TÜV am Montag

Audi A6 C5/4B

Hallo,
da ich am Mo beim TÜV vorfahr, hätte mich intressiert, ob den Kameraden folgende Mängel intressieren werden:

- Anzeige für Kühlwassertemp. defekt
- ESP Kontrollleuchte geht nach einigen Fahrmin. an
- Reifenschaden an der Flanke (ca. 1cm x 1cm, <1mm tief, kein Gewebe sichtbar)

Zudem hab ich meine Alus und die Reifen noch nicht eintragen lassen. Prüft das der TÜV?

Bitte spart Euch antworten, wie dass die Mängel behoben werden sollten u.ä., ist quasi in Arbeit, schaff ich aber nicht alles bis zum TÜV.

Intressant wäre für mich auch, ob´s im einzelnen "leichte Mängel" sind, oder ob ich wegen dem ein oder anderen nochmal vorfahren muss.

Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Ich hoffe dein Auto bekommt keinen TÜV....
Dann gibt's wenigstens eine gefährliche Schrottkiste weniger auf den Strassen !! Behebe die dir bekannten Mängel und fahr dann zum Tüven !! Das nächste Kind was dir unvermittelt vors Auto rennt wird's dir danken ! 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Schrau-Baer


Hallo,
da ich am Mo beim TÜV vorfahr, hätte mich intressiert, ob den Kameraden folgende Mängel intressieren werden:

- Anzeige für Kühlwassertemp. defekt

leichter Mangel

Zitat:

- ESP Kontrollleuchte geht nach einigen Fahrmin. an

schwerer Magel -> kein TÜV

Zitat:

- Reifenschaden an der Flanke (ca. 1cm x 1cm, <1mm tief, kein Gewebe sichtbar)

schwerer Mangel -> kein TÜV

Zitat:

Zudem hab ich meine Alus und die Reifen noch nicht eintragen lassen. Prüft das der TÜV?

wird geprüft -> kein TÜV

Zitat:

Bitte spart Euch antworten, wie dass die Mängel behoben werden sollten u.ä., ist quasi in Arbeit, schaff ich aber nicht alles bis zum TÜV.

Intressant wäre für mich auch, ob´s im einzelnen "leichte Mängel" sind, oder ob ich wegen dem ein oder anderen nochmal vorfahren muss.

Vielen Dank schonmal

Whoops, das war zwei mal.

Vielen Dank, das ging echt fix 🙂
Also eingetragene Winterreifen drauf und hoffen, dass ESP nicht beim TÜV angeht, dann sollt´s wohl klappen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Schrau-Baer



- ESP Kontrollleuchte geht nach einigen Fahrmin. an
- Reifenschaden an der Flanke (ca. 1cm x 1cm, <1mm tief, kein Gewebe sichtbar)
-Zudem hab ich meine Alus und die Reifen noch nicht eintragen lassen. Prüft das der TÜV?

Wenn er min. eine davon sehen sollte(wird er bestimmt😉 ) bekommst du die Plakette nicht😉

Ähnliche Themen

So, hab jetzt mal die eingetragenen Reifen montiert und dabei noch einen rundum Check gemacht. Dabei hab ich noch einen Mangel gefunden:

Stoßdämpfer hinten haben beide Rost im oberen Bereich (unter dem Schutz), meines Erachtens außerhalb des Federwegs.. siehe Foto

Und: Die Bremsscheiben sind alle 4 genau am Limit*, aber noch net drunter. Wird das bereits am Limit bemängelt, oder erst bei Unterschreitung?

Vielen Dank

* vorne: 23mm Ist / 23mm Verschleißgrenze
hinten: 8mm Ist / 8mm Verschleißgrenze

Dscf5792

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Schrau-Baer


So, hab jetzt mal die eingetragenen Reifen montiert und dabei noch einen rundum Check gemacht. Dabei hab ich noch einen Mangel gefunden:

Stoßdämpfer hinten haben beide Rost im oberen Bereich (unter dem Schutz), meines Erachtens außerhalb des Federwegs.. siehe Foto

Und: Die Bremsscheiben sind alle 4 genau am Limit*, aber noch net drunter. Wird das bereits am Limit bemängelt, oder erst bei Unterschreitung?

Vielen Dank

* vorne: 23mm Ist / 23mm Verschleißgrenze
hinten: 8mm Ist / 8mm Verschleißgrenze

die Schuthülle richtig bis zum Anschlag hochschieben,der Prüfer wird da nur Sichtprüfung machen😉 und wenn die Bremsblaege und die Bremswerte ok sind sehe ich da mit der Bremse keine Probleme.

Er wird warscheinlich das die Bremsscheiben beim naechsten Belagwechsel erneuert werden müssen als Hinweis aufschreiben😉

Gruss Ü52

Kannst Du den Termin nicht verschieben. Warum willst Du mit den Mängeln dahin fahren und ohne Plakette den Hof verlassen. Hast dann die Kohle abgedrückt und musst nochmal hin und wieder bezahlen. 😕 Macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

Wenn dein Bremsscheibenistmaß das Bremsscheibenverschleißmaß erreicht hat, ist die Scheibe fällig.
Wenn man sich deine Darstellung veranschaulicht beantwortet sich die Frage eigentlich selbst.

23mm Verschleißmaß-also ist sie mit dem Istmaß von 23 verschlissen und somit müsste sie bemängelt werden, ist das wirklich bei allen 4 so und dazu noch deine anderen Mängel würde ich das mit dem TÜV erstmal lassen.
Oder hast du schon 1 Monat überzogen???

Hört sich stark nach Wartungsstau an 😰

Fakt 1 ist ich muss im August zum TÜV.

Fakt 2 ist, dass außer den Bremsen, die die Verschleißgrenze erreicht haben die anderen Mängel für den TÜV nicht so bollig zu sein scheinen, wie ich das verstehe. Die Reifenprobleme bestehen ja nicht mehr (s.o.).

Mit dem Wartungsstau liegst Du gar nicht so daneben, da ich ab Ende nächster Woche Urlaub habe sind dann die Wartungsarbeiten geplant. Wobei außer der Eintragung und den Bremsen eigentlich nichts zu machen ist.. (Wartungsstau? ...)

Meine Frage zum Bremsenverschleiß war eigentlich weniger auf die Fakten abgezielt (die Daten hab ich ja selber gepostet), als mehr auf Eure Erfahrungen, ob der TÜVler das als leichten Mangel hinnimmt oder ich nochmal vorfahren muss.

Dass die Mängel behoben werden versteht sich von selbst, nur wenn ich so schon TÜV bekommen würde, wäre mir das lieber, weil ich dann nicht unter Zeitdruck stehe.

Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich werd morgen beim TÜV anrufen und prüfen, ob das Bremsenthema zum Problem wird und wenn nicht fahr ich vor.

Stimmt, an Deinem A6 ist nix weiterzumachen - ist nämlich beim A6 serienmäßig, dass z.B. die ESP Lampe nach kurzer Fahrtzeit angeht, Kühlmittelanzeige net funktioniert....
Kann da schon verstehen, dass da manche Kollegen hier von Wartungsstau reden

Thema Bremsen - die Messen die Maße nicht nach - er muß auf der Rolle ordenliche Werte bringen und die Bremsanlage bei der Sichtprüfung ordenlich aussehen (keine gerissenen,eingelaufenen...Scheiben, keine Beläge, wo das Metall der Trägerplatte schon mitbremst)

Hat Deiner im Aug TÜV - wenn ja kannst Du bis Sept ohne Strafe überziehen!!

Zitat:

Original geschrieben von speedfighta6


Stimmt, an Deinem A6 ist nix weiterzumachen - ist nämlich beim A6 serienmäßig, dass z.B. die ESP Lampe nach kurzer Fahrtzeit angeht, Kühlmittelanzeige net funktioniert....
Kann da schon verstehen, dass da manche Kollegen hier von Wartungsstau reden

Thema Bremsen - die Messen die Maße nicht nach - er muß auf der Rolle ordenliche Werte bringen und die Bremsanlage bei der Sichtprüfung ordenlich aussehen (keine gerissenen,eingelaufenen...Scheiben, keine Beläge, wo das Metall der Trägerplatte schon mitbremst)

Hat Deiner im Aug TÜV - wenn ja kannst Du bis Sept ohne Strafe überziehen!!

ESP, Kühlmittelanzeige, alle 4 Scheiben...finde ich schon recht ordentlich...🙄

Nachmessen tut der Tüv´ler die Bremsen eigentlich nicht wenn sie noch normales Bild aufweisen...wenn sie allerdings alle eingelaufen sind (und davon werde ich beim erreichen des Verschleißmaßes ausgehen, wenn nicht vorher schon plangedreht wurde...) wird er schon genauer hinschauen, Bremsen sind nämlich bekanntlich sehr Sicherheitrelevante Bauteile😰
Er geht jedoch nur auf den Zustand des Momentes des Tüv´s ein, ist es da auch nur minimal noch in der Toleranz muss er diese durchkommen lassen (es ist ja Tüv und keine Inspektion die wieder 15000-30000km haltensollte). Kann aber ebenfalls als Rat vermerkt werden.

Wie aber auch schon erwähnt darfst du 1 Monat ohne Strafgelder überziehen, deshalb fragte ich da vorher ja schon nach, in 4 Wochen solltest du das ja auf den Schirm bekommen...

Stoßdämperaußenbild wird er wohl nicht unbedingt was zu sagen wenn die Stelle von der Kappe verdeckt wird, ansonsten eher nur eine Anmerkung als Rat beipacken.

Zitat:

Original geschrieben von Passat-Schrau-Baer


Dass die Mängel behoben werden versteht sich von selbst, nur wenn ich so schon TÜV bekommen würde, wäre mir das lieber, weil ich dann nicht unter Zeitdruck stehe.
.

Bekommste aber keinen TÜV haste auch Zeitdruck,es ist also egal ob du erst alles machst,oder erst zum TÜV fährst. Ich würde es erst machen,bekommste wieder erwarten doch TÜV schiebt man die Arbeiten gerne mal auf,machste es vor dem TÜV haste alles fertig und kannst rest vom Urlaub entspannen.

Schönen Urlaub

map.

auf die reifen / Felgen bezogen achtet der Tüv da eher selten drauf .. ich kenn viele Leute die mit nicht eingetragenen Rad / reifen Kombinationen Tüv bekommen haben ....

die anzeige die nach paar min angeht wird der Tüv garnicht mitbekommen da die nich die zeit haben um Minutenlang rumzufahren ..was sie definitiv bemängeln .. sind Bremsscheiben und Co. ... selbst wenn du damit Tüv bekommst mußte den wagen wieder vorstellen ..hast allso wieder zeitdruck

Ich hoffe dein Auto bekommt keinen TÜV....
Dann gibt's wenigstens eine gefährliche Schrottkiste weniger auf den Strassen !! Behebe die dir bekannten Mängel und fahr dann zum Tüven !! Das nächste Kind was dir unvermittelt vors Auto rennt wird's dir danken ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen