Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Ich lade morgen 3 Bilder mal hoch, also so kann man sich das vorstellen: Es läuft genau aus der Mitte des Motors, von der Spritzwand. Wenn man mit der Taschenlampe reinguckt, sieht es so aus als würde es Unterhalb des Krümmers auslaufen. Auf der Beifahrerseite in höhe der Kurbelwellenscheibe, ist es auch Nass, das Wasser landet genau auf dem Hilfsrahmen rauf auf die Mutter der Querlenker (auf die aussparung, eine kleine pfütze dort, also die Mutter steht leicht unter wasser)

Beim Starten des Motors, konnte ich dann im spalt Zwischen Motorhalter und Ventildeckel (an der Ecke genau) der Hinteren Bank (von Beifahrerseite Kotflügel aus gebückt) , eine Dampf bildung beobachten... Ich hab dann tief mal geschnuppert und es roch mehr wie Abgas, aber es war eher Wasserdampf mit leichtem Abgas geruch. Abgas dämpfe wäre ja eher dunkel.

Für mich scheint es so zu sein, dass an dieser Ecke die ZKD möglich nach außen hin undicht wird (läuft da überhaupt eine Bohrung des Wasserkreislaufs? Ich meine, dass eher paar cm im Kopf inneren die Bohrungen laufen... Könnte auch aber durch die Kapillarwirkung sich ein Weg nach draußen geebnet haben) und hinten könnte es auch vom Anschluss des Wärmetauschers kommen, da dieser sowieso Probleme macht (gurgelt ja ab und zu und es riecht im Innenraum ja danach, aber im Innenraum ist es nirgendswo feucht.)

Morgen werden wir hoffentlich ein CO Test machen und mal Wissen ob das Wasser mit dem Abgas in berührung gekommen ist.

Mal aus anderen Bildern kurz gezeigt, hier sieht man ganz gut, Zwischen dem Kopf und dem Lagerhalter Links, von dort kommt der Dampf http://mondeo.cwsurf.de/sonstiges/motor%20ZKD/rnf8z4pi.jpg

Und hier, leider die vordere Bank nur zu sehen... Aber man kann sich etwa vorstellen wie die Dichtung auf der anderen seite aussehen könnte, die kleineren Löcher ... Sind das Wasser bohrungen oder Öl? Weil die kleineren Bohrungen Zeigen in die Richtung, wo der Dampf kommt http://mondeo.cwsurf.de/sonstiges/motor%20ZKD/k6itc784.jpg

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Es ist nicht so ecxtrem hell, es sieht wirklich super aus. Aber es muss eben zum restlichen Auto passen. Sprich, die anderen Beleuchtungen müssen dahingehend auch geändert werden.

So nun zu meinem Problem. Wenn man den Motor warm abstellt, dann fängt es nach 10 Minuten richtig stark an zu tropfen. Einmal von hinten mitten von der Spritzwand und dann noch seitlich, da wo es qualmt.

Kann denn sowas von einer ZKD kommen? Kann da so viel Wasser raustropfen, dass da nach kurzer Zeit eine kleine Pfütze unterm Auto ist?

Robert, hast du mal nach der fahrt den Kühlerdeckel abgeschraubt und ihn nur draufgelegt???ich meine das der Druck weg ist und dann mal schauen wegen Dampf und Tropfen.

Da schaut man nach einiger Zeit mal hir rein und dann List man sowas Robert was hatter den dein Großer??

So, zuerst der Motor:

An Roberts wagen sifft es genau aus dem Krümmer heraus das Wasser, ist die ZKD auch dort an dieser Stelle?

Und jetzt kommts! Er Verliert sogar wasser, auch wenn der Motor nicht läuft! Hab eine kleine Pfütze wieder vor der Haustür, der Wagen stand 2-3 stunden dort.

@Escortfahrer: Also der Sub spielt gut mit, kommt auch nicht an seine Grenze sofort, aber ist nur eben 13cm. Wenn man jetzt die Kiste auch im Innenraum gut unterbringen könnte, dann würde ich natürlich den großen Sub ausbauen. Es könnte besser gehen sogar, wenn er größer wäre, 16cm oder 20cm.

Hinterer Krümmer
Hinterer Krümmer 2
Pfütze
+3
Ähnliche Themen

Die Dichtung ist direkt unter dem Krümmer...
Würde aber erstmal den CO Test abwarten!

Passt die Kiste gut unter den Sitz?!
Tiefbass vorhanden?
In den 10L kannst du ja auch nen 16er oder 20er ausprobieren😛

Wir wollten den Tester kaufen aber hier hatte es keiner im Angebot gehabt! nächste woche erst vielleicht. Muss in einen anderen Bezirk fahren dafür.

...Tiefbass Ja, also für eine geschlossene Box hört sich das im Innenraum recht gut an. Passen tut der leider nicht, es fehlen paar Cm dafür.

Hab eine idee schon: Ich kaufe 6 neue längere Schrauben, und auch Hülsen, damit der Sitz etwas höher kommt, dadurch entsteht platz 🙂 Ich denke das sollte durch Bauhaus möglich sein 😁

o.O Sitz höher legen!?!?!?

Hast du ihn schon ausgebaut und dan so mal probiert drunter zu bauen?

Naja, wenn man bisschen den reinstopft, dann passt der schon aber der Sub kommt in berührung mit dem Sitz oben.

Ja, höher legen, was spricht dagegen? Er kommt ja unterm Beifahrersitz.

Also ICH würde es lassen,ist aber natürlich deine Sache...
Würde eher die Kiste niedriger machen!

Das werde ich morgen mit der Schleifmaschine probieren 😉

Ich kann mir nicht vorstellen das die Pfüze unter Roberts Auto von der ZKD kommt,habt ihr schon sonnst alle Schläuche von Kühlsys nachgeschaut?

Und ich hab grad das Vid von der Qualmenden stelle gesehen da hat meiner auch angefangen zu Rauchen bovor die Servopumpe sichtbar hin wahr.

Haben wir, du siehst aber auf den Fotos, dass es deutlich ausm Krümmer es hinaus läuft... Wir dachten auch zuerst, ob es die Schläuche des Wärmetauschers sein könnten. Aber spätestens nachm Wechsel, wird man es sehen können.

Also sol die ZKD getauscht werden?

Man das ja echt Schei.... für Robert der hatte doch schon einiges gemacht etlich Anlage und ihr woltet euch doch zum weiteren basteln treffen und dann sowas*Daumdrück* das es bald wider OK ist

Naja, es steht noch nicht fest. Aber es macht Sinn bei so einer aktion alles machen zu lassen, ich meine vor allem wenn das Auto schon sehr viel reingesteckt wurde. 🙁

Ich bereite mich auf darauf jetzt schon vor, ich hab zuviel Handarbeit reingesteckt, ich könnte nihct meinen Wagen einfach so hergeben 🙁

Es fängt eigentlich immer erst an zu trofen, wenn der Motor schon ein paar Minuten abgestellt ist.

Das meiste Wasser kommt vom hinteren Krümmer und das sifft den halben Motor voll. Das läuft bis runter zum Getriebe und tropft von da...

Was komisch istm am vorderen Krümmer hängen auch ein paar Tropfen.

Icepeak. Danke nochmal wegen vorgestern. Ich weiß immer noch nicht so genau, was nun Sache ist.🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen