Facelift VW Touran ab Mitte 2010
Bei Auto-News ist zu lesen, dass der VW Touran zukünftig mit einer neuen Frontpartie aufgefrischt werden soll. Einheitlicher Look der Modelle "à la Golf".
Also, wer noch warten will oder kann um den neusten Touran zu besitzen, vielleicht erst in ein paar Monaten zum Händler gehen.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht, dass der Touran LED-Heckleuchten bekommt und begrüße das auch sehr. Mag zwar im Dunkeln toll aussehen, ist aber bei direkter Sonneneinstrahlung sehr sehr schlecht zu sehen. Sicherheit geht vor, also lieber herkömmliche Heckleuchten statt Design-Quatsch.
404 Antworten
Wirklich interessante Deatilbilder und davon über 50 Stück hab ich hier gefunden.
Über 50 Detailbilder vom neuen Touran
Die neuen Verkleidungen im Kofferraum und das MFA Farbdisplay gefallen mir echt gut. Auch das grosse Dach hat was.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-VAG-Freak
Wirklich interessante Deatilbilder und davon über 50 Stück hab ich hier gefunden.Über 50 Detailbilder vom neuen Touran
Die neuen Verkleidungen im Kofferraum und das MFA Farbdisplay gefallen mir echt gut. Auch das grosse Dach hat was.
Hey, cool! Danke
Endlich ma Bilder die nicht von VW sin und was zeigen was wirklich interessant ist.
Der Hacken der Motorhaube ist ja ma voll billig 😠
Zitat:
Original geschrieben von FelsteadFervour
Na großer Meister, kommt wohl nun doch so, 😁
Ob er nun gefällt oder nicht!
Über gefallen hab ich ja gar nix gesagt, da äußere ich mich erst, wenn ich ihn live gesehen habe. Ich fand die Änderungen nur unwahrscheinlich. Nun, da lag ich falsch.
Was mir aber gleich aufgefallen ist: Die Spaltmaße am Armaturenbrett hat man auch nach 7 Jahren noch nicht im Griff. Und sowas an einem Messefahrzeug... peinlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Was mir aber gleich aufgefallen ist: Die Spaltmaße am Armaturenbrett hat man auch nach 7 Jahren noch nicht im Griff. Und sowas an einem Messefahrzeug... peinlich 😉
Nunja, ungünstige Sicht. Aber beim Corolla Verso sieht das auch nicht besser aus:
http://static.blogo.it/.../big_toyota021.jpgSiehe Lenkrad und unterhalb dem Wischerhebel, und das an einem Messefahrzeug: http://static.blogo.it/.../big_toyota020.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber beim Corolla Verso sieht das auch nicht besser aus:
Hoffentlich die Spaltmaße im Brems-(und auch)-Gaspedalbereich auch gross genug ist, sonts klemmt es noch wieder 😠
mfg o
Zitat:
Der Hacken der Motorhaube ist ja ma voll billig
Nur weil er Orange ist???
Dann kauft man sich wohl am Besten Red Rock, da fällt es nicht so auf. 🙄
Wenigstens ist der Haubenlift im Motorraum erhalten geblieben.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Über gefallen hab ich ja gar nix gesagt, da äußere ich mich erst, wenn ich ihn live gesehen habe. Ich fand die Änderungen nur unwahrscheinlich. Nun, da lag ich falsch.Zitat:
Original geschrieben von FelsteadFervour
Na großer Meister, kommt wohl nun doch so, 😁
Ob er nun gefällt oder nicht!Was mir aber gleich aufgefallen ist: Die Spaltmaße am Armaturenbrett hat man auch nach 7 Jahren noch nicht im Griff. Und sowas an einem Messefahrzeug... peinlich 😉
Lieber an einem Messefahrzeug als später in der Großserie. Immerhin sind das die ersten Fahrzeuge, die in der Vorproduktion vom Band gelaufen sind. Allerdings muss ich Dir Recht geben. Das Handschuhfach ist keinen Deut besser eingebaut als das alte.
Aber, ich habe ihn gestern live gesehen. Ich finde ihn spitze. Und mit den Technik-Features, die er jetzt mitbringt, setzt er ein Maßstab in der Klasse der Kompaktvans. Ich freue mich jedenfalls schon riesig auf die ganzen herrlichen Diskussionen, die uns jetzt wieder blühen, wer besser und wer schlechter ist. Da kann ich nur sagen: Lasst die Fakten sprechen. Mit dem Touran ist es wie mit Bayern München. Außer den Bayern-Fans kann den Club keine Sau leiden, und trotzdem sind sie das Maß der Dinge (hoffentlich auch noch heute Abend nach dem Leverkusen-Spiel).
Gruß Dirk
Zitat:
Nunja, ungünstige Sicht. Aber beim Corolla Verso sieht das auch nicht besser aus:
Ist kein Corolla Verso, sondern ein Verso *klugscheiß* 😉 Und außerdem sind wir hier im Touran-Forum, was hat der mit Toyota zu tun?
Wurden schon Preise gepostet? Habe mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, da ich eigentlich im Golf-Forum unterwegs bin:
Trendline 1.2 TSI BlueMotion Tech. 77 kW 6-Gang 22.400,00 €
Trendline 1.6 TDI BlueMotion Tech. DPF 77 kW 6-Gang 24.950,00 €
Comfortline 1.2 TSI BlueMotion Tech. 77 kW 6-Gang 24.400,00 €
Comfortline 1.4 TSI 103 kW 6-Gang 26.225,00 €
Comfortline 1.4 TSI 103 kW 7-Gang-DSG 28.025,00 €
Comfortline 1.6 TDI BlueMotion Tech. DPF 77 kW 6-Gang 26.950,00 €
Comfortline 2.0 TDI DPF 103 kW 6-Gang 28.400,00 €
Highline 1.2 TSI BlueMotion Tech. 77 kW 6-Gang 26.800,00 €
Highline 1.4 TSI 103 kW 6-Gang 28.625,00 €
Highline 1.4 TSI 103 kW 7-Gang-DSG 30.425,00 €
Highline 1.6 TDI BlueMotion Tech. DPF 77 kW 6-Gang 29.350,00 €
Highline 2.0 TDI DPF 103 kW 6-Gang 30.800,00 €
.... bsp. Highline 1,6 TDI 7-DSG 30.750 €
Highline 2,0 TDI 170 PS 6-DSG 33.400 €
Im WA-Web ist er jetzt konfigurierbar...
Gruß
Michael
Ja stimmt.😉
Alle neuen Touran haben jetzt endlich serienmäßig eine Klimaanlage und 4 elektrische Fensterheber an Bord.
Ich muss sagen, nachdem ich den Neuen jetzt mehrmals live gesehen habe, gefällt er mir ganz gut. Die neuen technischen Features sind echt "lecker". Wer z.B. das RNS 510 ordert hat die Rückfahrkamera serienmäßig an Bord.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
.............Was mir aber gleich aufgefallen ist: Die Spaltmaße am Armaturenbrett hat man auch nach 7 Jahren noch nicht im Griff. Und sowas an einem Messefahrzeug... peinlich 😉
Geht´s noch? Ich fasse es nicht. Schau Dir mal Spaltmaße bei BMW oder Mercedes an der Karrosserie an und dann vergleiche mal die mit VW. Dann müsste VW soviel wie die beiden v.g. Kosten und BMW und Mercedes so viel wie VW
Übrigens, der neue Touran gefällt mir seeeeeehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Außer den Bayern-Fans kann den Club keine Sau leiden, und trotzdem sind sie das Maß der Dinge (hoffentlich auch noch heute Abend nach dem Leverkusen-Spiel).Gruß Dirk
großkotze sind nun mal nich sonderlich beliebt...
Ist das "Dynamic Light Assist" das gleiche wie im Touareg ?
Zitat:
Zitat VW homepage:
www.volkswagen.de/.../Dynamic_Light_Assist.popup.html
Durch eine Maskierungsfunktion können die Fernlichtscheinwerfer partiell abgeblendet werden. Die Informationen über andere Verkehrsteilnehmer und die Straßenbeleuchtung erfasst eine Kamera am Innenspiegel und informiert den Dynamik Light Assist. Die gesamte Fahrbahnausleuchtung wird so deutlich verbessert.
Zuerst dachte ich dass dieses automatische Fernlicht der gleiche Müll ist wie das von BMW und Mercedes das laut Testberichten keinen rechten Nutzen hat und auf Dauer mich und den Gegenverkehr wahrscheinlich nur nerven würde.
Aber in der aktuellen AUTO Motor&Sport hab ich heute was über das neue "Dynamic Light Assist" vom Touareg gelesen und das scheint zumindest in der Theorie richtig gut zu sein da sie nur den Gegenverkehr maskiert und das drumherum noch weiterhin mit voller Fernlicht-Reichweite ausleuchtet. D.h. dieses schaltet das Fernlicht nicht nur ein/aus wie das von BMW/Mercedes.