Wer hat schon auf Sommerreifen gewechselt oder hat es bald vor?
Hallo Gemeinde,
Ich spiele mit dem Gedanken jetzt am Wochenende (Ende Februar 2010) die Sommerreifen zu montieren. Hintergrund für mich ist, dass ich meine Winterreifen einfach hasse:
Pirelli Sottozerro 2 225/50/17":
- laut
- mehr Verbrauch
- der eine ist sogar krum und mein Lenkrad vibriert.
- usw., usw...
Wenn ich mir die Wetterprognose für Nürnberg anschaue, kommt vom Winter jetzt langsam nix mehr. Wer von Euch ist schon (in Deutschland oder vom Wetter her vergleichbaren Ländern) mit den Sommerschlappen unterwegs oder hat vor sie in den nächsten Tagen zu montieren? Oder wartet Ihr alle bis Ostern?
Danke im Voraus für Eure Meinungen
Grüsse aus Nürnberg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Aber:
Ich kam mit den Sommerrädern sehr gut zurecht!
Traktionsprobleme gab's dank Quattro so gut wie keine - lediglich beim Bremsen hin und wieder unangenehme bis brenzliche Situationen. Wobei ich nicht weiß, ob's mit Winterreifen deutlich besser gewesen wäre...
Man muß dazusagen, daß es hier im Norden natürlich keine Berg- und Paßstraßen gibt. Nur plattes (schönes) Land.
also ich sag dir eins. wenn mir in solch einer situation einer rein- oder rauffahren würde (im winter mit sommerreifen und mit dem wagen), dem würd ich ordentlich eins auf die mütze geben! 😠
ich nenn´ sowas unverantwortlich!
247 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Sag mal, wie teuer ist der Reifenwechsel bei dir?Zitat:
Original geschrieben von Zagorac
30 min. Arbeit, und ca. 40-50 Euronen gespart.
Ich habe letzte Woche 10€ fürs wechseln bezahlt.Gruß RC
Finde ich auch übertrieben hoch. Bei uns im Betrieb kostets €18,90,- und im Regelfall gibts ne gratis Oberwäsche dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Zagorac
Ich wechsle meine Räder selbst, allerdings benutze ich einen hydraulischen Wagenheber. Ist stabiler und sicherer als dieses Spielzeug von Audi. 30 min. Arbeit, und ca. 40-50 Euronen gespart.
Ja, ich auch. Zusätzlich stelle ich aber noch einen Bock drunter für den Fall, dass die Hydraulik doch mal schwächelt.
Zeitlich könnte ich es binnen 30 Min. schaffen aber ich lasse mir bei bei Musik und einem (oder zwei) Fläschchen Bier schön Zeit zum Putzen der Felgen, Schrauben, Reinigen der Auflageflächen usw.
Da ich das direkt vor der Garage machen kann, muss ich auch nicht's schleppen, da ist das Bücken usw. anstrengender.
Diesmal habe ich die Gelegenheit genutzt, um die vorderen Radkästen zu "versiegeln" (Stichwort "Salz im Motorraum"😉.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich. Gestern selbst gewechselt. Nun wieder 19 Zoll Sommerpuschen. Über Kreuz getauscht (Vorne Links nun hinten rechst usw.). Heute morgen kurz auf der Autobahn gewesen - rollt stabil und liegt wie Brett.
Sicher? Die meisten Reifen sind in Ihrer Laufrichtung gebunden. Wenn also getauscht wird, dann nur von hinten nach vorne (es sei denn die Reifen werden von der Felge gelöst und in Pfeilrichtung wieder aufgezogen).
Dabei sollten die Reifen mit dem besseren Profil in der Regel hinten sein, da die Hinterräder das Fahrzeug in der Spur halten.
Aber aus Gründen der gleichmäßigen Abnutzung wechsele ich auch jährlich einmal durch.
mit Gruß aus Köln
Hmmm, O.K. 40-50 Euro ist wohl zuviel.
Habs halt bis jetzt immer selbst gewechselt, daher wusste ich nicht daß man dafür nicht mehr als 20,-€ bezahlen muss.
Ich werde aber in Zukunft trotzdem die Räder selber wechseln, macht ja auch ein bisschen Spass am Auto rumzuschrauben. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zagorac
Hmmm, O.K. 40-50 Euro ist wohl zuviel.Habs halt bis jetzt immer selbst gewechselt, daher wusste ich nicht daß man dafür nicht mehr als 20,-€ bezahlen muss.
Ich werde aber in Zukunft trotzdem die Räder selber wechseln, macht ja auch ein bisschen Spass am Auto rumzuschrauben. 😁
so, kann mich jetzt anschließen. Hab meine heute abend auch noch schnell selbst drauf gemacht 😛
Es wird Zeit für Sommer 😎 !!
Übrigens noch mal zum Preis, mein 🙂 verlangt 39,90 nur für's Umstecken und manchmal 29,90 im "Angebot" ... 😰
Wollte gestern meine Sommerräder montieren (18" 245) und als ich dann das nette Spielzeug im Kofferraum gesehen habe, Audi nennt es anscheinend Wagenheber, habe ich mich entschlossen die Räder in einer Werkstatt wechseln zu lassen. Kostet mich 3,50€ pro Rad mit Auswuchtkontrolle. Finde den Preis ok und ich muss mich mit dem Wagenheber nicht quälen. Generell wechsle ich bei meinen anderen zwei Autos die Räder aber weiterhin selber.
Was erwartest Du für 0,00 € 😁 Das kann nur ein Notbehelf sein.
Habe mir vor 10 Jahren so einen hydraulischen Wagenheber besorgt, die Anschaffung lohnt sich, wenn man selbst wechselt. 20€ hier 20€ da, das ganze zweimal im Jahr bei evtl. 2 Fahrzeugen ... da kommt schon was zusammen.
Dann lieber wie bauks schon schrieb einen sonnigen Nachmittag aussuchen, bei der Fahrzeugpflege, einem netten Nachbargespräch und ´nem Kaltgetränk...😛
mit Gruß aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
Dann schon lieber wie bauks schon schrieb einen sonnigen Nachmittag aussuchen, bei der Fahrzeugpflege, einem netten Nachbargespräch und ´nem Kaltgetränk...😛mit Gruß aus Köln
Dem kann ich auch nur zustimmen. Lieber einen vernünftigen Wagenheber kaufen und dann noch ein nettes Gespräch unter Nachbarn.
In diesem Sinne.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Geiz mal bitte nicht mit den Infos über deine Sommerpuschen 😉Zitat:
Original geschrieben von DreamCarDesigner
Seit Gestern endlich wieder auf Sommerrädern Wnterwegs 😁Sehen aus wie 20 Zoller 😕. Gute Wahl 🙄 .
Gruß RC
Ups erst jetzt dein Beitrag gesehen...joa sind 20er...Cornice Monza 9x20
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
Was erwartest Du für 0,00 € 😁 Das kann nur ein Notbehelf sein.
Habe mir vor 10 Jahren so einen hydraulischen Wagenheber besorgt, die Anschaffung lohnt sich, wenn man selbst wechselt. 20€ hier 20€ da, das ganze zweimal im Jahr bei evtl. 2 Fahrzeugen ... da kommt schon was zusammen.
Dann lieber wie bauks schon schrieb einen sonnigen Nachmittag aussuchen, bei der Fahrzeugpflege, einem netten Nachbargespräch und ´nem Kaltgetränk...😛mit Gruß aus Köln
So werde ich es auch machen....als nächstes steht ein hydr. Wagenheber auf der Einkaufsliste und ein Audi-Lackstift (Steinschlag lässt grüßen).
Konnte es aber bei den super Wetter nicht abwarten und habe deshalb meine Räder in der Werkstatt wechseln lassen.
Hier zwei Bilder mit den Sommerrädern.
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Daniel-S-84
So werde ich es auch machen....als nächstes steht ein hydr. Wagenheber auf der Einkaufsliste und ein Audi-Lackstift (Steinschlag lässt grüßen).Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
Was erwartest Du für 0,00 € 😁 Das kann nur ein Notbehelf sein.
Habe mir vor 10 Jahren so einen hydraulischen Wagenheber besorgt, die Anschaffung lohnt sich, wenn man selbst wechselt. 20€ hier 20€ da, das ganze zweimal im Jahr bei evtl. 2 Fahrzeugen ... da kommt schon was zusammen.
Dann lieber wie bauks schon schrieb einen sonnigen Nachmittag aussuchen, bei der Fahrzeugpflege, einem netten Nachbargespräch und ´nem Kaltgetränk...😛mit Gruß aus Köln
Konnte es aber bei den super Wetter nicht abwarten und habe deshalb meine Räder in der Werkstatt wechseln lassen.
Hier zwei Bilder mit den Sommerrädern.
Viele Grüße
Daniel
Hi sieht super aus 🙂
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
.... Über Kreuz getauscht (Vorne Links nun hinten rechst usw.). Heute morgen kurz auf der Autobahn gewesen - rollt stabil und liegt wie Brett.
Hallo Joker,
was ist denn nun richtig? Der allgemeine Tenor sagt doch: NICHT über Kreuz.
Machst du das immer so und wenn ja, was sind deine Erfahrungen ?
lg Miro
@ Miro:
Es kommt drauf an:
a) Laufrichtungsgebundene Reifen kann man nicht über Kreuz tauschen - dann würden sie Rückwärts laufen
b) Reifen mit einer Kennzeichnung "outside" oder Außenseite kann man über Kreuz tauschen
Die Hersteller von Allradfahrzeugen sagen vorn links --> hinten links, vorn rechts --> hinten rechts
Die Hersteller von Heck- bzw. Fronttrieblern über Kreuz
Achja, bitte nur von vorn nach hinten tauschen, wenn die Radgröße auf beiden Achsen identisch ist 😁
Wobei ich mich damit nicht festlegen will, weil ich auch schon anderes gelesen habe.
Ich hab übrigens nun auch die 255er aufziehen lassen 🙂
Gruß Spocht
Hab ja 1 Felge wegen Transportschaden ersetzt bekommen. Die anderen 3 Felgen sind entweder beschädigt Montage/Demontage am Felgeninnenrand als auch da wo die Muttern rein kommen , oder haben Rostfläckchen und Kratzer an der Aussen als auch Innenseite.
Die Felge wo ersetzt wurde ist in einem tadellosen Zustand, die wo Audi verbaut hat, gammeln.
Die Serienfelgen sind von ATS, die ersetzte von Ronal.
Hallo,
ich wollte das Thema noch mal hochholen, weil es momentan recht aktuell ist.
Ich spiele auch mit diesem Gedanken!
Also: wer hat schon auf Sommerreifen gewechselt?
Grüße
Hoppel67