Felgen passen nicht...SW Paket?
Hallo
wollte heute meine Sommeralus verbauen und habe folgendes problem.
Die Räder schleifen im Radkasten (nur hinten) und das sogar schon fast im Stand.
Es sind Borbet Felgen in 17 Zoll
VA 215/45 R17 8 1/2Jx17 H2 KBA 42765
HA 225/45 R17 8 1/2Jx17 H2 KBA 42765
Kann ich durch ein Schlechtwege Paket oder eine Tieferlegungsbegrenzung ewas erreichen?
Es ist ein Serienfahrwerk verbaut (kein M-Fahrwerk)
Und wenn ja was könnt ihr mir empfehlen mit Link zum Bestellen.
Beste Antwort im Thema
Das SW Paket legt den Wagen unbelastet zwar höher, aber der Wagen federt trotzem noch genausotief ein wie vorher, da die Federwegsbegrenzung am Dämpfer ist.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Früher war es legal, solange die Lauffläche vom Reifen abgedeckt war.
So kenne ich das auch noch.warum wurde das geändert?
Zitat:
Original geschrieben von Lex86
Nein nein 😁Das entscheidende bei Felgen ist die Breite ( j ) und die ET.
Im Grunde kannst dir locker 19zoll druntermachen, aber ist eben Optik Sache. Die Tieferlegung ist nicht entscheidend.
Jau die Kerscher haben auch übel Mase, ohne ziehen und bördeln geht
da absolut nichts mehr 😉Ich würde mir an deiner stelle einfach Felgen bis max 8j Breite und max
ET 35 suchen. So kannst dir sicher sein das es passt.
da muss ich die anderen 2 paare aber erst mal verkaufen...nen drittes paar brauch ich nicht noch...
Warum kann ich dir auch nicht sagen. Nur eine Vermutung, es wurde halt eine Grauzone im Gesetz extrem ausgenutzt. Das hat einigen halt nicht gefallen, so wurde der Gesetzestext mal nachgebessert. Somit wurde dem ein Riegel vorgeschoben. Aber wie gesagt, ist auch nur geraten
Na dann ab in die Bucht damit 🙂
@ He man :
Seit wann haben die das geändert und was machen die Leute jetzt
bei denen die Felgen überstehen 😁 ??
Ähnliche Themen
Ihr stellt Fragen. Soweit ich weiß, dürfen die, bei denen das eingetragen ist auch so fahren. Es wird halt von keinem Prüfer mehr eingetragen. Somit erledigt sich das ganze mit der Zeit von selber. Wann es genau geändert wurde weiß ich nicht mehr. Dürfte aber schon ein paar Jahre her sein
Stimmt, Hermann... bei mir ist es eingetragen, und bisher hat sich keiner beschwert...😉
Ja verdammt dann ist ja der Felgenkauf russisch Roulette geworden 🙁
Hoffentlich bekomme ich dann meine 8,5er noch eingetragen 😁
So lange man eine Traglastbescheinigung hat und nichts schleift, steht einer Felgeneintragung nichts im Wege. Kostet eben was. Die Felgen vom TE, werden natürlich ohne gezogene Radläufe niemals eingetragen.
Bei meinen Rädern passt immer noch ein Daumen rein 😁
sieht gut aus,was sind denn das für welche?
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Stimmt, Hermann... bei mir ist es eingetragen, und bisher hat sich keiner beschwert...😉
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
sieht gut aus,was sind denn das für welche?
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Stimmt, Hermann... bei mir ist es eingetragen, und bisher hat sich keiner beschwert...😉
Danke!🙂
Kersher RS, in 9J17...
ich habe die Kerscher Carmona 9j 16 ET15 4x15/40 ZR 16 86W Hankook evo v12
, das ist doch ET15 bei dir oder?was hast du denn bei dir gemacht das es so passt?
Fahrwerk...Bördeln
ET25 glaub ich...
und ich habe gar nichts gemacht, nur so gekauft😉- ist aber gebördelt und wohl auch recht stark gezogen- Auszug aus dem Fzg-Schein: "... mit seitl. ausgestellten Radläufen und Stoßfängerenden vorne und hinten..."
Edit: außerdem sind die angesprochenen Federwegsbegrenzer verbaut- wegen der Tieferlegung?!?
Was genau ist den eig. wenn die Felgen ET50 haben würden? Stehen die dann zu weit drinnen?
Ich finde das passt gerade gut hierrein :P
Zitat:
Original geschrieben von Just1n
Was genau ist den eig. wenn die Felgen ET50 haben würden? Stehen die dann zu weit drinnen?
Ich finde das passt gerade gut hierrein :P
denke mal ja....wäre logisch