Spiegelschalter in Chrom (MJ08) "nachrüsten"

Audi A8 D3/4E

Moin,

seit MJ08 hat der A8 einen Spiegelschalter (in der Fahrertür) in Chrom. Soweit jemand hier im Forum geschrieben hatte, kann man den Knopf einfach abziehen und den verchromten draufstecken. Das Schaltelement benötigt man also nicht (muss aber mitbestellt werden).

Weiß jemand, wo man günstig an solch einen Schalter rankommt, bzw. das Chromrad?

Bei Audi kostet es glaube ich ca. 25 Euro. Bei ebay ist es noch teurer, was ich irgendwie verwunderlich finde.

Danke.

PS: Evtl. kann sich nochmal derjenige zu Wort melden, der bereits "umgerüstet" hat.

41 Antworten

21,00 EUR incl. MwSt, ob einer oder 10 ist egal.
Gruß,
A8_fan_A8

Hm. Ob eine Sammelbestellung angesichts der so dicht beieinander liegenden Preise Sinn macht? 😕
Die Versandkosten sind schon höher als der maximal einzusparende Betrag.

Hallo
sehe ich auch so der teuerste Händler bei mir nimmt 23,40€ und mein Haus und Hof Händler nimmt die 21,60€ lohnt sich erst bei teuren Sachen die Facelifthaube statt
Preis: 842,52 € incl. 19% Mwst. für 670€
ist auch ein Haufen € aber nun

Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Hm. Ob eine Sammelbestellung angesichts der so dicht beieinander liegenden Preise Sinn macht? 😕
Die Versandkosten sind schon höher als der maximal einzusparende Betrag.

Jup, lassen wir das besser. Bestellt sichs halt jeder selber beim Händler 🙂

Aber danke fürs Abklären an alle!

Ähnliche Themen

21,90 ruft mein Händler auf.
Aufgrund der geringen Preisunterschiede denke ich auch, dass eine Sammelbestellung keinen Sinn macht. 

@Mister 1024

Ihr habt Recht, da lohnt wirklich der Aufwand nicht. Kurios finde ich die krassen Preisunterschiede. Einige riefen einen Preis von über 33 Euro bei mir auf.

Darf ich Dich fragen, wo du angefragt hast? Da ich auch in HH bin. Gerne auch per PN. DANKE!

Nix plug and play beim 4E

Hallo Zusammen, habe heute versucht den
schönen Chromspiegelschalter umzurüsten.
Aber abziehen und drauf stecken ist beim 4E nicht.
Der Plastikstift vom Schalter passt in den Knopf.

Die Armlehnverkleidung muss wohl dafür ab
und der Schalter samt Knopf gewechselt werden.
So das es das für mich erstmal war. (Schißbucks)
Ich warte jetzt erstmal ab, bis das jemand mit
Ahnung das erfolgreich durchgezogen hat.

Gruß Matthias

Huh? Ich hatte mal von jemandem im Forum gelesen, der das schon gemacht hatte.

Stift? Du sollst aber nur den Knopf ohne Stift rausziehen.

Kannst du bitte mal Fotos machen? Und nenn bitte nochmal deine ETKA Nr.
Welche BJ/MJ ist dein Wagen?

Bei ebay wurde doch auch nur der Knopf verkauft und es hieß zum "Nachrüsten" für alle schwarzen Spiegelschalterknöpfe.

Danke.

PS: Wie doll muss man eigentlich am Schalter ziehen? Habe meine nicht abbekommen. Gibts da eine bevorzugte Stellung (unten, oben, links, rechts?)

EDIT: Sehe gerade, dass dieser ebay-vk, der nur den Knopf verkauft, angibt, es sei für A4, A6. TT Cabrio (http://cgi.ebay.de/.../330425156409?...). Kann es sein, dass es unterschiedliche Knöpfe für A8 und A6 gibt. Damit will ich sagen, dass beim A8 vor MJ08 evtl. der des A6 passen könnte. Hat denn derjenige, der die ETKA Nr. genannt hat noch nicht umgerüstet?

Hier heißts nun wieder passt für A8 4E (2003-2009) - aber evtl. meint er das gesamte Teil.

Ich kann nur berichten, daß es beim A6 auch nicht durch einfachen Kappentausch passt.
Die Teilenummern A8/A6 sind identisch. Hatte bei mir überhaupt nicht versucht nur die Kappe zu tauschen.
Türverkleidung hatte ich schon ein paarmal ab, dann geht das schnell von der Hand den kompletten Schalter zu tauschen.
Auf jeden Fall habe ich gerade mal nachgesehen und die Kappe vom neuen Schalter passt auch nicht auf den Stift des alten Schalters.
Das Problem ist eine andere (kantigere) Form des Stiftes und die seitlichen Führungsnasen, die der alte Stift hat.

Mit einem Dremel könnte man es natürlich passend machen ... 😉

Hallo Frisbee,
ich habe bei Schalterstellung 0 beherzt gezogen.
Teilenummer: 4F0 959 565A 5PR
Wagen: 4E Erstzulassung 06.10.2006

Die Nasen links und recht am Original sind schwer zu erkennen.
Auf der Rückseite des original Spiegelknopfs sieht man aber die Längseinschnitte gut.

Gruß Matthias

Spiegelschalter-1
Spiegelschalter

Kann man nicht die Einsätze der Knöpfe tauschen/rausschneiden?

Leider kann ich den Einsatz des neuen Knopfes nicht richtig erkennen.

Nein - auf die Idee ist a2mal4 auch direkt gekommen 😉
Leider ist der neue Chromkopf anders geformt und daher auch der Einsatz anders. Ich bezweifel sogar, daß man den Einsatz aus dem Chromknopf überhaupt so rausbekommt.

Aber ehrlich gesagt: Ich würde die Türverkleidung abnehmen. Beim A6 mache ich das in ca. 5-10 Minuten. Habe mich an den S8 mit den Carbonleisten bloß nicht rangetraut, weil ich dort die Zierleiste noch nie abgemacht habe. (und bevor ich da eine Macke reinmache ...)
Ansonsten hätte ich das mal eben kurz gemacht.
Den Türgriff abbauen ist dann eine Sache von weiteren maximal 5 Minuten - inklusive Schalterausbau.

Über das Innenleben auszutauschen,
haben Kai und ich gestern auch kurz nachgedacht.
Aber der Chromknopf ist ganz anders aufgebaut, also haben wir das verworfen.
Und mit dem Dremel den original Stift versuchen passend zu schleifen,
war mir noch ne Nummer zu gewagt, dann erst mal lieber ohne Chromknopf.

@ Kai, da waren wir ja fast gleich schnell 😁

Hallo
ich hab meinen heute auch bekommen 5 minuten war er drin und ich war nur mit cutter bewaffnet , alten knopf abgezogen die beiden nasen links und rechts abgeschnitten (ist ein zäher Kunststoff) und dann den neuen Knopf draufgesteckt. fast plug and play

mfg Alex

Hallo Alex, dazu fehlte mir gestern der Mut.
- Rastet der neue Knopf dann auch noch ein?
- Hat er Spiel auf dem Stift, oder alles super?
- Wie das Gefühl beim Verdrehen des Knopfes, wie gewohnt?

Ich brauche Bestätigung, um mir Mut zu machen da mit dem Dremel dranzugehen. 😁

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen