Ist Garantieverlängerung (Lifetime-Garantie) eine Mogelpackung ???

VW Touran 1 (1T)

Hallo Touran-Fahrer,

ich spiele mit dem Gedanken eine Garantieverlängerung von 2 Jahren abzuschließen, die von VW angeboten wird. Nach Durchsicht der Unterlagen (Prospekt, Versicherungsantrag) ist mir nicht klar, was eigentlich genau versichert ist. Es wird nur eine Einschränkung bei der Kilometerbegrenzung von 100.000 km gemacht. Bis 100.000 km bekommt man 100 % des Materials bezahlt, über 100.000 km nur 40 %. Was genau alles versichert ist, wird nicht erwähnt. Mein Freundlicher sagte mir aber, dass er sich ziemlich sicher ist, das nicht alles versichert ist, aber was genau ausgeschlossen ist, konnte er mir nicht sagen.

Und im Prospekt steht z.B. beim Motor, es wäre der Zylinderkopf und die Ölwanne versichert. Das sind doch wohl Teile die am wenigsten kaputt gehen. Was ist z.B. mit dem Turbolader, ist der auch versichert ??

Den Satz im Prospekt finde ich zum Totlachen: "Leider lässt sich der Leistungsumfang unserer LifeTime-Garantie nicht komplett abbilden - denn um alle eingeschlossenen Teile zeigen zu können, fehlt einfach der Platz."

Was will uns VW damit sagen: Das man am Prospekt gespart hat oder dass sie bewußt den genauen Versicherungsumfang verheimlichen wollen ? Letzteres wird wohl eher zutreffen.

Ich schließe doch keine Versicherung für 435 Euro ab, ohne genau zu wissen was versichert ist. Tritt ein Versicherungfall ein, ist man doch wieder der Gelackmeierte.

Weiß jemand aus der Touran-Gemeinde was diese Versicherung genau umfasst und wo man das in den Versicherungsbedingungen finden kann.

LG

Beste Antwort im Thema

Hatte die Garantieverlängerung beim ersten Touran....
Zum Glück. 5 Reperaturen und ein Steuergerät war auch dabei. Das hätte mich viel Geld gekostet.
Beim meinem Jetzigen Touran Modell 2011 hat sich der Beitrag für die Neuwagengarantieverlängerung zwar erhöht aber ich bin wieder froh das ich sie abgeschlossen habe.
1 x Steuergerät, 1 x Schließelektronik Kofferaum, 2 x probleme mit dem Panoramadach.
Für mich war die Neuwagengarantieverlängerung ein Gewinn.
Es wurde immer ohne Probleme geregelt.

Würde die Neuwagengaratieverlängerung wieder abschließen.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passat-cc


@alle was kostet den die VS!!!

Hängt vom Wagen und der PS Zahl ab sowie dem Datum wann du es beantragst sagte mir die Frau am Telefon. Also individuell.

Zitat:

Original geschrieben von Coasterblog



Zitat:

Original geschrieben von passat-cc


@alle was kostet den die VS!!!
Hängt vom Wagen und der PS Zahl ab sowie dem Datum wann du es beantragst sagte mir die Frau am Telefon. Also individuell.

Mann hat sie mir für 624.-€ angeboten.(Passat-CC 2.0TDI)

Die Lifetime Garantie ist zwar um 15% billiger wenn man sie gleich beim Kauf abschließt ,
aber angenommen der Wagen hat nach 2 Jahren einen unverschuldeten Totalschaden dann ist das in die Lifetime Garantie investierte Geld einfach unnütze investiert worden.
Ist dem so oder hab ich da was übersehen ?
 

Vielleicht hilft ja jemandem das beigefügte Dokument weiter. Wie schon gesagt, kostet die Garantie für 2 Jahre 435 EUR und nicht mehr!

Vw-lifetime-garantie
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Vielleicht hilft ja jemandem das beigefügte Dokument weiter. Wie schon gesagt, kostet die Garantie für 2 Jahre 435 EUR und nicht mehr!

Ist abhängig vom Motor... für den neuen Touran 1.6TDI zahlen wir nur 298 Euro (regulär 350 Euro) für das Jahr 3+4, bzw. 498 Euro für die Jahre 3, 4 und 5. (15% Rabatt bei Neuwagenabschluss schon mit einberechnet)

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Vielleicht hilft ja jemandem das beigefügte Dokument weiter. Wie schon gesagt, kostet die Garantie für 2 Jahre 435 EUR und nicht mehr!

Danke - mit dem Dokument kann man echt was anfangen !

Wenn ich's richtig verstehe ist der Turbo, Kat, Dieselpartikelfilter, Ventile, Stellmotoren der Klima, Airbags, Sensoren der Einparkhilfe, Radio, und noch einiges mehr nicht mitversichert 🙁. Wobei beim Radio bin ich mir nicht sicher da andererseits drinnen steht das nicht werkseitige eingebaut Radios nicht mitversichert sind.
Da muss man ja schon fast Jurist sein um das zu verstehen....

Wie schaut's aus wenn sich der Turbo zelegt und dann den Motor (der mitversichert ist) in Mitleidenschaft zieht, ist der dann noch versichert oder ist dann das als Folgeschaden auch ausgeschlossen ?

Bitte nochmal genau durchlesen! Bis 5 Jahre oder 100.000 km sind alle elektrischen und mechanischen Teile versichert, die nicht unter Punkt III aufgeführt werden. Danach sind alle unter Punkt II (2) genannten Teile versichert, zu denen selbstverständlich auch der Turbo zählt (siehe unter Kraftstoffanlage).

Ich hab's mir nochmals durchgelesen und Du hast anscheinend wirklich recht. Ich hab die Feinheit mit dem 5Jahren/100tkm übersehen, d.h. erst darüber ist z.B. der Turbo nicht mitversichert, darunter schon.
Dann ist's ja gar nicht so schlecht wie ich meinte - Danke !

Nee, der Turbo ist immer mitversichert! Alle Teile, die unter Punkt II (2) (Baugruppen-Garantie) aufgelistet sind, sind auch nach 5 Jahren bzw. 100.000 km, je nachdem, was eher eintritt, noch mitversichert, sofern man dann noch die Versicherung abgeschlossen hat. Und dazu zählt auch der Turbo, da er unter der Baugruppe "Kraftstoffanlage" explizit aufgeführt wird. Jetzt alles klar? 😉

Zitat:

Original geschrieben von olaf88



Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Vielleicht hilft ja jemandem das beigefügte Dokument weiter. Wie schon gesagt, kostet die Garantie für 2 Jahre 435 EUR und nicht mehr!
Ist abhängig vom Motor... für den neuen Touran 1.6TDI zahlen wir nur 298 Euro (regulär 350 Euro) für das Jahr 3+4, bzw. 498 Euro für die Jahre 3, 4 und 5. (15% Rabatt bei Neuwagenabschluss schon mit einberechnet)

Deswegen meinte ich ja für 2 Jahre auf alle Fälle nicht mehr als 435 EUR! Es kann je nach Motorisierung nur günstiger werden. Ich habe die Garantie für den 170 PS-TDI abgeschlossen, daher wüsste ich jetzt keinen Motor, bei dem sie teurer werden könnte. 😉

Tja, hast schon wieder recht - unter Kraftstoffanlange hab ich den Turbo nicht vermutet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von calibrafan2


Tja, hast schon wieder recht - unter Kraftstoffanlange hab ich den Turbo nicht vermutet 🙂

Deswegen hatte ich es zuvor in Klammern erwähnt, damit man es schneller findet!

Gibt es schon neuere Vertragsbedingungen als die GVB 252/03?

Wenn die jemand hat wäre ich sehr dankbar.

Der relativ oft auftretende Fehler mit einer gesperrten Standheizung ist nicht inbegriffen (was ich persönlich nicht verstehe).
Wegen Messfehler (Übertemperatur) hat sich die SH gesperrt und musste einfach nur entsperrt werden:

GFS-Diagnose + Funktionsprüfung = 67 €

Prüfung beim VVD ergab:
"Dies ist eine Einstellarbeit und gemäß ... Ziffer III, Abs. 2f ... sind Meß- und Einstellarbeiten ... nicht ersatzpflichtig"

Für mich enttäuschend, weil hier ein (Software)fehler auf den Kunden abgewälzt wird. Ich hatte die Garantieverlängerung abgeschlossen, damit ich mir keine Sorgen mehr um solche Fehler machen muss; werde wohl doch mal das Geld in ein VAG statt der Versicherung investieren. Ab 100t km wird Material eh nur zu 40% bezahlt ...

Hallo zusammen,

im September werde ich meinen Touran Highline, 170 PS TDI DSG erhalten und habe mir daher mal ein Angebot für die Life Time Garantie geben lassen. Da bin ich echt umgefallen.

Kann das sein? Oder versucht man mich abzuzocken?:
2 Jahre 880,00 Euro
3 Jahre 1.675,00 Euro

Ist das nicht heftig viel?

Gruß kefq7

Deine Antwort
Ähnliche Themen