Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

über sowas kann man eh lange streiten- für mich ist fakt- ich will nicht mehr tauschen auf A3 Basis...
(Was NICHT heißt das der A3 schlecht ist...) ! 

da sind wir dann wieder bei den geschmäckern,

obwohl ich mit dem a4/5 geliebäugelt hatte, kann ich ehrlich gesagt mit der mittelkonsole (speziell klima und radioteil) nix anfangen.

da find ich die gliederung im a3 obwohl sie schon 8jahre alt ist schöner, geschmäcker halt

richtig 🙂 und ich wiederum finde gerade die MMi Bedieneinheit deutlich komfortabeler.. auch vom Funktionsumfang des gesamten MMis her 

Img-1178

die bedieneinheit rund um den schaltknauf finde ich auch klasse, und konnte ich im a6 meines onkels ausgiebig testen, aber alleine das design rund um Concert/MMI usw will mir nicht gefallen.

und dann wieder die politik, damit die klima schön ist muss man die komfortklima kaufen (und 3zonen im qp ist imho schwachsinn) damit die mittelkonsole schön ist, muss man das mmi ordern, wobei es mir dann oberhalb der klima etwas leer vorkommt.

und was mir beim probefahren etwas billig vorkam, war diese graue plastikblende rund um tacho und bildschirm, die gibts aber glaube ich garnicht anderst, oder??

Ähnliche Themen

Der Vergleich hinkt. Man muss schon Äpfeln mit Äpfeln vergleichen. Der A5 hat das moderne Infotainment - ohne Frage.
Guckst du: http://www.goldenrider.com/.../audi-s5-cabriolet-interior-view.jpg

Den A3 kann man höchstens mit dem aktuellen Golf 6 vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Der Vergleich hinkt. Man muss schon Äpfeln mit Äpfeln vergleichen. Der A5 hat das moderne Infotainment - ohne Frage.
Guckst du: http://www.goldenrider.com/.../audi-s5-cabriolet-interior-view.jpg

Den A3 kann man höchstens mit dem aktuellen Golf 6 vergleichen.

aber das infotainment hat doch in erster linie nichts mit der verarbeitung und passgenauigkeit zu tun

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


die bedieneinheit rund um den schaltknauf finde ich auch klasse, und konnte ich im a6 meines onkels ausgiebig testen, aber alleine das design rund um Concert/MMI usw will mir nicht gefallen.

und dann wieder die politik, damit die klima schön ist muss man die komfortklima kaufen (und 3zonen im qp ist imho schwachsinn) damit die mittelkonsole schön ist, muss man das mmi ordern, wobei es mir dann oberhalb der klima etwas leer vorkommt.

und was mir beim probefahren etwas billig vorkam, war diese graue plastikblende rund um tacho und bildschirm, die gibts aber glaube ich garnicht anderst, oder??

doch die blende gibts in standart grau

dann S modelle haben alu 

und RS Klavierlack... 

(um den tacho und monitor diese)
- aber wir driften mal wieder ab ... 

Img-1175

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von MisterRager


Der Vergleich hinkt. Man muss schon Äpfeln mit Äpfeln vergleichen. Der A5 hat das moderne Infotainment - ohne Frage.
Guckst du: http://www.goldenrider.com/.../audi-s5-cabriolet-interior-view.jpg

Den A3 kann man höchstens mit dem aktuellen Golf 6 vergleichen.

aber das infotainment hat doch in erster linie nichts mit der verarbeitung und passgenauigkeit zu tun

Nein, aber das ist dann wieder Gechmacksache. Das schönste und qualitativ hochwertigste "alte" Cockpit hat IMHO noch der A4 B7. Gerade der RS4.

http://supercar.biz/wp-content/uploads/2010/09/Audi-RS4-Interior.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


über sowas kann man eh lange streiten- für mich ist fakt- ich will nicht mehr tauschen auf A3 Basis...
(Was NICHT heißt das der A3 schlecht ist...) ! 

Man wird ja auch älter... Für mich ist die A3 Zeit auch durch.. Wenn meine Ratte weg ist, dann kommt auch was größeres 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MisterRager



Zitat:

Original geschrieben von mbk_nitro


sei gepriesen... endlich eine rs3-frage (wenn auch eine ziemlich unnötige)!
vor lauter nissan, 1m etc. hab ich wieder mal vergessen wie der thread hieß...

die ausströmer sind dilettantisch aus dem teppich rausgeschnitten und befinden sich direkt vor den hinteren fußmatten!

Warum das? Der Plattformbruder Golf5 hat diese doch sogar, sodass die Passagiere sich die einstellen können... Diese Lösung mit aus dem Teppich rausgeschnitten und vor den Fußmatten kenne ich auch...aus meinem ehemaligen Golf 3!

Ein paar Sachen beissen sich wirklich mit dem "Premiumanspruch"...

Da sieht man mal das Golf kein A3 ist wie so viele hier behaupten. 😉

Zudem sehen die Dinger abartig aus. Sobald ich in einem Fahrzeug im Fond Platz nehme wo solche Düsen verbaut sind werden diese ganz schnell geschlossen. Immer aus Angst Essensreste der Kinder ab zu bekommen

mein problem wäre, wenn ich mir etwas größeres hole, das ich dann den heizraum hinter der garage wegreißen müsste damit das auto in die garage passt.

ich glaub das wäre im winter unvorteilhaft

so schlimm ist ein Golf 6 auch nicht ! da kann sich bei manch einem Feature was der Golf hat , sich der A3 noch was ABSCHNEIDEN.. stichwort KI/Navi etc 

Zitat:

Original geschrieben von Freak3200


Immer aus Angst Essensreste der Kinder ab zu bekommen

😁, was hast du den für ein gebläse verbaut?

Ja. der Golf6 hat ja ein relativ modernes Touch-Navi bekommen, was ja auch Sinn macht, wenn da kein MMI Drehregler verbaut ist, wie bei einem A4/A5 usw.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


so schlimm ist ein Golf 6 auch nicht ! da kann sich bei manch einem Feature was der Golf hat , sich der A3 noch was ABSCHNEIDEN.. stichwort KI/Navi etc 

rückfahrkamera, beifahrerspiegelabsenkung, dämpferregelung bei kleinen motoren (nur ums zu vervollständigen😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen