Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Danke Dir für die Info Reinhard, da werde ich doch mal einen erneuten Besuch beim Freundlichen wagen... :-)
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo,ich vergas. Der Brief sollte natürlich vom Anwalt geschrieben werden.
Grüße VC
sorry, hatte vergessen, das war vor ca. 5 jahren!
@vectracarlos
Hi,
also Du hast Recht, die Mailbox lässt sich über das Auto nicht bedienen, sprich eigentlich während der Verbindung gar nicht, da ja bei der rSAP-Verbindung das Handy in den Standby-Modus geschaltet wird, und ich so, ohne die Verbindung zu trennen, auch keine Taste am Handy drücken kann.
Muss allerdings sagen, das ich die Funktion bisher auch nicht vermisst habe, aber jeder nutzt sein Handy ja auch anders.
Falls ich noch was in Erfahrung bringen kann, melde ich mich.
Werner
Habe zufällig was im Handbuch gefunden zum Thema "Funktionen während eines
Gesprächs"(siehe Anhang).
Vielleicht funktioniert so was ja während des Gesprächs.
Ähnliche Themen
Habe heute die Info von meinem Autohändler bekommen dass ich mal kurz in der Werkstatt vorbei schauen soll, am Beifahrersitzt müsste ne Schraube getauscht werden, (Rückrufaktion), die wäre wohl bei irgend einem Crashtest abgerissen und werden jetzt vorsorglich getauscht.
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Habe heute die Info von meinem Autohändler bekommen dass ich mal kurz in der Werkstatt vorbei schauen soll, am Beifahrersitzt müsste ne Schraube getauscht werden, (Rückrufaktion), die wäre wohl bei irgend einem Crashtest abgerissen und werden jetzt vorsorglich getauscht.Gruß Astra
Da hast du deinen Astra aber erst kürzlich erhalten. Weil davon sind recht wenige betroffen.
Zitat:
Original geschrieben von mastermind2000
Habe zufällig was im Handbuch gefunden zum Thema "Funktionen während eines
Gesprächs"(siehe Anhang).
Vielleicht funktioniert so was ja während des Gesprächs.
Hallo,
ja genau das beschreibt die Lösung meines Problems. Ich habe anschein end das Manual nicht aufmerksam genug gelesen!
Danke dir! Echt aufmerksam von dir!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von hot-wer
@vectracarlosHi,
also Du hast Recht, die Mailbox lässt sich über das Auto nicht bedienen, sprich eigentlich während der Verbindung gar nicht, da ja bei der rSAP-Verbindung das Handy in den Standby-Modus geschaltet wird, und ich so, ohne die Verbindung zu trennen, auch keine Taste am Handy drücken kann.
Muss allerdings sagen, das ich die Funktion bisher auch nicht vermisst habe, aber jeder nutzt sein Handy ja auch anders.
Falls ich noch was in Erfahrung bringen kann, melde ich mich.
Werner
Hallo hot wer,
ich habe die Lösung erhalten, siehe 12 Beitrag weiter oben :-)
Grüße VC
Hallo Gemeinde
Jetzt hab ich mir die Mühe gemacht, den ganzen Thread zu lesen (das ging ein paar Tage 😉 )
Oh man, .... hätte ich mir nur lieber ein anderes Auto geholt .... dachte ich mir beim Betrachten der Beitragsanzahl im "Astra-J Mängelthread"....
Naja, seid Anfang Juli hab ich nun auch so ein Teil (aus Polen) 2.0 CDTI
Bevor ich mir diesen geholt habe, bin ich natürlich Probegefahren mit einem 2.0 Diesel (160PS) und dem 1.6Turbo Benziner(180PS)
Das Ergebniss einer vergleichbaren Autobahnfahrt mit beiden Fahrzeugen hat mich dann doch erschrocken. Ich weiß, wie ich fahre.... wenn ich weite Strecken fahre, fahre ich meistens Nachts, weil dann in der Regel die Bahn frei ist. Und es gibt in Deutschland tatsächlich noch große Strecken Autobahn, wo man ihn "ziehen lassen" kann.....und das tu ich dann auch, wenn es der Verkehr zulässt. ....Dh. sehr viel vollast. Entsprechend bin ich dann auch mit beiden Fahrzeugen so gefahren. Einmal um zu sehen "was geht" mit 160 /180PS und zum anderen was sagt der Spritverbrauch.
Der Benziner läuft etwas schneller aber entwickelt dann einen Sog im Tank. Bin mit beiden Fahrzeugen 100km gefahren. Der Diesel schlug mit 9,5L zu buche und der Benziner mit etwa 16L
Da war für mich die Entscheidung klar..... (aber das nur am Rande)
Ich fahre seid 15 Jahren Opel (zuvor VW ..... enttäuscht)
Der letzte war ein Vectra-B-Caravan 2,2 DTI (125PS) .. den hab ich 9 Jahre gefahren ohne größere Reparaturen. Nur nun fängt die Karosse an zu rosten an allen Ecken und Enden. Der Motor verliert langsam Kompression (Leistungsschwund)....und es war eine "Familienkutsche". Der einzige Nachteil.....Klimaanlage...die hat bei zeiten den Geist aufgegeben (hoffnungslos).....
....Ich hoffe, Opel hat das nun in Griff und daß die Klima nun auch etwas länger hält.
Nach nun knapp 4 Monaten mit dem Neuen und etwa 7500 gefahrenen Kilometern muß ich sagen...
ich bin vom Grunde her doch zufrieden. Viele der hier in diesen Thread beschriebenen Mängel treffen bei meinem zum Glück nicht zu.
Im Vergleich zu meinem alten Vectra-B ein Fortschritt....
.......bis auf den DPF.
-DPF
Der hat sich heute das erste mal bei mir gemeldet von wegen "Partikelfilter muß gereinigt werden, bitte Fahrt fortsetzen" und das ca. 100m vor meinem Ziel.....toll, wo soll ich denn noch hinfahren, wenn ich doch schon da bin... 😉
Ok, wollte dann noch in die Werkstatt (hatte Termin wegen Winterreifen heute). Dachte, ok, kann ich dann gleich zeigen. Werkstatt ist etwa 15 km weg. Die 15 km (normale Fahrweise, ohne irgendwie auf Drehzahlen zu achten) habe dann gerreicht um wieder ein normales "Bild" im BC zu erhalten.
- Infotaiment-System
Aber ich hatte mit diesem neuen auch schon ein größeres Problem....
plötzlicher Totalausfall des Infotaiment-Systems inc. Bildschirm dunkel (DVD800) während der Fahrt. Shit, wenn man sich auf's Navi (Gabi) verlässt und Gabi auf einmal nichts mehr von sich gibt, gerade, wenn sie mir doch erzählen sollte, wo's lang geht und ich nun ohne Plan in einer mir ortsunkundigen Stadt.....
Dies ist mehrere Male passiert. Manchmal kam sie nach 10-15 sek. von alleine wieder, stand aber 'ne ganze Weile völlig im Wald. Ein anderes mal ging gar nichts mehr, bis ich die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt habe.
In der Werkstatt wurde sie dann ausgetauscht (sprich der komplette Rechner)
Einen Totalausfall hatte ich seidher nicht mehr, jedenfalls nicht so total, daß ich die Batterie abklemmen mußte. Aber diese 10-Sekunden-Pause (Musik war dann auch weg) hat es auch mit neuem Rechner schon gegeben.
- Fahrverhalten/Motorleistung
FlexRide-Fahrwerk .... ich bin begeistert. Im Vergleich dazu war der Vectra eine Kurvenschaukel, obwohl ich diesen auch schon als stabil in den Kurven empfunden habe. Aber kein Vergleich zum neuen Astra. Ich empfinde eine stark verbesserte Straßenlage (auch bei hohen Geschwindigkeiten). Mag sicher auch an der größeren Spurweite liegen.
enttäuscht bin ich jedoch von der Fahrleistung, oder besser - erreichbare Spitzengeschwindigkeit. Mein alter Vectra hat 125 PS und ist angegeben mit 215 km/h... die er auch ohne Probleme erreicht hat (Navi-Messung). Der neue Astra mit 35PS mehr bringt es gerade mal auf 210 km/h. Da müßte doch eigentlich mehr gehen, dachte ich mir. Der Tacho zeigt auch mehr an (230 km/h).... aber die Navi-Info-Seite (im versteckten Menü) sagt dann tatsächlich nur 210 km/h
hm...... jetzt weiß ich auch, warum mich bei 230 laut Tacho 2.0TDI-Passats überholen.
......besseres Fahrwerk, stärkerer Motor (zugegeben in Verbindung mit dem Turbo) und trotzdem langsamer als mein alter (?!) ..... hm......
Aber Ansonsten bin ich zufrieden
habe allerdings auch gute Beziehung zu Werkstatt/Händler
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Da hast du deinen Astra aber erst kürzlich erhalten. Weil davon sind recht wenige betroffen.Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Habe heute die Info von meinem Autohändler bekommen dass ich mal kurz in der Werkstatt vorbei schauen soll, am Beifahrersitzt müsste ne Schraube getauscht werden, (Rückrufaktion), die wäre wohl bei irgend einem Crashtest abgerissen und werden jetzt vorsorglich getauscht.Gruß Astra
Richtig, ich hab ihn heute genau eine Woche. 😉
Gruß Astra
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Richtig, ich hab ihn heute genau eine Woche. 😉Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Da hast du deinen Astra aber erst kürzlich erhalten. Weil davon sind recht wenige betroffen.
Gruß Astra
Dann ist es ne riesen Sauerei das du dein Astra so erhalten hast. Kannst ja mal dein FOH fragen, warum Opel bei sowas wichtigen keinen Auslieferungsstop macht. Die Antwort darauf darfst du mir gern per PN schicken. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Dann ist es ne riesen Sauerei das du dein Astra so erhalten hast. Kannst ja mal dein FOH fragen, warum Opel bei sowas wichtigen keinen Auslieferungsstop macht. Die Antwort darauf darfst du mir gern per PN schicken. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Richtig, ich hab ihn heute genau eine Woche. 😉
Gruß Astra
Werde ich mal machen wenn ich in der Nähe bin. Ich war der Meinung das Problem ist erst aufgetaucht. Wie lange ist das denn schon bekannt?
Gruß Astra
Bin seit längerer Zeit mal wieder im Dunkel gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass die Sportmodus-Taste als einzige nicht hintergrundbeleuchtet ist. Ist das Absicht oder doch vermutlich eher eine Latüchte defekt?
Hallo zusammen:-)
Habe 3 Fragen:
1. Wo ist am FZ die Farbnummer notiert........auf den schwarzen Klebern bei der Fahrertüre finde ich nichts!
2. Wie bringt man feine Kratzer auf der Heckleuchte weg Politur Polierflies?
3. Habe eine Tiefgarage! Mir fällt immer mehr auf dass die Leuchten vorne nicht nur beschlagen sondern kleine Wassertropfen im Glas haben!! Habe ich auch beim Insignia gesehen habt Ihr das auch?
Für Eure Hilfe und gute Anworten danke ich Euch.
Zitat:
Original geschrieben von Astra J
Werde ich mal machen wenn ich in der Nähe bin. Ich war der Meinung das Problem ist erst aufgetaucht. Wie lange ist das denn schon bekannt?Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Dann ist es ne riesen Sauerei das du dein Astra so erhalten hast. Kannst ja mal dein FOH fragen, warum Opel bei sowas wichtigen keinen Auslieferungsstop macht. Die Antwort darauf darfst du mir gern per PN schicken. 🙂
Gruß Astra
Das ist jetzt seit 2Wochen bekannt. Und Opel hat für die betroffenen Fahrzeuge einen Auslieferungsstop verhängt. Es kam beim Zulieferer zu Problemen bei der Schraubenhärtung. Und da es da um SICHERHEIT ging, wollte Opel die Fahrzeuge erst mit ersetzten Schrauben auf die Straße lassen. So gehört sich das auch. Man muss ja kein Risiko eingehen.