Entscheidung zwischen verschiedenen VW Golf Varianten (Unentschlossen..)
Guten Tag zusammen,
ich lese schon eine Zeit lang hier mit,
und nun musste ich mich Registrieren bei Euch!
Nach langem hin und her wollte ich mir nun in ferner Zeit ( 2 - 4 Monate ) ein neues Auto zulegen,
im Moment fahre ich ein Skoda Fabia RS.
Um Euch einen genauen Überblick zu geben was ich haben möchte, kurz hier:
- Diesel
- DSG (da meine Mutter leider keine Schalterin ist)
- VW Golf
- Gebraucht
- BJ 2008 oder jünger
- bis ca. 80.000 km
- 5 Türer
In die engere Auswahl habe ich mir diese Autos gelegt:
- VW Golf GTD 170 PS
- VW Golf 1.4 TSI 170PS ( auch als Diesel möglich ?)
- VW Golf GT Sport 170 PS
- VW Golf GT Sport 2.0 TDI DSG
Wo genau liegen die Unterschiede bei diesen Modellen,
klar liegt der ein oder andere mit dem Preis etwas höher.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit diesen Autos gemacht ?
Wenn es den 1.4 TSI mit 170 PS ebenfalls als Diesel geben würde,
dann wäre das für mich das beste Auto.
Verbrauch ist bestimmt auch gut!
Würde mich über Antworten von Eurer Seite freuen!
MFG
Jonas
A
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Ganz sicher? gibt doch 1.9 TDI mit EU3.
Im Anhang findest du einen Auszug aus der 2004er KBA-Übersicht. Die Diesel haben dort alle Euro 4.
72 Antworten
Die TDis im Golf 5 sind alle Pumpe-Düse.
Im Golf 6 gibt es auch Common rail.
Für grüne Umweltplakette benötigst Du beim 2.0 TDI den DPF = Diesel-Partikelfilter.
1. gibt es Serienmässig als geschlossenes System mit regelmäßigem Abbrand durch das Motorsteuersysetm
und
2. in der Nachrüstung mit Bonus vom Staat als offenes System ohne Einbindung der Motorsteuerung.
Ohne DPF gibt nur Gelb. Und damit darfst Du dann nicht überall rein. Heul..... :-)
EDIT: und noch gibt es Punkte... Verstoßkatalog ist gerade in Revision auf 35 €. :-)
1800 € für einen neuen DPF geteilt durch 35€ = 51 Mal in die Umweltzone rein mit Erwischt werden. Scheiß Statistik. Ich sollte Lotto spielen. :-)
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Die TDis im Golf 5 sind alle Pumpe-Düse.
Im Golf 6 gibt es auch Common rail.Für grüne Umweltplakette benötigst Du beim 2.0 TDI den DPF = Diesel-Partikelfilter.
1. gibt es Serienmässig als geschlossenes System mit regelmäßigem Abbrand durch das Motorsteuersysetm
und
2. in der Nachrüstung mit Bonus vom Staat als offenes System ohne Einbindung der Motorsteuerung.Ohne DPF gibt nur Gelb. Und damit darfst Du dann nicht überall rein. Heul..... :-)
EDIT: und noch gibt es Punkte... Verstoßkatalog ist gerade in Revision auf 35 €. :-)
1800 € für einen neuen DPF geteilt durch 35€ = 51 Mal in die Umweltzone rein mit Erwischt werden. Scheiß Statistik. Ich sollte Lotto spielen. :-)
hört sich super an :-)
Immer diese Umweltzonen, stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht.....
die Emails sind schon weg, mal sehen, vielleicht hat jemand hier in der Umgebung so ein Fahrzeug auf dem Hof stehen.
Melde mich
LG
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Jeder TDI im Golf V hat Euro 4 (also die grüne Plakette) und auch 2.0 TDI ohne DPF.
Danke war mir unbekannt. :-)
Ganz sicher? gibt doch 1.9 TDI mit EU3.
Ist eigentlich eine Anpassung der Umweltzone an EU 5/6 geplant?
Ähnliche Themen
jap das stimmt alle 2.0 TDI's haben EURO 4 egal ob mit oder ohne DPF. Bei den 1.9 bin ich mir da nicht sicher aber ich denke auch die sind alle EURO 4.
1.9 TDI sind auch alle Euro 4. Jedenfalls die für den deutschen Markt.
Beim Golf IV hatten die meisten noch Euro 3.
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Ganz sicher? gibt doch 1.9 TDI mit EU3.
Im Anhang findest du einen Auszug aus der 2004er KBA-Übersicht. Die Diesel haben dort alle Euro 4.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Im Anhang findest du einen Auszug aus der 2004er KBA-Übersicht. Die Diesel haben dort alle Euro 4.Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Ganz sicher? gibt doch 1.9 TDI mit EU3.
Danke :-)
Wo bekommt man diese Liste her?
hallo zusammen,
ich werde mir die Tage 2 - 3 Autos ansehen,
die Autohäuser liegen ca. eine gute Autostunde von mir entfernt,
natürlich werde ich einen guten Freund mitnehmen, der KFZ - Mechaniker - Meister ist.
Fahrzeug 1
bestimmt noch etwas VHB ;-)
Fahrzeug 2
sicherlich auch :-)
Fahrzeug 3
Mal sehen was mein Freund so alles findet :-)
Bessere , bzw. mit etwas mehr Ausstattung habe ich nicht gefunden,
würde glaube ich auch mein Budget sprengen...
Wünsch Euch einen schönen Tag
LG
1 + 2 sind keine GT Sport....
Der zweite gefällt mir am besten.
Heckabschluss beim Lacker des Vertrauens mit Farbe versehen lassen. Frontsoiler?
ja, ob gt sport oder ein normaler "gt" ist mir egal,
aber wenn ich für den Preis auch ein GT Sport finden würden, dann wäre ich am überlegen ;-)
Bisher war das aber nicht der fall...
Hallo,
nur zur Vollständigkeit: Die letzten Golf V 2.0 Tdi 140 Ps müssten auch Commonrail Diesel sein. Wurde uns zumindest im August 2009 als Neuwagen so angeboten.
Bei Angebot 2 fehlt mir eigentlich nur der Hinweis zum Tempomat (bei der Ausstattung fast merkwürdig wenn nicht dabei) und zur Möglichkeit der Garantieverlängerung.