Querlenker

Opel

Hallo

Ich habe mal ne blöde Frage: Ich muss die Querlenker tauschen, habe aber nur eine 2 Säulen Hebebühne zur Verfügung. Also können sich nicht zwei Leute reinsetzen, wie ich es hier schon gelesen habe um "vorzuspannen". Meine Frage: Erreicht man diesen Effekt auch, wenn man etwas unter das Rad stellt, z.b. ein Ölfass und die Bühne soweit runterfährt, dass das Rad hochgedrückt wird ?

Nicht lachen wenn das völliger Quatsch ist, kam mir nur so in den Sinn.

Danke schon mal.

52 Antworten

Das gilt im Konsenz ja für alle Achsteile.
Es ist einfach nur alles beinahe grenzwertig ausgelegt. 

Sind die Hydrolager noch original gewesen?

Da sollte man bei Wechseln auch immer darauf achten, nur gute Markenware zu verbauen. 
Wer hier langfristig Ruhe haben will, muß da zwangsläufig wohl eher Kunststoffbuchsen verbauen und letztlich einen geringen Komfortverlust inkauf nehmen. Damit wird er dann aber auch wesentlich spurstabiler und läuft nicht mehr jeder Spurrille hinterher.

@Kurt
besten Dank für deine Pn,hab ich so noch nicht gesehn werde das aber in Zukunft machen.Jetzt noch ne Frage ,wie ernst ist das zu nehmen mit den neuen Schrauben für den Querlenker?Dann fehlt mir noch ein Drehmoment ,Bremsen vorn und zwar die 2 13er Schrauben für den Schwimmsattel.
Gruß Joe

soo also ich hatte ja schon geschrieben das ich meine Querlenker getauscht hatte und nu ist uns aufgefallen das die schon wieder hin sind und das waren gute von Febi für 100,- Euro das stück. Das ist das Öl ausgelaufen aus der vorderen Buchse? heist die so?? glaue ja.
also auch Febi ist nicht das tollste mehr.

Daher sach mal einer welche ich stattdessen kaufen soll bzw lohnt es sich die alten Originalen zu besorgen und alles daran neu zu Pressen?? Worauf muß ich dann achten beim Kauf von den neuen teilen die ich einpressen will?

grüße
André

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde: Ich nehme immer neue Schrauben.

Das muß jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich empfehle es dir aber ausdrücklich.

Drehmomente Bremsen Omega B
Ähnliche Themen

Uns ist aufgefallen, daß diese schon wieder hin sind, obwohl sie von Febi sind.
Das ist das Öl ausgelaufen aus der vorderen Buchse?

Wann?
Wo hast du sie gekauft?
Sind auch ganz sicher welche von Febi/Billstein geliefert worden?
Wie alt sind sie?
Ist da nicht noch Gewährleistung drauf?

Welche stattdessen kaufen, oder lohnt es sich die alten Originalen zu besorgen und alles daran zu erneuern
Worauf muß ich dann bei den neuen Teilen achten?

Die alten aufarbeiten lohnt sich immer.
Metzger und die ersten Hersteller sind immer eine gute Adresse.
Es liegt auch sehr viel an der Montage.
Wer z.B. die Querlenker im angehobenen Zustand anzieht, hat sie mit Sicherheit nach einem halben Jahr wieder zerstört.

Ich habe jetzt auch welche von Febi allerdings nur 76Euronen das Stück bezahlt.
@Kurt
ja es waren die orginalen drin,zumindest ist einGM zeichen auf dem Kugelkopf oder wie immer das Teil heißt drauf.Auf dem Querlenker selber ist kein GM zeichen.
Gruß Joe

Code:
Uns ist aufgefallen, daß diese schon wieder hin sind, 
obwohl sie von Febi sind.
Das ist das Öl ausgelaufen aus der vorderen Buchse?
 
Wann?
Wo hast du sie gekauft?
Sind auch ganz sicher welche von Febi/Billstein 
geliefert worden?
Wie alt sind sie?
Ist da nicht noch Gewährleistung drauf?

Ja sollte noch Gewährleistung druf sein sind ja
erst letztes Jahr November gekauft worden.
Habe auch schon den Gewährleistungsantrag hier
liegen, muß jetzt nur Ausbauen und einschicken
daher muß vorher was neues rein.

 

Code:
Welche stattdessen kaufen, oder lohnt es 
sich die alten Originalen zu besorgen und alles 
daran zu erneuern
Worauf muß ich dann bei den neuen Teilen 
achten?
 
Die alten aufarbeiten lohnt sich immer.
Metzger und die ersten Hersteller sind immer 
eine gute Adresse.
Es liegt auch sehr viel an der Montage.
Wer z.B. die Querlenker im angehobenen Zustand anzieht, 
hat sie mit Sicherheit nach einem halben Jahr 
wieder zerstört.

Habe die mit Andree schon ordentlich eimngebaut,
er war auch überrascht das da Öl raus kommt und
da kein Gel drin ist

Problem ist das ich selber keine alten querlenker
mehr habe und daher schauen muß wo ich welche
herbekomme die ich aufarbeiten kann wenn Andree
keine mehr liegen hat.

Wieso hat er keine mehr liegen?
Bei ihm ist doch grade Schlachtefest angesagt.

wat schon wieder und er sacht nix?? da muß ich ihn wohl auffe fingerkloppen er weiß doch das ich was brauche na wo ist mein Handy jetzt aber😕

richtig.... die liegen schon ausgebaut parat und warten auf deine neuen teile.!
hab doch gestern welche gewechselt....( allerdings inkl. krümmer ) und seit dem, habe ich jetzt, unter dem linken, ein blaues auge😰 weil mir die ratsche abgerutscht ist... und nen schönen cut.!
rechte hand am daumen einen schnitt, weil der eine queerlenker sau scharf war, am rand.😠😠
und nen an der kuppe aufgeschnittenen mittelfinger... weil da irgendwer, beim kopfdichtungswechsel die krümmerdichtung mit unter geschoben hat... liess sich die dichtung nich abziehen und schnitt mir die kuppe durch.!!

schei.. omi `"B"

-a-

da du ja vorher schon geantwotet hast, bevor ich zu ende schreiben konnte.... hab doch extra einen zum schlachten gekauft, damit ich für euch komiker, die teile liefern kann.!
da stehen doch schon wieder zich leute vor der tür, die teile haben möchten.! ( wie du am sereotelefonat ja mit bekommen hast.!!!😰😁 )

-a-

Vielleicht ist es nur die Art mit der die diesen schönen Fahrzeugen begegnest.
Die zeigen dir dann wohl nur, daß sie deine abfällige Art ihnen gegenüber nicht mögen. 😁

Armer Andree,...
alle mal mit machen,... Ach du armer Andree....😛

ja...ja... immer auf die 100gram elfen.... weil die sich nicht zur wehr setzen können.😁🙂🙂

aber was für schoine fahrzeuge meinste denn😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
😉😛

-a-

Na garantiert nicht die mit den hinten grade durchlaufenden Radläufen. 😉 

Diplomatisch genug?🙄😛

jau auch von mir ein Aaaarmer Andree aber gibs doch zu wenn dir das nicht wenigstens ein bisserl Spaß machen würde dann würdest Du doch nicht am B mit schrauben, sondern würdest was anderes machen😁

So Teile für die Querlenker muß ich heute bestellen, haben die Buchsen mit der Metalleinlage nicht auf lager.
Mal sehen wie lange das dauert bis die kommen

hehe und jetzt habe ich die Antwort erhalten vom Verkäufer der Querlenker das die die nur dann einschicken können bei Febi wenn ich eine Rechnung einer Fachwerkstatt über den Einbau der querlenker mit bei lege. Die Spinnen doch oder??
So dann jetzt die Preisfrage hat jemand so ne Kopie von einer Rechnung über den Einbau der Querlenker vom August 2010 rumliegen und gibt mir ne Kopie ab???

Oller Betrüger....😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen