Was wird euer nächstes auto???

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

wir sind ja im großen und ganzen zufrieden mit unserem w203, der eine mehr der andere weniger.
Ich denke aber das ich nicht alleine dastehe wenn ich jetzt schon überlege was für ein auto den w203 ablösen soll.

Was soll euer nächstes auto werden? wieder eine C klasse sprich w204?

oder ein ganz anderes segment wie zb SUV oder coupe? oder sogar ne andere marke??

Also bei mir soll es auf jedenfall wieder ein mercedes werden.

Welcher mir gut gefällt und ich ihn als mein nächsten sehen würde ist der w211 mopf mit amg paket am liebsten als 320 cdi

Sergey

Beste Antwort im Thema

Dann soll mir mal einer erklären, wieso Kia eine 7 Jahre /150 000 km Garantie gibt? Verschleissteile ausgenommen.
Die Garantie gilt auch beim Gebrauchtwagenkauf, was den Werterhalt natürlich steigert.
Nachzulesen unter Kia.de

Sollten da nicht eher deutsche Premiumhersteller so von ihrem Produkt überzeugt sein, dass Sie mehr als die 2 Jahre Werksgarantie geben?

Premium bedeutet für mich auch nicht: geiles Image, Stern und so rischtisch Geil... sondern Premium bedeutet für mich wie überzeugt der Produzent von seinem Produkt ist und wie er bei Problemen mit dem Kunden umgeht.
Und in Sachen Kundenfreundlichkeit ist Mercedes sicher nicht Premium.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Hallo Freunde

Danke für eure zahlreichen antworten, es ist schon sehr interessant wie sich irgdendwann unsere wege trennen werden, denn im moment verbindet uns alle der w203, ich denke meinen gebe ich mit einem weinenden und einem lachenden auge weg....der w203 wird ein Klassiker ganz sicher

grüße Sergey

Nun ja, der W203 wird so schnell nicht vom Straßenbild verschwinden. Irgendwann ist seine Zeit eben abgelaufen und er rutscht in die Stufe des heutigen 190'ers. Unter "Klassiker" versteh ich allerdings was anderes... ;-)

Ich für meinen Teil bin einfach noch zu unentschlossen, was das Folgefahrzeug angeht. Wie gesagt, ein SUV würd mich durchaus reizen, aber die Unterhaltskosten sind bei den Kloppern von BMW's X-Serie schon nicht ganz schlecht. Wie auch die Preise für ein eigentlich schon veraltetes Modell. Gibt nicht viele interessante SUV, die preislich auch annehmbar sind.

Der W204 würde mich optisch durchaus reizen, aber dann müsste ich meinen W203 wohl noch gut 2 Jahre fahren. Eher unwahrscheinlich. Interessant sind für mich derzeit E-Klasse W211 und 5'er BMW E60/E61, die Ende 2011 / Anfang 2012 als 2005'er Baujahr preislich wohl auch in meinem Rahmen liegen dürften.

Andererseits kann man die Preisentwicklung nicht so genau voraussehen. Muss man eben schauen, auch was Privat an Mitteln zur Verfügung stehen wird, kann man jetzt noch nicht so genau sagen. Vielleicht gibt's ja mal ne satte Lohnerhöhung, dann könnte ich durchaus auch mit einem Audi A5 Coupé liebäugeln... ;-)

Aber stimmt, ist schon interessant, wohin die Wege der meisten hier in etwa gehen werden. Die Wenigsten scheinen auf das Nachfolgemodell W204 umsteigen zu wollen...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Nun ja, der W203 wird so schnell nicht vom Straßenbild verschwinden. Irgendwann ist seine Zeit eben abgelaufen und er rutscht in die Stufe des heutigen 190'ers. Unter "Klassiker" versteh ich allerdings was anderes... ;-)

Ich für meinen Teil bin einfach noch zu unentschlossen, was das Folgefahrzeug angeht. Wie gesagt, ein SUV würd mich durchaus reizen, aber die Unterhaltskosten sind bei den Kloppern von BMW's X-Serie schon nicht ganz schlecht. Wie auch die Preise für ein eigentlich schon veraltetes Modell. Gibt nicht viele interessante SUV, die preislich auch annehmbar sind.

Der W204 würde mich optisch durchaus reizen, aber dann müsste ich meinen W203 wohl noch gut 2 Jahre fahren. Eher unwahrscheinlich. Interessant sind für mich derzeit E-Klasse W211 und 5'er BMW E60/E61, die Ende 2011 / Anfang 2012 als 2005'er Baujahr preislich wohl auch in meinem Rahmen liegen dürften.

Andererseits kann man die Preisentwicklung nicht so genau voraussehen. Muss man eben schauen, auch was Privat an Mitteln zur Verfügung stehen wird, kann man jetzt noch nicht so genau sagen. Vielleicht gibt's ja mal ne satte Lohnerhöhung, dann könnte ich durchaus auch mit einem Audi A5 Coupé liebäugeln... ;-)

Aber stimmt, ist schon interessant, wohin die Wege der meisten hier in etwa gehen werden. Die Wenigsten scheinen auf das Nachfolgemodell W204 umsteigen zu wollen...

Guten morgen Neo Neo

hast recht, man muss auch sich dementsprechend anpassen, wer weiß was in 2 jahren ist, ob man eventuell nachwuchs bekommt, ob man alleine ist, wie die finanzielle lage ist...ganz ehrlich? ich will mich immer erweitern was autos angeht, das heißt mind. gleiche klasse oder am besten höher bzw ein ganz anderes klassen segment

Ein SUV würde mich auch reizen, besonders der GLK hats mir angetan, sieht man auch nicht zu oft auf der straße wie den ML zb, aber der GLK ist halt momentan für mich noch nicht bezahlbar.

Ich denke das ich meinen auch noch gut 2 jahre fahren werde, mal sehen vielleicht will ich bis dahin ein ganz anderes auto was mir bis jetzt noch garnicht in den Kopf schwebt🙂

schönen tag wünsch ich euch allen

Hitttman

moin,

ich werde es in ca. 2-3 Jahren wieder genau so machen, wie ich es mit meinem S203 aus 03/2007 gemacht habe.
S204 wieder als Jahreswagen, junger Stern, 2 Jahre Garantie und den größten Wertverlust abgehakt.
Obs wieder ein C 180 K oder ein 200 K wird, mal sehen, was die Zeit brinht.

Ähnliche Themen

ach genau... vergessen dazu zu sagen: ich werde es in zukunft auch nur noch sso machen: kein Neuwagen... das ist wirtschaftlicher Wahnsinn... ist jedenfalls meine Auffassung... da der w204 erst im 6 Monaten als Mopf rauskommt, und ich einen 2 bis 3 Jahres Wagen will, kommt das nächste Auto erst in ca. 4 Jahren... dann ist der jetzige 8 Jahre alt... den alten W203 habe ich auch mit 8 1/2 Jahren verkauft...

Nach W203 war der W211 ein 'Must Have'...

Amg-1
013

netter w211... aber diese komischen blenden gehen gar nicht :-/

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


netter w211... aber diese komischen blenden gehen gar nicht :-/

Mittlerweile sind Stoßstange und Endtöpfe/Rohre auf Sportpaket geändert...

neeee gar nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


netter w211... aber diese komischen blenden gehen gar nicht :-/

Zitat:

Original geschrieben von C200Kompr


neeee gar nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von C200Kompr



Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


netter w211... aber diese komischen blenden gehen gar nicht :-/

Erst lesen, dann meckern...

bilder bitte

Ist doch völlig wurscht. Aber einen Neuwagen - nee, niemals!!! Da müsst ich schon satt im Lotto gewinnen, dass mir der horrente Wertverlust egal wäre. Bei mir wird es wohl um die 5 Jahre alt bis 100.000 Km. Da ist der gröbste Wertverlust weg, die ersten Reparaturen ebenso und Gebrauchtwagengarantie sollte auch kein Thema sein...

Hallo

Ich beschäftige mich gerade mit dem CT 200h Ein Hybridfahrzeug von Lexus zu haben 2011 Könnte ich mir gebraucht in 2-3 Jahren vorstellen.Sehr schöner Innenraum!Finde ich.

Mal sehen ob er mich Real auch überzeugen kann.Werde ihn mir beim Händler anschauen so bald er zu haben ist.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


bilder bitte

Ist das hier ein Kindergarten ?
Bilder vom Sportpaket gibt's bei Google wie Sand am Meer.

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


bilder bitte

Ist das hier ein Kindergarten ?
Bilder vom Sportpaket gibt's bei Google wie Sand am Meer.

lass gut sein...

im übrigen solltest du den ball etwas flach halten was dein umgangston hier angeht

Deine Antwort
Ähnliche Themen