrung sein, gibt auch andere Gründe auch wenn man nochmal günstiger weg gekommen wäre als bei anderen Partnern. Aber denke sowas gehört hier absolut nicht her!

Entschuldige die OT-Frage 😉

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Ja und Nein, am besten zu sehen im Systemvergleich via Bilder

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Aufpreis seitens VW für Wucher halte und sowas eigentlich Serienausstattung sein sollte. Genau so wie Gurtstraffer hinten, die ebenfalls lebenswichtig für die Personen auf der Rücksitzbank sein können.

So viel zu modernen Autos, aber das ist hier genau so off-topic 😛

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von PowerFreak



So schlechte Erfahrungen gesammelt mit König 😕
Muss ja nicht immer die Erfahrung sein, gibt auch andere Gründe auch wenn man nochmal günstiger weg gekommen wäre als bei anderen Partnern. Aber denke sowas gehört hier absolut nicht her!

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Laubie


sind doch im Sitz mit drin...
Ein Verkäufer erklärte uns, dass die nur was bringen, wenn man häufig Personen auf der Rücksitzbank hat.
Der vordere bereich wäre auch durch die im Sitz vorhandenen gut abgedeckt.

Ja und Nein, am besten zu sehen im Systemvergleich via Bilder

Ist sowieso witzig das VW es für den Polo nicht serienmäßig anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


2. Und ich kenne das RCD510 nicht, dachte es ist ein Navi, weil es dem RNS510 von uns doch sehr ähnlich sieht.

Ist es nicht witzig, jedem "potentiellen Navifreund" zu zeigen, welcher Polo sein Freund werden könnte, nur mit einem Blick auf die Antenne ... 😕🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Aufpreis seitens VW für Wucher halte und sowas eigentlich Serienausstattung sein sollte.

Finde ich nicht.

Leute die es haben wollen, nehmen es.

Für den ganzen Rest ist der Polo 500 € günstiger 🙂

Außerdem bietet der Polo in der Fahrzeugklasse auch in der Grundausstattung mit ESP, Front-, und Seitenairbags eine gute Sicherheitsausstattung.

Klar, bei der Sicherheit sollte niemand sparen, aber wenn dir mit 100 jemand in die Seite fährt hilft auch der Aufpreispflichtige Airbag nichts.

Zitat:

Original geschrieben von SR530


Ist es nicht witzig, jedem "potentiellen Navifreund" zu zeigen, welcher Polo sein Freund werden könnte, nur mit einem Blick auf die Antenne ... 😕🙄

Hast nicht alles gelesen? Genau das mit der Naviantenne war die Frage! 😕 🙄 😉

www.motor-talk.de/.../...ilder-berichte-sammelthread-t2184495.html?... 😕 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH



Zitat:

Original geschrieben von SR530


Ist es nicht witzig, jedem "potentiellen Navifreund" zu zeigen, welcher Polo sein Freund werden könnte, nur mit einem Blick auf die Antenne ... 😕🙄
Hast nicht alles gelesen? Genau das mit der Naviantenne war die Frage! 😕 🙄 😉

www.motor-talk.de/.../...ilder-berichte-sammelthread-t2184495.html?... 😕 🙄

Doch, doch. Nur war mir überhaupt nicht bewusst, dass sich "Navi" von "Nicht-Navi" so eklatant unterscheidet und dem Dieb aufzeigt, wo was zu holen ist.

Ob er nun auf die Antenne schaut oder durch die Scheibe nach dem Radio schaut, macht nicht den Unterschied...
Wobei das RCD 510 und das RNS310 ähnliche Begehrlichkeiten bei den Langfingern wecken dürfte. Das große Navi, was wirklich Ziel dieser Leute ist, ist im Polo kaum zu finden...
Von daher mach ich mir da weniger Sorgen, trotz der Grenznähe zur CZ.

Zitat:

Original geschrieben von SoEinWahnsinn


Ob er nun auf die Antenne schaut oder durch die Scheibe nach dem Radio schaut, macht nicht den Unterschied...
Wobei das RCD 510 und das RNS310 ähnliche Begehrlichkeiten bei den Langfingern wecken dürfte. Das große Navi, was wirklich Ziel dieser Leute ist, ist im Polo kaum zu finden...
Von daher mach ich mir da weniger Sorgen, trotz der Grenznähe zur CZ.

Du verkennst die Lage auf z.B. einem großen Parkplatz. Bei jeden Polo, VW oder auch bei anderen Marken ist an der Antenne oder anderen deutlichen Merkmalen abzuleiten, wie gut sie ausgestattet sind. Da braucht man ja nicht mal mehr jedes Auto abklappern.

Jetzt hier beim Polo geht es ja nun wirklich nicht deutlicher ... 😎

Dann mal anders gesagt...
Das RNS310 interessiert keine "Sau" bei den KFZ wo es eingebaut ist, ist das Risiko im Verhältnis zum Aufwand zu hoch.
Wer das Wissen hat klaut lohnender Sachen. Wer es nicht "drauf" hat wendet sich einfacher Dingen zu, also ohne Alarmanlage & Diebstahlsicherung.
Wenn das ganze KFZ geklaut wird, ist es sowieso unerheblich... Da wird einfach das mitgenommen, was erreichbar & möglichst teuer ist!

Zitat:

Original geschrieben von SoEinWahnsinn


Wobei das RCD 510 und das RNS310 ähnliche Begehrlichkeiten bei den Langfingern wecken dürfte. Das große Navi, was wirklich Ziel dieser Leute ist, ist im Polo kaum zu finden...
Von daher mach ich mir da weniger Sorgen, trotz der Grenznähe zur CZ.

Ich bin gerade etwas verwirrt.... was ist denn das "große Navi" im Polo?

Gibt es noch größere als das RNS 310?

Zitat:

Original geschrieben von SoEinWahnsinn


Dann mal anders gesagt...
Das RNS310 interessiert keine "Sau" bei den KFZ wo es eingebaut ist, ist das Risiko im Verhältnis zum Aufwand zu hoch.
Wer das Wissen hat klaut lohnender Sachen. Wer es nicht "drauf" hat wendet sich einfacher Dingen zu, also ohne Alarmanlage & Diebstahlsicherung.
Wenn das ganze KFZ geklaut wird, ist es sowieso unerheblich... Da wird einfach das mitgenommen, was erreichbar & möglichst teuer ist!

Da kennt sich aber einer gut aus ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von schabacker


Ich bin gerade etwas verwirrt.... was ist denn das "große Navi" im Polo?
Gibt es noch größere als das RNS 310?

Damit ist das RNS 510 gemeint, was nur nachgerüstet werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von SR530



Zitat:

Original geschrieben von schabacker


Ich bin gerade etwas verwirrt.... was ist denn das "große Navi" im Polo?
Gibt es noch größere als das RNS 310?
Damit ist das RNS 510 gemeint, was nur nachgerüstet werden kann.

Ah, alles klar. Danke für die Aufklärung.

Ich dachte schon, ich hätte bei der Bestellung etwas verpaßt... 😉

Die Naviantenne steht meiner Meinung nach jedem Fahrzeug sehr gut. Außer beim Tiguan, da ist die Kombi Antenne mit Navi zu groß geraten.

mfg Wiesel

So liebe User,

wir sind nun wieder daheim und seit Donnerstag haben wir unseren neuen kleinen. Nach den ersten drei Tagen sind die 1.000 KM geknackt und ich behaupte, dass er jetzt gut eingefahren ist 🙂

Ich fange mal bei der Abholung an. Wir sind mit dem ICE pünktlich, muss man ja bei der DB betonen, angekommen 😛 Etliche andere Personen sind auch auf dem gleichen Weg angereist. Als erstes sind wir zur Anmeldung gegangen und mussten kurz in den Wartebereich. Nach 5 Minuten kam schon die nette Dame und hat uns in Empfang genommen. Also erstmal die Formalien erledigt, Kennzeichen abgegeben und nochmal die Termine durchgegangen. Wir waren blöderweise aus dem System geflogen, da wir nicht exakt 90 Minuten vorher da gewesen sind. Sie hat aber gleich eine halbe Stunde später, als ursprünglich geplant, einen bekommen und das kam uns sehr entgegen, da wir vorher noch die Übersichtsführung gebucht hatten. Sie hat uns noch einen Plan mitgegeben, unser Gepäck wurde abgenommen und unsere Gutscheine haben wir auch noch bekommen.

So ging es gleich im Anschluss zur Übersichtsführung und das lohnt sich auf jeden Fall. Man läuft durch die Autostadt und bekommt sehr nett erklärt, wo man was findet und ein paar "Backgrounds" erfährt man ebenfalls. Die Übersichtsführung endet direkt am Abholzentrum.
So sind wir auch gleich rein gegangen und auf direktem Weg in den Votex Shop, da ich noch ein paar Zubehörteile reserviert hatte. Der Dame an der Kasse kurz meinen Namen gesagt, sie wusste auch gleich Bescheid und hat die Teile von hinten geholt. Kurz bezahlt, abzüglich des Rabatts, und eine andere Dame hat die Teile gleich nach unten gebracht. Wir sollten lediglich an unserem Gate bei der Abholung nochmal kurz darauf hinweisen, dass noch Teile angebaut werden müssen.
Da wir noch eine gute halbe Stunde Zeit hatten und der Hunger schon ganz ordentlich war sind wir ins "Tacho" (einen Stock über dem Votex Shop) gegangen und haben uns die typische VW Currywurst rein gehauen. Ist echt sehr lecker und eine ausreichende Portion, sollte man sich für die große Variante entscheiden 😛
Nach dem Essen sind wir nach unten in den Wartebereich gegangen, haben uns noch die ausgestellten Autos angeschaut und dann stand auch schon unser Name auf der Anzeigetafel 🙂 Wir mussten zum Gate C und da wurden wir auch gleich in Empfang genommen. Hab dem netten Herren gleich gesagt, dass noch Teile zum anbauen wären und er wusste schon bescheid. Also, die Treppe runter und da stand der Kleine schon auf der rechten Seite. Ein sehr tolles Auto 😎
Der Herr von VW hat als erstes das Bild mit uns gemacht und anschließend hat er uns das Auto bzw. die Sonderausstattung in Ruhe erklärt. Dabei ist mir aufgefallen, dass nicht das iPod/iPhone Adapterkabel, sondern das USB Kabel angeschlossen war 😰 Er hat gleich in seinem Tablet nachgeschaut und sich vielmals für den Fehler entschuldigt. Ansonsten hab ich keine Fehler am Auto entdecken können. Unser Gepäck wurde in der Zwischenzeit von einem anderen Mitarbeiter zum Auto gebracht. Nachdem wir alles durch hatten (eigentlich wusste ich schon alles) hat er das Auto nochmal mit nach hinten in den Werkstattbereich genommen. Nach 10 Minuten kam er wieder und die Zubehörteile waren verbaut und auch das richtige Adapterkabel war im Auto 🙂 Beim raus fahren haben wir noch unser Bild in Empfang genommen und dann sind wir auf den kostenlosen Parkplatz gefahren.

Als nächstes stand die Turmfahrt auf unserem Programm. Das nenn ich mal ein richtiges und anschauliches Hochregallager 😁 Lohnt sich auf jeden Fall und der Ausblick ist auch genial. Nur schade, dass man die Turmfahrt extra bezahlen muss 🙄 Aber an so einem besonderen Tag war mir das egal.
Nach der Turmfahrt hatten wir noch etwas Zeit zum schlendern in der Autostadt. Wir haben uns das Zeithaus angeschaut und unseren Gutschein im dortigen Shop für eine Kleinigkeit eingelöst. Ansonsten gibt es noch genügend Pavillons und anderen Themenwelten anzuschauen, da reicht ein Tag auf keinen Fall. Der Porsche Pavillon befindet sich momentan im Bau, die Übernahme der Marke in den VW Konzern wird dort nur noch als Formsache betrachtet 😉
Jetzt kam noch die Werktour dran. Als Werksbesichtigung kann man das aber nicht deklarieren, da wir kaum etwas gesehen haben 🙁 Da haben wir bei BMW und Audi schon viel mehr gesehen. Das liegt aber daran, dass sie die reguläre Werksbesichtigung momentan nicht anbieten können, da die Produktion auf den Golf VII umgestellt wird und alles streng geheim ist. Wie gesagt, es lohnt sich momentan nicht und man fährt die meiste Zeit nur über das Werksgelände. Das war der einzige negative Punkt an dem Tag.

Wir haben uns danach noch gemütlich in ein Kaffee gesetzt. Da es bis dahin schon ein langer Tag war, uns die Beine weh getan haben und wir noch 3 Stunden weiterfahrt vor uns hatten, haben wir uns anschließend auf den Weg gemacht. Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag und wir würden jederzeit nochmal ein Auto in der Autostadt abholen.

Zum Auto selber kann ich nur sagen, der Polo ist echt ein Traum, hochwertig verarbeitet und absolut langestreckentauglich. Die ersten 1.000 KM haben richtig Spass gemacht und auch der "kleine TSI" macht einen guten Eindruck. Das 5-Gang Getriebe ist sehr harmonisch und meines erachtens ist der Turbo nicht ganz so bissig wie beim 77KW TSI, aber das ist Ansichtssache 😉 Wir sind mit dem Serienfahrwerk sehr zufrieden und er liegt trotzdem ordentlich und komfortabel auf der Straße.

Gruß PowerFreak

Cimg8388
Cimg8391
Cimg8393
+7
Deine Antwort
Ähnliche Themen