1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. AP / DTS Gewindefahrwerk !!! Welches empfiehlt ihr !!!

AP / DTS Gewindefahrwerk !!! Welches empfiehlt ihr !!!

Audi TT 8N

Sorry Leute ich weiß dazu wurde schon ne Mänge geschrieben aber mir rennt die Zeit weg und brauche nochmal schnell ein paar frische Meinungen von 2010 dazu......welches der beiden Fahrwerke würdet ihr mir empfehlen !?

http://cgi.ebay.de/.../390181693924?... für 399,-

http://cgi.ebay.de/.../360250922712?... für 499,-

Und wenn ihr wisst welche und wieviele Federwegbegrenzer ich brauche dann schreibt es dazu (Durchmesser und Anzahl)!!!

Beste Antwort im Thema

Zu AP und DTS kann ich nix sagen. Hab nen Weitec.
-klappert nicht
-gammelt nicht da verzinkte Federbeine. Federteller können auch nicht festgammeln wie bei vielen anderen Fahrwerken, da das Verbundfederteller mit Kunststoffgewinde und Metallkern sind(zumindest an der VA).(Gewinde ist dementsprechend auch gröber).
-Verarbeitung macht nen hochwertigen Eindruck
-Naja, Knüppelhart würde ich es nicht nennen, aber ist schon etwas straffer als meine vorigen H&R Federn. Mit sicherheit straffer als Bilstein. Aber ich finds ok. Bin schon härteres gefahren in vorigen Autos.
-Keine Ahnung wie tief das beim Quattro an der HA geht...hab nen Frontler und da hab ich bei meinen 19" Felgen noch bestimmt 2,5-3cm Restgewinde.

Cimg1388-800x600
Cimg1393-800x600
45 weitere Antworten
45 Antworten

augen auf beim threat suchen!!!

geht auf ttfaq

tippe oben in die sufu zeile: AP gewindefahrwerk ein !

geh auf seite 4 der suchergebnisse

siehe ca in der mitte den threat : AP gewindefahrwerk

hat 152 seiten!!! und lese! ( Erstellt der threat von von tt40, 25.01.2009 22:02 Uhr)

mfg

Also habe es grade noch einmal gesucht, Augen waren halb auf siehe Uhrzeit.
Oben auf FAQ dann oben in der Sufu "AP Gewindefahrwerk" eingegeben.
Ergebniss = Suchergebnis (96 Treffer) 5 Seiten und nix dabei ........

Ich meine das andere Forum! Ttfaq. Nicht hier bei Motor Talk!

Klar das leuchtet ein da es so schön viele Sachen hat die kein Mensch von uns einstellen kann und wird.
Stellst du das nach Gefühl ein ohne "Ahnung" zu haben machst du mehr Setup kaputt als das es was bringt.
So ein Fahrwerk MUSS dann auch komplett auf das Fahrzeug abgestimmt werden.
Das kann so gut wie keiner auch kein Werkstatt, Autohaus oder sonst wer, das ist Profisache.
Da nehme ich doch dann lieber ein festes Setup was von erfahrenen Firmen durchgetestet und FIX ist.

Nicht böse sein aber so eine Aussage kann nur von jemanden sein wo Automatisch gleich das Teuerste das Beste ist.
Wo nimmst du deine Erfahrungen her zu sagen das eigentlich NUR dieses Fahrwerk zu empfehlen ist, hast du mit allen möglichen Fahrwerken jeweils mehrere Runden Nürburgring gefahren?

Ich habe hier nur reingeschrieben um zu hören was zu empfehlen bzw. nicht zu empfehlen ist im Bezug auf klappern, gammeln, einfach nur Knüppelhart, schlechte Verarbeitung, so was halt.

So werde mir dann nun mal die 180 Seiten reinziehen und hoffen eine Antwort auf meine Frage zu bekommen wie tief man den Quattro an der HA drehen kann.

Zu AP und DTS kann ich nix sagen. Hab nen Weitec.
-klappert nicht
-gammelt nicht da verzinkte Federbeine. Federteller können auch nicht festgammeln wie bei vielen anderen Fahrwerken, da das Verbundfederteller mit Kunststoffgewinde und Metallkern sind(zumindest an der VA).(Gewinde ist dementsprechend auch gröber).
-Verarbeitung macht nen hochwertigen Eindruck
-Naja, Knüppelhart würde ich es nicht nennen, aber ist schon etwas straffer als meine vorigen H&R Federn. Mit sicherheit straffer als Bilstein. Aber ich finds ok. Bin schon härteres gefahren in vorigen Autos.
-Keine Ahnung wie tief das beim Quattro an der HA geht...hab nen Frontler und da hab ich bei meinen 19" Felgen noch bestimmt 2,5-3cm Restgewinde.

Cimg1388-800x600
Cimg1393-800x600

Das ist doch mal eine Aussage, direkt eine Danke für abgegeben.

Kannst halt Pech haben. Bei Manus vr6 Alltags Bora siffen die weitec Gewinde ha daempfer nun nach nicht mal vier Wochen...

Genauso brechen auch h&r Federn oder die kW undichtigkeits probs.

Steckst's nie drin. Egal ob 300 oder 1500€ Fahrwerk.

Eifel sagt ja alles außer Serie ist ne Verschlechterung 😉. Ist was dran was Abstimmung und kompfort angeht. Aber unser eins ist ja vor allem der optische Aspekt wichtig.

Und ehrlich, geht mein 300€ fahrwerk nach der Garantie Zeit kaputt aerger ich mich weniger als bei nem ueber 1000€ Teil.

Fuer mich als Otto normal Fahrer fuer den Alltag der den optischen Effekt will und nicht der abstimmungs Experte mit vor und nach Zug stufe etc etc ist (da sich da echt kaum einer auskennt der nicht von der Firma oder Rennsport erfahrung hat) reicht das.

Aber sicher. Jeder wie er will und Geld dahin wo er mag. Gibt welche die stecken Abertausende in Hifi! Mir reicht auch mein Bose plus Bass Kiste.

Ist immer die Frage was man braucht und will.

Ich mag verbastelte Stoßstangen die anders als Serie sind. Andere sagen nur original ist der tt am schoensten...

Das die DTS fk und Co abgestimmt wurden glaube ich auch nicht. Sie funktionieren halt 😉

aber Hey, das ist die Hauptsache ^^

Hallo, kann mir kurz jemand den preis eines DTS gewindefahrwerks sagen für einen TT8n 1.8t front ?

ich weiß nicht ob das was ich finde die richtigen sind für 180€ ? :P danke 🙂

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Boah, 180 ist ja Wucher. Ein Gahrwerk darf nie mehr als 40 kosten.
(Merkst selber wa...)

Na ob es dieser Kommentar so bringt...

Genau soviel wie die Frage.

dts hat sich neu aufgestellt und jetzt kosten deren gewindefahrwerk 180 statt 330 euro.

ich hab noch das "teure" und bin soweit zufrieden.
infos zum neuen würden mich interessieren mein 2. wagen hätte bedarf.

Was mich interessieren würde, welches Gewindefahrwerk hat einen Faltenbalg, also eine geschützte Kolbenstange.
Hat es ein Fein oder Grobgewinde, sind die Federteller aus Alu, gibt es stabile im eingebauten Zustand leicht zu verstellende Federmuttern, ist das Gewinde geschützt, kann der Dämpfer ausgetauscht bzw beim Hersteller überholt werden, gibt es falls nicht einstellbar verschiedene Dämpfergrade, zB Sport, Rally oder Rennbetrieb. Gibt es eine oben verstellbare negative Sturzplatte. Gibt es verschiedene Federn um die Härte zu ändern. Wo gibt es das alles für 500€
Wenn es das nicht gibt, bleib ich lieber bei meinen verstellbaren Konis und H&R Federn.
Zumal der Wagen nicht auf der Rennstrecke sondern im Alltag zügig bewegt werden soll.

Sowas gibt es in der Preisklasse nicht. Faltenbalg gibt es beim Bilstein B14 und einstellbare Domlager, gibt es beim KW Clubsport oder IS Racing z.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen