Ventildeckeldichtung Kork oder Gummi
Hallo zusammen,
muss die VDD wechseln, was ist besser Gummi oder Kork.
Wenn ich auf Gummi wechsel dann muss ich mir eh andere Bolzen rein machen, habe gelsen das die alten schwer raus zu bekomme sind?
Beste Antwort im Thema
Die Bolzen kosten nicht allzu viel. Glaub ein paar Euro bei VW direkt.
Ich hatte mir auch welche gekauft wie ich die Dichtung an meinem 2E gewechselt habe. Die hätte ich noch hier.
Problem könnte sein die rauszubekommen, versuch rauskontern mit 2 Muttern, einem Ring- und einem Gabelschlüssel. Ist halt blöderweise eine Materialkombi von Stahl und Alu wodurch Korrosion auftreten kann.
Wo genau sauts denn noch raus?
PS: 20Nm könnten zuviel sein - Vorgabe sind IMHO 10Nm.
16 Antworten
ich wuerde sagn gummi ...
hab bei meinem erst gewechselt ... dachte auch der ist so alt da ist noch kork drinne ...
und hab mirn gummisatz mit stehbolzen gekauft ...
braucht ich aber nicht weil schon gummi drin war ...vlt bei dir auch schon..
und schwer gingen die auch nicht raus ...teilweise schon beim loesen des ventildeckels....
doppelmutter und die sind raus ...hab aber meine alten drin gelassen ...
welchn motor und bj haste ...
leider sieht man nicht welche dichtung drin ist ausser man macht auf ...
Gibts immer noch welche mit Kork? Ich hab letztens noch nachgefragt bei VW und die meinten Kork wird nicht mehr geliefert oO
So habe auf gut glück ne Gummidichtung gekauft 🙁 so leider war kork drin...das heißt bis morgen warten 🙁 ja habs jetzt auch gemerkt ein bolzen waren schon fast so lose..
hätte ja die gummidichtung versucht drüber zu machen aber die bolzen stehen ja etwas ab also liegt die gummidichtung ja nicht richtig auf.
mein kork war schon gerissen 🙁 und totallllll porös!! hatte aber auch schon gut gesifft.
Konnte mich heute noch entscheiden zwischen kork und gummi 😉 bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von Lionheart55
Gibts immer noch welche mit Kork? Ich hab letztens noch nachgefragt bei VW und die meinten Kork wird nicht mehr geliefert oO
Ähnliche Themen
du hast also kork eingebaut vermute ich. ist ok so. elring und reinz verkaufen heute noch korkdichtungen.
die halten dann vllt etwas kürzer - aber was solls. darauf kommt's wirklich nicht an.
Gummi ist immer Besser.🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Blaue700
Gummi ist immer Besser.🙂😁
Wenn man die Wahl hat, nur mit Gummi!😮
Die Korkdichtung ist ja auch noch 3-teilig.😁
Wenn man doch Kork nimmt, muss man die Dichtflächen vorher einölen.
So habe nun auf kork gewechselt...leider musste ich heute feststellen das unter einem gewinde es immer noch sifft 🙁 dann werde ich wohl die bolzen neu holen müssen? Oder doch was dichtmasse? habe alles mit 20nm festgezogen, daran dürfte das siffen nicht liegen.
das mit dem einölen wusste ich nicht.
Die Bolzen kosten nicht allzu viel. Glaub ein paar Euro bei VW direkt.
Ich hatte mir auch welche gekauft wie ich die Dichtung an meinem 2E gewechselt habe. Die hätte ich noch hier.
Problem könnte sein die rauszubekommen, versuch rauskontern mit 2 Muttern, einem Ring- und einem Gabelschlüssel. Ist halt blöderweise eine Materialkombi von Stahl und Alu wodurch Korrosion auftreten kann.
Wo genau sauts denn noch raus?
PS: 20Nm könnten zuviel sein - Vorgabe sind IMHO 10Nm.
Also es saut rechts vorne noch aus dem Bolzen raus, wie es hinten aussieht weiß ich leider nicht so genau muss ich erstmal ne Motorwäsche vornehmen.
Ja muss ich mir dann wohl neue kaufen, aber ob es daran liegt? Oder sollte ich mit dichtmasse besorgen?
dazu muss ich noch sagen das ich gerade kein Halteblech an meinem Ventildeckel habe, mir leider kaputt gegangen. Aber habe ich schon bestellt und habe es morgen.(vielleicht liegt es auch daran)
Also du hast noch bolzen?Vielleicht könnte ich die dir abkaufen?
Ok dann werde ich die nächsten nur peer hand anziehen, weil mein drehmomen geht erst ab 20Nm los.
Hier gibt es eine Anleitung:
http://www.motor-talk.de/.../...ldeckeldichtung-wechseln-t3890456.html
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Hier gibt es eine Anleitung:http://www.motor-talk.de/.../...ldeckeldichtung-wechseln-t3890456.html
Die kenn ich noch gar nicht 😉
@TE
Vorne rechts, Zahnriemenseite oder Getriebeseite?
Was meinst du mit Halteblech, das Teil in meiner Hand?
Wegen der Bolzen schick ich dir eine PN.
getriebeseite 😉 habe aber vorne heute noch einen bolzen gesehne der am siffen ist 🙁
ne das halteblech meine ich 😉