Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Du Red,
Das habe ich nicht gebaut.
Das war der Motorbauer.
Es wird aber sehr kritisch beobachtet werden, nach den ersten Probefahrten. Beim kleineren Motor hatte ich das gleiche mal gebaut, aber mit möglichst kurzen Stangen.😉
Sei da vorsichtig. Das geht schon nach 100km schief. Der Druck auf die Ventilführung wird da echt gewaltig und kann sehr schnell fressen. Das zernagelt dir den Ventilschaft wie irre ...
Wenn das ein Motorenbauer war, sollte er sich echt schämen. So macht man das nicht...
Die Einstellschraube sollte im Arbeitsweg eine gleichmäßige Pendelbewegung über dem Ventilmachen, sie sollte darauf abrollen. Wenn der halbe Weg erreicht ist, sollte sie in einer Flucht mit dem Ventil stehen.
Bei dir reibt die Schraube auf dem Ventilschaft und macht eine Kratzspur. Glaub mir, das hält nicht lange, nicht mal den ersten Ölwechsel.
War mir nicht aufgefallen ,aber der Red hat da recht ,das geht in die Hose.
Wenn nichts unterlegt ist bei den Hebelböcken kannst du das ja nachholen,oder eben die Stößelstangen kürzen.
Erst mit Unterlegscheiben die gewünschten Maße ermitteln und dann ordentliche Unterlagen mit ganzfächiger auflage anfertigen.
Oder bei deinem Bauern anmerken bevor du das erste mal startest,auch wenn er den im dunkeln gebaut hat.
Der beste Motorenbauer ist man immer noch selber glaube ich ,denn die kochen auch nur mit Wasser.
Die Liste wird immer länger,Andy`s fehlende Motorschrauben und die sache mit dem Wuchten(Schwungrad),Rudi`s Kipphebelgeometrie und scheinbar noch einige sachen die nicht glücklich machen.
Und was zu Teufel ist "Ommi" ?
Vari-Mann
Zitat:
Und was zu Teufel ist "Ommi" ?
Vari-Mann
Vari, das willst Du nicht wissen. Es ist was störanfälliges aus Rüsselsheim. Außer das es ein großer Kombi mit AHK ist, ist es nichts gutes 🙂😁
Ähnliche Themen
Vari, die scheiß Schrauben habens dir aber angetan 😁
Zitat:
Original geschrieben von lehmedia
Vari, das willst Du nicht wissen. Es ist was störanfälliges aus Rüsselsheim. Außer das es ein großer Kombi mit AHK ist, ist es nichts gutes 🙂😁Zitat:
Und was zu Teufel ist "Ommi" ?
Vari-Mann
Och ,so schlimm ist das nicht.Ich bin da nicht so eingefahren mit den Marken.
Andy,sorry aber manche dinge brennen sich einfach ein.
Eigentlich wollte ich nix mehr hier schreiben, weil ich vermute das rudi das neue Motorenteilchen kaputtprobiert. Das ist prinzipiell nicht negativ, rudi, ich mache auch gerne so Versuche, und bewundere deinen Ehrgeiz, aber das ist der falsche Motor dafür.
Zu teuer war der. Mein Rat: bau' ihn klassisch auf ohne den Elektronic-kram, so das er erstmal läuft und man, da kommen bestimmt noch wichtiger Sachen auf dich zu. Da klappert hier was und dort wimmerts. Mal schlägt nur der Auspuff an, mal ein Vergaser. Da rutscht dir dein herz oft genug in die Hose bei manchen Geräuschen.
Aber zur Ventilgeometrie, weshalb ich überhaupt schreibe, hat red recht, zweifelsohne. Ich weiss den Nockenhub deiner NW nicht, bzw. den Ventilhub nicht. Bei sehr grossen Hüben sieht's so aus, klar. Aber falls du uns hier den Ventilhub zeigen wolltest...ich kann da nix erkennen und am Kipphebel messen ist die schlechteste Methode.
Guck genau nach und frag deinen Motorbauer ob das korrekt ist. Sonst haste wie red sagte schon sehr bald viele Scheine versenkt.
Ne, flatfour. Da tust Du Unrecht.
Ich wüsste nicht, wo Ich etwas von Elektronic geschrieben habe. Wenn Du die Zündanlage von Karl meinst, dann läuft die in der Standard-Einstellung über 99,9% der Laufleistung genauso, als wäre es ein Unterbrecher oder eine normale kontaktlose Zündanlage. Ausserdem wird die auf die ersten 1000Kilometer noch gar nicht eingebaut werden.
Im Prinzip will ich derzeitig schnellstmöglich zum Ziel kommen, aber trotzdem nach dem Prinzip: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser". Bevor ich Hand anlege, an dem Motor, überlege ich mir jeden Schritt mehrmals, da die Ware einfach zu heiss ist.
Der ganz normale Klassische Aufbau soll hier eigentlich Programm sein. Dies beschreibt eigentlich schon der Titel dieses Threads.
Der Rudi
der jetzt ordentlich verunsichert ist.😠😕🙁
Yeep, recht so. Du hast ja Garantie😁
Ich steh auf dem Schlauch glaub ich.
Kann mir das mal einer erklären ?
Garantie ohne Rechnung?
Einstellbild durchgeixt ?
Was ändert das an der Geometrie ?
😕😕😕
Ich verstehs auch nicht oO
Zitat:
Original geschrieben von MetalAndy
Ich verstehs auch nicht oO
Da bin ich aber froh das es nicht nur mir so geht.
Na guckt doch das Bild mal genau an!
Der Kipphebel ist doch schon 'drüber' und da soll das Spiel gemessen werden.🙂
Das heisst andersrum,... ab dort fängt der Kipphebel ja erst an zu arbeiten... Vieeel schlimmere Geometrie, als die, die Ihr bei mir bemängelt habt.🙂
Die dargestellte Geometrie ist also total falsch!!!
Deswegen durchgestichen.
Wird jetzt übrigens so montiert, mitsamst Gebläse und den anderen verrosteten Teilen. Leider ist mein Foto hupps gegangen. Deshalb zukünftig keine Bilder mehr.🙂🙂🙂
Neuen (alten) Foto bringt Dir der Osterhase. Hab noch einen da. Hoffentlich hast Du noch einen SD Kartenleser.