325i E90 oder Golf 5 GTI?

BMW 3er E90

Hallo,

ich stehe nun vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Eigentlich hatte ich mich schon vollkommen für den Golf 5 GTI entschlossen, da mich mein E36 eigentlich nur enttäuscht hat.... Allerdings habe ich am Donnerstag nach Cobra 11 direkt mal nach nem E90 geschaut, da er mir da irgendwie total gefallen hat. Naja... Dann habe ich direkt einen schönen gefunden, der dazu auch noch in meiner nähe ist und relativ günstig ist.

Nun wollte ich fragen, was ihr von diesem haltet?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Ich fuhr vor meinem E92 einen Golf 5. Rückblickend muss man sagen, dass dieser zwar ein zuverlässiges Auto war, aber im Vergleich zum E92 in puncto Verarbeitung und Materialqualität ein reinser Plastikbomber.

Wenn ich Golf 5 höre, muss ich immer irgendwie immer an Playmobil denken.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

Hmm...laut Datenblättern sowie Tests schenken sich die beiden nicht viel. "Kein Land sehen" halte ich für übertrieben....

Ja gut, mag sein, dass sich das etwas übertrieben anhört, dennoch sollte man bedenken, dass der E9x um einiges schwerer ist als ein Golf.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Der GTI und 325i haben 2 komplett verschiedene Motorcharakteristika. Der eine hat schon von unten gut Dampf wegen Turbo, der andere will gedreht werden. Wenn du einen 325i richtig ausfährst sieht aber kein GTi Land, das sei mal gesagt. 😉
Hmm...laut Datenblättern sowie Tests schenken sich die beiden nicht viel. "Kein Land sehen" halte ich für übertrieben....

Beim Golf GTI wurde der Allrad-Antrieb eingespart (keine Haldex-Kupplung). Von daher sieht der bei Ampelsprints wirklich "kein Land" gegen einen starken Hecktriebler.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Der GTI und 325i haben 2 komplett verschiedene Motorcharakteristika. Der eine hat schon von unten gut Dampf wegen Turbo, der andere will gedreht werden. Wenn du einen 325i richtig ausfährst sieht aber kein GTi Land, das sei mal gesagt. 😉
Hmm...laut Datenblättern sowie Tests schenken sich die beiden nicht viel. "Kein Land sehen" halte ich für übertrieben....

Naja, ich denke doch im höheren Geschwindigkeitsbereich, so ab 200 km/h, wird der BMW schon wegziehen. Haben jedenfalls schon einige BMW und GTi-Fahrer so beschrieben, war auch schon einer dabei, der beide zuhause in der Familie hatte und beide ausprobierte.

Ist ja auch nicht so verwunderlich, selbst in der v-max laut Datenblatt läuft der 325i mehr als der GTI. In der Stadt oder auf der Landstrasse wirst du den Unterschied wahrscheinlich nicht so merken bzw. musst den 325i schon ausdrehen, aber auf der BAB auf freiser Strecke wird´s wie gesagt schon nen spürbarn Unterschied geben, wenn der BWM ´frei´bis v-max/Begrenzer laufen darf.

Man muss sich nur an den Sauger gewöhnen, wenn du den Trick mit dem drehen raushast, ist es, wie Siriu schon sagte, ein richtiger Sau-Motor obenraus (7.000 Umdrehungen), da hat sich mancher schon gewundert, wie der weiterpowert, während andere schon schalten müssen. Musst ihn halt nur aus dem Drehzahlkeller rausbringen, also so ab 3.000/3500 Umdrehungen geht der wie die Sau.

Probier mal aus, im 3. Gang bis 160 ziehen, dann erst in 4. schalten, wieder hochdrehen bis ca. 210/215 und dann erst in 5. schalten, weiter bis v-max (6. ist Schongang).

Wenn der Freund es nicht gewohnt war, hat er mit Sicherheit viel zu früh geschaltet, den Wagen also quasi falsch gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Hmm...laut Datenblättern sowie Tests schenken sich die beiden nicht viel. "Kein Land sehen" halte ich für übertrieben....

Ja gut, mag sein, dass sich das etwas übertrieben anhört, dennoch sollte man bedenken, dass der E9x um einiges schwerer ist als ein Golf.

Steht ja auch eine ganze Fahrzeugklasse dazwischen. Der Konkurrent wär ein Passat bei VW.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Hmm...laut Datenblättern sowie Tests schenken sich die beiden nicht viel. "Kein Land sehen" halte ich für übertrieben....

Naja, ich denke doch im höheren Geschwindigkeitsbereich, so ab 200 km/h, wird der BMW schon wegziehen. Haben jedenfalls schon einige BMW und GTi-Fahrer so beschrieben, war auch schon einer dabei, der beide zuhause in der Familie hatte und beide ausprobierte.
Ist ja auch nicht so verwunderlich, selbst in der v-max laut Datenblatt läuft der 325i mehr als der GTI. In der Stadt oder auf der Landstrasse wirst du den Unterschied wahrscheinlich nicht so merken bzw. musst den 325i schon ausdrehen, aber auf der BAB auf freiser Strecke wird´s wie gesagt schon nen spürbarn Unterschied geben, wenn der BWM ´frei´bis v-max/Begrenzer laufen darf.
Man muss sich nur an den Sauger gewöhnen, wenn du den Trick mit dem drehen raushast, ist es, wie Siriu schon sagte, ein richtiger Sau-Motor obenraus (7.000 Umdrehungen), da hat sich mancher schon gewundert, wie der weiterpowert, während andere schon schalten müssen. Musst ihn halt nur aus dem Drehzahlkeller rausbringen, also so ab 3.000/3500 Umdrehungen geht der wie die Sau.
Probier mal aus, im 3. Gang bis 160 ziehen, dann erst in 4. schalten, wieder hochdrehen bis ca. 210/215 und dann erst in 5. schalten, weiter bis v-max (6. ist Schongang).
Wenn der Freund es nicht gewohnt war, hat er mit Sicherheit viel zu früh geschaltet, den Wagen also quasi falsch gefahren.

Und den geilen Sound nicht vergessen 😁

Und beim 325i schalten doch nur Mädchen in den 6.! 😉 😁

2006-06-10-img-1130
P8070039

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Und beim 325i schalten doch nur Mädchen in den 6.! 😉 😁

Dann bin ich ein Mädchen, aber mein Geldbeutel schont es und den Tankwart nervt es 😁.

Sollte ich doch Lust nach Geschwindigkeit/Beschleunigung bekommen, ist sehr schnell runter geschalten.

Gute Nacht

Gruß
Dirk

Der Verbrauch von 21,5l/100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 205,1 km/h ist doch OK! 😁

Dortmund Westfahlenstadion (ich weiß, dass es nicht mehr so heißt 😉) bis 25km südlich von MD bei freier Bahn in <2h (aber nur knapp)! 😁 😛

Aber zum Schluss ~25l/100km!

2006-06-10-img-1132

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Hmm...laut Datenblättern sowie Tests schenken sich die beiden nicht viel. "Kein Land sehen" halte ich für übertrieben....

Ja gut, mag sein, dass sich das etwas übertrieben anhört, dennoch sollte man bedenken, dass der E9x um einiges schwerer ist als ein Golf.

....und der 325i hat auch n paar PS mehr. Somit sollte das Mehrgewicht wieder ausgeglichen sein.

Zitat:

Beim Golf GTI wurde der Allrad-Antrieb eingespart (keine Haldex-Kupplung). Von daher sieht der bei Ampelsprints wirklich "kein Land" gegen einen starken Hecktriebler.

Wenn wir annehmen, dass beide mit +- 7 Sekunden auf 100 gemessen wurden, dann ändert sich das auch nicht an der Ampel. Da spielen wohl eher Faktoren wie Wetter, Reifenprofil, fahrerisches Können eine Rolle.....

Zitat:

....und der 325i hat auch n paar PS mehr. Somit sollte das Mehrgewicht wieder ausgeglichen sein.

Joa, der 325i hat gegenüber dem GTi ganze 7PS mehr.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Ja gut, mag sein, dass sich das etwas übertrieben anhört, dennoch sollte man bedenken, dass der E9x um einiges schwerer ist als ein Golf.

....und der 325i hat auch n paar PS mehr. Somit sollte das Mehrgewicht wieder ausgeglichen sein.

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Beim Golf GTI wurde der Allrad-Antrieb eingespart (keine Haldex-Kupplung). Von daher sieht der bei Ampelsprints wirklich "kein Land" gegen einen starken Hecktriebler.

Wenn wir annehmen, dass beide mit +- 7 Sekunden auf 100 gemessen wurden, dann ändert sich das auch nicht an der Ampel. Da spielen wohl eher Faktoren wie Wetter, Reifenprofil, fahrerisches Können eine Rolle.....

Also bis 60 ist der 1. Gang im 325i sehr gut ausgelegt, normal kaum Traktionsprobleme. Bis dahein kriegt der 200 PS VA nicht mal die Leistung auf die Straße. Hab da 2 mal einen vergelich mit dem Großen VW Jeep gehabt (V8 bzw. W10 oder was war der größte Motor?!) Dem hab ich bis 60 1 Ganze Wagenlänge vorsprung gehabt.

Die Leistungscharakteristik des Motors ist zwar nicht so spektakulär, dafür unheimlich schnell.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

....und der 325i hat auch n paar PS mehr. Somit sollte das Mehrgewicht wieder ausgeglichen sein.

Joa, der 325i hat gegenüber dem GTi ganze 7PS mehr.

Das Leergewicht des GTI ist aber auch nicht arg viel weniger. Zumal dazu kommt, dass es einen E90 LCI gibt, der hat dann immerhin schon 18 PS mehr....

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


....und der 325i hat auch n paar PS mehr. Somit sollte das Mehrgewicht wieder ausgeglichen sein.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von JKL05


Wenn wir annehmen, dass beide mit +- 7 Sekunden auf 100 gemessen wurden, dann ändert sich das auch nicht an der Ampel. Da spielen wohl eher Faktoren wie Wetter, Reifenprofil, fahrerisches Können eine Rolle.....

Also bis 60 ist der 1. Gang im 325i sehr gut ausgelegt, normal kaum Traktionsprobleme. Bis dahein kriegt der 200 PS VA nicht mal die Leistung auf die Straße. Hab da 2 mal einen vergelich mit dem Großen VW Jeep gehabt (V8 bzw. W10 oder was war der größte Motor?!) Dem hab ich bis 60 1 Ganze Wagenlänge vorsprung gehabt.

Die Leistungscharakteristik des Motors ist zwar nicht so spektakulär, dafür unheimlich schnell.

gretz

Ich weiß nicht, was bei euch Fakten sind. Wenn aber beide mit sagen wir mal 6,9 Sekunden auf 100 kmh getestet wurden, dann sind beide gleich schnell, subjektive Meinungen hin oder her.....

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von JKL05



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also bis 60 ist der 1. Gang im 325i sehr gut ausgelegt, normal kaum Traktionsprobleme. Bis dahein kriegt der 200 PS VA nicht mal die Leistung auf die Straße. Hab da 2 mal einen vergelich mit dem Großen VW Jeep gehabt (V8 bzw. W10 oder was war der größte Motor?!) Dem hab ich bis 60 1 Ganze Wagenlänge vorsprung gehabt.

Die Leistungscharakteristik des Motors ist zwar nicht so spektakulär, dafür unheimlich schnell.

gretz

Ich weiß nicht, was bei euch Fakten sind. Wenn aber beide mit sagen wir mal 6,9 Sekunden auf 100 kmh getestet wurden, dann sind beide gleich schnell, subjektive Meinungen hin oder her.....

Okay also wen der Wagen von 0-100 identisch ist, dann gilt das auch von 0-60 und von 0-240?

Das musst du ja denken, ansonsten Versteh ich deine Antwort nicht ganz, wenn es sich auf meinen Kommentar bezieht.

gretz

Zitat:

Das Leergewicht des GTI ist aber auch nicht arg viel weniger. Zumal dazu kommt, dass es einen E90 LCI gibt, der hat dann immerhin schon 18 PS mehr....

Und der wäre?? Der 325i Vor-LCI sowohl der LCI haben beide 218PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen