LED Wahn

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde

gibt es hier jemanden der schon mal Glühobstlein auf LED umgerüstet hatt.

Damit meine ich alle also innen Beleuchtung, Kennzeichen beleuchtung und auch die Kofferraum beleuchtung

Wenn JA mit welchen LED woher gekauft und so weiter??????????

Es gint ja eine menge von seiten wo man das zeug bekommt

LG
Emre

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es wenn du einfach mal die SuFu nutzt???

Oder einfach mal 2 Threads weiter obern schaust?
Da gibt es einen zum Thema LED Kofferraumbeleuchtung mit derzeit 46 Beiträgen ziemlich MARKANNT erkenntbar!!!

194 weitere Antworten
194 Antworten

Ganz einfach: die LED werden ja gegen normale Glühbirnen ausgewechselt. Die haben einen höhere Stromstärke. Um das bei den LED auszugleichen werden Widerstände verbaut, die die Differenz zu den Glühbirnen ausgleichen. Die so aufgenommene Stromstärke wird in den Widerständen als Wärme umgesetzt. Und damit die dann dein Dicker nicht unterm Hintern wegschmilzt, sind da Kühlkörper drauf. 😁

Greetz!

Das hängt auch immer mit von der Stromstärke ab, mit der die LED betrieben wird. So ab 80 mA ist ein Kühlkörper notwendig. Alles was High-Power LED sind, laufen nur mit Kühlkörper bzw. zusätzlich noch Gebläse.

Das mit den Parallelwiderständen und deren Wärmeentwicklung ist auch richtig.

Gruß DVE

Led-mit-kuehlkoerper
Led-scheinwerfer-a8

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Bisher habe ich keinen Bedarf verspürt, dort stärkere LED zu verbauen. Wäre aber kein Thema. Soweit ich das noch weiss, sitzen da 3mm LED drin, hab noch besonders helle von der Türleiste rumliegen. Die Wirkung würde wohl so ähnlich wie auf dem Bild sein, wo die Belichtung zu lang war.

Gruß DVE

DVE welchen Widerstand würdest du nehmen?reichen 470 Ohm oder sind die Led´s dann zu hell? Kann ich evtl. bei den originalen Led´s einen schwächeren Widerstand zwischen löten.? Wenn ja welchen?

danke für die Antworten

mfg

Keine Ahnung, welcher Widerstand da überhaupt verbaut ist, mess mal aus. Ansonsten gibt es 2 Möglichkeiten: einen geringeren Widerstand verbauen oder eine leistungsfähigere LED.

Gruß DVE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Keine Ahnung, welcher Widerstand da überhaupt verbaut ist, mess mal aus. Ansonsten gibt es 2 Möglichkeiten: einen geringeren Widerstand verbauen oder eine leistungsfähigere LED.

Gruß DVE

Hallo

Frohes Neues!!!

Habe heute mal den Widerstand von den originalen Dioden ausgemessen. Der Wert ist 1470 Ohm-wenn ich alles richtig gemessen hab.

Könnte ich zwei 470ger Widerstände hintereinander löten?

Ich werd jetzt mal schauen was für eine Led ich rein mach... Bin gespannt wie es aussehen wird.

mfg

Interessant, wenn Du gerade das Messgerät bei der Hand hast. Wie viel Spannung liegt direkt an der LED und an LED mit Widerstand an?

Danke DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Interessant, wenn Du gerade das Messgerät bei der Hand hast. Wie viel Spannung liegt direkt an der LED und an LED mit Widerstand an?

Danke DVE

ich hatte 3,6 volt gemessen

direkt an der led oder zusammen led mit Widerstand?

Zitat:

Original geschrieben von DVE


direkt an der led oder zusammen led mit Widerstand?

ich hatte vor dem Widerstand 12.32volt und dahinter 3,6volt

mfg

Hab mich am Wochende mal an der vorderen Deckenleuchte aufgehalten und ihr eine kleine LED-Umrandung (aka Heiligenschein 😉) spendiert. Ist alles noch nicht so 100%, aber für den Anfang ganz okay ...

Gruß DVE

Deckenleuchte-vl
Deckenleuchte-vr

Hey DVE,

sieht so mal gar nicht schlecht aus... Kommt das nur gelb rüber, oder ist das tatsächlich gelb? Wie hast du das gemacht? LED-Leuchtfaden einfach in die Lücke geklemmt?

Greetz,
Doom

Nee, gelb ist das nicht, sondern rot. Die Bilder verfälschen das etwas. Allerdings will ich es schon noch etwas mehr ins dunkelrot haben. Aber ist ja erst der Anfang und man muß einfach die Dinge ausprobieren. Der Schlauch ist einfach in die Lücke geklemmt und punktuell mit Heißkleber fixiert.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Hab mich am Wochende mal an der vorderen Deckenleuchte aufgehalten und ihr eine kleine LED-Umrandung (aka Heiligenschein 😉) spendiert. Ist alles noch nicht so 100%, aber für den Anfang ganz okay ...

Gruß DVE

Nabend,

wirklich saubere Arbeit!

Gruss
Markus

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Nee, gelb ist das nicht, sondern rot. Die Bilder verfälschen das etwas. Allerdings will ich es schon noch etwas mehr ins dunkelrot haben. Aber ist ja erst der Anfang und man muß einfach die Dinge ausprobieren. Der Schlauch ist einfach in die Lücke geklemmt und punktuell mit Heißkleber fixiert.

Gruß DVE

Hallo

welchen Durchmesser hat den dein Leuchtschlauch?

mfg

Wo kann man denn so kleine Lichtschläuche kaufen? Hast du es dann mit der roten Ambiente LED zusammengeschaltet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen