LED Wahn

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde

gibt es hier jemanden der schon mal Glühobstlein auf LED umgerüstet hatt.

Damit meine ich alle also innen Beleuchtung, Kennzeichen beleuchtung und auch die Kofferraum beleuchtung

Wenn JA mit welchen LED woher gekauft und so weiter??????????

Es gint ja eine menge von seiten wo man das zeug bekommt

LG
Emre

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es wenn du einfach mal die SuFu nutzt???

Oder einfach mal 2 Threads weiter obern schaust?
Da gibt es einen zum Thema LED Kofferraumbeleuchtung mit derzeit 46 Beiträgen ziemlich MARKANNT erkenntbar!!!

194 weitere Antworten
194 Antworten

Nein, endlich! Die aktuellen Werbebilder für das neue Lichtpaket von Audi! 😁
Schöne Gallerie, DVE! Lade auch schon den Akku von meiner (kaputten) Digiknipse und werde gleich nach unten zu meinem Dicken düsen... Da ich davon ausgehe, dass du ne SLR aufm Stativ genommen hast, welches Brennweite, Verschlusszeit, Blende und ISO hast du genommen? Versuche dann mal mit den gleichen Werten Fotos zu machen...

Greetz,
DD

Stativ auf jeden Fall (respektive ruhende Unterlage), ansonsten Automatik Modus. Ist übrigens keine SLR, sondern "nur" eine Panasonic TZ7. Na denn viel Spaß beim knippsen 😎

Gruß DVE

Hab mal versucht vergleichbare Bilder zu machen... Meine Umfeldbeleuchtung ist mit der W5W axial von Hypercolor umgebaut worden. Habe die auch leicht schräg vom hinten von der Türe weg angeordnet. DVE hat 4 Superflux verbaut.
Innenbeleuchtung wie in meinem Blog beschrieben. Die Leseleuchten vorne habe ich mit den Ba9s (3er) von Hypercolor versehen. DVE hat die W5W axial genommen.
So viel zu den Unterschieden und jetzt gibts Fotos...!

p.s.: die umfeldbeleuchtung sieht zwischen den beiden autos auf der fahrerseite was komisch aus... das licht strahlt wie auf der beifahrerseite, wird hier aber von dem passat ein bißchen reflektiert...

Sieht doch sehr ordentlich aus. Die hypercolors in den Außenspiegeln machen gegenüber Serie echt was her. Der Nebler auf der Beifahrerseite leuchtet irgendwie anders oder liegt da ein Schneehaufen?

Gruß DVE

Ähnliche Themen

Da liegt nur mehr Schnee... Hab die NSW auf die Xenonlook Superwhite H7 umgerüstet. Die sind weißer, aber leider (subjektiv) nicht so hell. Werde im neuen Jahr vllt mal ein billiges Xenon-Kit ausprobieren (auch wenn es nicht legal ist)... Stand und TFL habe ich heute auch umgerüstet...

So, hab ne reich bebilderte Anleitung zum Umbau von NSW, Standlicht und TFL geblogged... Kennzeichen muss man ja wohl keine Anleitung zu schreiben, deswegen poste ich die Bilder hier... Umbauanleitung für die Umfeldbeleuchtung blögge ich separat...

Die LED 38mm-Soffitten mit Checkwiderständen fürs Kennzeichen sind von Hypercolor. Alten raus, neuen rein. FIS meckert auch nicht. Meine sind waagerecht ausgerichtet. Die scheinen auch leicht auf die Straße, weswegen ich die vermutlich noch was in Fahrtrichtung drehen werde...

Greetz,
DD

Hi,

mit den Anleitungen im Blogg hast Du dir ja richtig Arbeit gemacht 🙂

Nur mal so als Gedanke zum Kennzeichen:
Wie auf dem Bild zu sehen, liegt das Kennzeichen durch die Wölbung der Heckklappe nicht richtig an, die Enden stehen ab. Ich habe meins mit outdoor Klettband befestigt. Hält wie Ochse, ist wiederabnehmbar, legt sich der Kontur der Kofferraumklappe/Heckklappe an und man hat keine Schrauben (Werbung schon mal gar nicht).

Gruß DVE

Das hört sich doch mal gut an. Obwohl ich nicht weiß, woher ich Outdoor-Klebeband kriege. 😉 Gibt aber auch ein doppelseitig Isolationsklebeband, obwohl ich bezweifel, dass man das jemals wieder abkriegt. Das klebt nämlich wie Sch***e! 😁

Danke für die Bilder.
Werde mir die tage auch die Led´s bei hypercoler bestellen 🙂
habe bis jetzt nur die Kennzeichenbeleuchtung verbaut. 😎

Liebe Grüße aus dem verschneiten Düsseldorf.

Markus.

Dachte schon, dass DVE und ich den Fred hier alleine schmeissen! 😁
Gibt auch günstigere LED, allerdings habe ich gelesen, dass die nach ein paar Monaten nach und nach den Geist aufgeben... Das aber nur zur Info...

Viel Spaß beim Austauschen der LED, bin ja mal gespannt, ob du die Beleuchtung unter den Türen ohne Demontage der Verkleidung getauscht kriegst... Bitte berichte!

Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign


Dachte schon, dass DVE und ich den Fred hier alleine schmeissen! 😁
Gibt auch günstigere LED, allerdings habe ich gelesen, dass die nach ein paar Monaten nach und nach den Geist aufgeben... Das aber nur zur Info...

Viel Spaß beim Austauschen der LED, bin ja mal gespannt, ob du die Beleuchtung unter den Türen ohne Demontage der Verkleidung getauscht kriegst... Bitte berichte!

😁. Ich werde sofort berichten sobald ich sie gewechselt habe.

Mfg Markus

hat schon jemand die beiden roten original leds der ambientebeleuchtung im himmel gegen stärkere getauscht und kann berichten wie er das gemacht hat?

Bisher habe ich keinen Bedarf verspürt, dort stärkere LED zu verbauen. Wäre aber kein Thema. Soweit ich das noch weiss, sitzen da 3mm LED drin, hab noch besonders helle von der Türleiste rumliegen. Die Wirkung würde wohl so ähnlich wie auf dem Bild sein, wo die Belichtung zu lang war.

Gruß DVE

Ambientelicht

btw. die Ambientbeleuchtung vom D4 ist schon recht geil. Neben dem "Heiligenschein" gibts noch Licht am Himmel rechts und LInks. Ausserdem ist es nun endlich möglich, die Farbe / Temperaur zu verstellen.

Gruß CindeR

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Doomdesign


... allerdings habe ich für die Ba9s 3er genommen ...
.
Sind die eigentlich mit Kühlkörpern oder ohne - geht aus dem Foto von hypercolor nicht hervor.

Gruß DVE

Darf ich fragen, wieso die LEDs einen Kühlkorper brauchen? Kenne mich nicht soo aus, aber dachte, dass LEDs nicht so heiss werden... oder welche Überlegung steckt dahinter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen