Benzinfilter wechseln?

VW Vento 1H

Hi!
Ich habe hier vor epaar Tagen gelesen dass jemand seinen Benzinfilter wechseln wollte und habe mich mehreres gefragt:
1. Wo sitzt das Teil?
2. Wann sollte man den wechseln?
3. Sollte ich ihn vielleicht mal wechseln? (hat 153tkm gelaufen und seit ich ihn habe, also 138tkm, ist der noch nicht gewechselt worden)

Na dann klärt mich mal auf. Wenn ihr mir sagt wo der sitzt beschreibt das bitte schön und ordentlich.
MfG, Lukas

36 Antworten

Mein Gebiss ist scheisse, es hat für sonen Popeligen Filter leider nicht gereicht.

OK nett zu sehen wie so ein Alter Filter von innen aussieht, Interessant wäre noch zu sehen wie ein Neuer aussieht. Zum vergleich.

Ich hab den bei 186tkm gewechselt und ebenfalls keine Veränderungen im motorlauf feststelbar. Aber er lief eh schon gut nur jetzt eine potenzielle fehlerquele weniger.

Opel hat das besser gelöst.
Da müssen die Filter von Zeit zu Zeit gewechselt
werden...weil sie durchrosten! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Opel hat das besser gelöst.
Da müssen die Filter von Zeit zu Zeit gewechselt
werden...weil sie durchrosten! 😛
du meinst das auto wegen rost wechseln weil der filter länger hält

l

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Ich hab den bei meinem dieses Jahr auch mal gewechselt. Hatte knapp 150.000km runter. Dementsprechend sah er auch aus. Veränderungen im Motorlauf konnte ich nicht feststellen.

Also der Preis fürs -bislang- schönste Aufsägen geht definitiv an Dich;-)

Ich habe meinen vor ca 2 Wochen auch gewechselt, war meiner Meinung allerdings unnötigt.
Foto, selbstverständlich auch aufgesägt, samt Details folgt noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vampyberlin


du meinst das auto wegen rost wechseln weil der filter länger hält

Nee,umgekehrt. 😉

So, wie angedroht, meine Bilder.

Auf der ersten Blick sah der Filter noch ganz gut aus und ganz und gar nicht schutzig aus.
Auch das einfache Abwickeln brachte noch nicht viel Schmutz ans Tageslicht.
Erst als ich die Filterlagen aufklappte, zeigte sich, dass der Filter wohl doch etwas zurückgehalten hat.
Einzig ganz innen (letztes Bild) war er noch ziemlich sauber.

Dies war mein erster Wechsel beim Stand von 247.000km. Ob er in den ersten 80.000 gewechselt wurde, weiss ich nicht (eher unwahrscheinlich).

Was mich persönlich ein wenig nervt: Das neue Teil is "Made in China".

Von der einen Seite
Von der anderen Seite
Abgewickelt
+3

Moin, hab ja jetzt den 1.8er mit 75PS BJ.91, vorher hatte ich den 1.6er mit 75PS BJ.95 und mir ist gleich aufgefallen das der 1.8er viel langsamer war und auch träger, also echt spürbar und obenrum ging garnix, ab 4000 war echt Ende.
Achja 180000 hat die Kiste gelaufen.
Dann hab ich mal den Benzinfilter gewechselt gestern und siehe da, gefühlte 15PS mehr und auch obenrum hängt er schön am Gas jetzt, vergleichbar mit dem 1.6er...
Bisl träger ist er zwar, denk aber das ist normal wie ichs hier gelesen hab überall...
Topspeed 160-170 normal??? (auf ebener Strecke)

Fazit: Filterwechsel lohnt auf jeden Fall, zumindest sind die 11Euro nicht für die Katz, schaden kanns nicht...

Eine Frage noch, wurd zwar schon oft diskutiert hier aber lohnt der Einbau einer PF Nocke oder soll ichs lassen!?
Könnt eine bekommen für 20-30Euro.
Was bringts wirklich?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen