Benzinfilter wechseln?

VW Vento 1H

Hi!
Ich habe hier vor epaar Tagen gelesen dass jemand seinen Benzinfilter wechseln wollte und habe mich mehreres gefragt:
1. Wo sitzt das Teil?
2. Wann sollte man den wechseln?
3. Sollte ich ihn vielleicht mal wechseln? (hat 153tkm gelaufen und seit ich ihn habe, also 138tkm, ist der noch nicht gewechselt worden)

Na dann klärt mich mal auf. Wenn ihr mir sagt wo der sitzt beschreibt das bitte schön und ordentlich.
MfG, Lukas

36 Antworten

Hy,

ich hab mir gerade mal so ein Teil gekauft, 14,20 € im Zubehör. Ich werde dann bei Gelegenheit mal testen ob der Wechsel wirklich in 5 Minuten machbar ist :-)

Gruß

So, 5 Minuten sind bei mir nicht drinne!! Mein Filter sitzt schön eingepckt in einem schwarzen Gehäuse und will da nicht raus.

Da könnte ich Hilfe gebrauchen. Der Halter ist mit 2 Schrauben am Unterboden befestigt. Und das Gehäuse ist dann auf die Schrauben gesteckt, nur sind da so Metallhalter dranne, das ich das Gehäuse nicht abbekommen. Wie geht das Gehäuse denn ab?

Danke im Vorraus.

Muss ich dafür den Wagen aufbocken, auf ne Hebebühne, reicht Wagenheber oder gehts auch so? Hab noch nie sowat gewechselt.. ne genaue Beschreibung wäre super!

LG, uBaer

Zitat:

Original geschrieben von ubaer


Muss ich dafür den Wagen aufbocken, auf ne Hebebühne, reicht Wagenheber oder gehts auch so? Hab noch nie sowat gewechselt.. ne genaue Beschreibung wäre super!

LG, uBaer

rampen wären für das vorhaben nicht schlecht oder halt böcke.

aber mach es nie nur mit den serienmässigen wagenhebern!!!

ansonsten schellen ab,schläuche ab.

Halt dir was drunter weil sprit ausläuft den neuen RICHTIG herum einbauen.

schau dir ambesten wie der alte verbaut war an.

alles in allem schnell gemacht man stinkt nur etwas danach😁

bis dann gruss

Ähnliche Themen

In meinem "so wirds gemacht" steht, dass die Schläuche zu Beginn mit festen Schlauchschellen befestigt sind, die man mit einem Seitenschneider durchtrennen soll und hinterher durch Schraubschellen erstetzen! Berichte mal, wie einfach/schwer es bei Dir ging, habe das auch bald vor!

Wie geht den der Halter bitte ab? Will am Wochenende noch ein neuen Versuch starten. Ich hab beim letzten mal den Halter nicht von der Karosse bekommen.

PS: Die 2 Muttern hatte ich abgedreht.

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Also auf jeden Fall nach VW-Vorgaben regelmäßig wechseln, denn Dreck in der Einspirtzeinheit kann keiner brauchen. 😉

zur info:

laut vw gibt es für den filter keinen wechselintervall mehr.

nur bei älteren vergasermodellen.

dreck in die einspritzeinheit kann auch nicht gelangen,den dafür hast ja den filter.

das schlimmste was passieren kann ist das er verstopft und dein motor ruckelt und zuckelt oder gar nimmer will😉

würd aber auch empfehlen den mal so alle 100.000km zu wechseln,schadet bestimmt net.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Robin.83


Wie geht den der Halter bitte ab? Will am Wochenende noch ein neuen Versuch starten. Ich hab beim letzten mal den Halter nicht von der Karosse bekommen.

PS: Die 2 Muttern hatte ich abgedreht.

der ist zusätlich noch geklipst wenn mich net alles täuscht.

würd aber lügen wenn ich mir sicher wär,hab seit 3 jahren kein mehr weggemacht.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


... das schlimmste was passieren kann ist das er verstopft und dein motor ruckelt und zuckelt oder gar nimmer will😉 ...

Jow! Das kann aber ganz schön nervig sein und zudem noch (unnötig) Geld kosten. Siehe auch

hier

.

Also ich würde es nicht darauf ankommen lassen und den Filter regelmäßig wechseln.

Schönen Gruß

jep,genau aus diesem grund würd ich den auch alle ca. 100.000 mal wechseln.
aber 80.000 und verstopft ist schon heftig,hatte ich bissher erst jenseits der 200.000er marke.
gruss

ich hab 300000 auf de uhr bei meinem1.8 75Ps der nimmt auch schlecht gas an und dreht auch nur noch bis knapp über 3000 dann spuckt er und zieht auch nich mehr wird wohl auch der folter dicht sein

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


jep,genau aus diesem grund würd ich den auch alle ca. 100.000 mal wechseln.
aber 80.000 und verstopft ist schon heftig,hatte ich bissher erst jenseits der 200.000er marke.
gruss

das Thema ist zwar 6jahre alt aber es gibt eine Intervall von 90.000km für denn Benzinfilter also biste etwas drüber 😉

Ich hab den bei meinem dieses Jahr auch mal gewechselt. Hatte knapp 150.000km runter. Dementsprechend sah er auch aus. Veränderungen im Motorlauf konnte ich nicht feststellen.

Filter-large

Cooles Bild hast du den Filter durchgebissen?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Cooles Bild hast du den Filter durchgebissen?

das würde wohl etwas anderes aussehen..sind ja 2 gerade schnittkanten, die sich unten treffen. allerdings kenne ich ja dein gebiss auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen