325i E90 oder Golf 5 GTI?
Hallo,
ich stehe nun vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Eigentlich hatte ich mich schon vollkommen für den Golf 5 GTI entschlossen, da mich mein E36 eigentlich nur enttäuscht hat.... Allerdings habe ich am Donnerstag nach Cobra 11 direkt mal nach nem E90 geschaut, da er mir da irgendwie total gefallen hat. Naja... Dann habe ich direkt einen schönen gefunden, der dazu auch noch in meiner nähe ist und relativ günstig ist.
Nun wollte ich fragen, was ihr von diesem haltet?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich fuhr vor meinem E92 einen Golf 5. Rückblickend muss man sagen, dass dieser zwar ein zuverlässiges Auto war, aber im Vergleich zum E92 in puncto Verarbeitung und Materialqualität ein reinser Plastikbomber.
Wenn ich Golf 5 höre, muss ich immer irgendwie immer an Playmobil denken.
212 Antworten
Hallo,
ich denke auf der Grundlage eine Meinung abzugeben ist ein bisschen schwierig. Von den Fahrleistungen sind beide "relativ" identisch. Die Kraftentfalltung aber doch sehr unterschiedlich. Wenn Du direkt von Drehzahlkeller heraus gleich Power willst, ist ein Turbo- Motor mit sicher besser
Was hat Dir den am E36 nicht gefallen bzw. welche Motorisierung hattest Du den. ´
Design ist natürlich Geschmacksache.
ach nur probleme damit im Winter jetzt, dann sind meine längslenker ausgeschlagen (kosten ~400€), zudem auch noch die Handbremse total am spinnen und ständig am rausreißen aus den Blechen... Und wirklich zu träge der 320i...
Und wie sieht es mit meinem oben gegannten vom Preis her aus? Ist das ein glaubwürdiger Preis oder scheint was faul zu sein?
Ich fuhr vor meinem E92 einen Golf 5. Rückblickend muss man sagen, dass dieser zwar ein zuverlässiges Auto war, aber im Vergleich zum E92 in puncto Verarbeitung und Materialqualität ein reinser Plastikbomber.
Wenn ich Golf 5 höre, muss ich immer irgendwie immer an Playmobil denken.
Ich glaube, im 3er-Forum wirst du wenig Positives zu einem Auto einer anderen Marke hören...genauso umgekehrt im Golf-Forum!😉
Aber du musst wissen was du möchtest: der Golf GTI ist ein sportliches Auto, dass auch viel Flair mit sich bringt (für einen Golf). Ein 3er BMW ist einfach viel mehr Auto...der Golf mehr Spaßgerät!
Schau dir beide doch erst mal in Natura richtig an und fahr - wenn möglich - beide Probe. So pauschal kann das keiner hier beantworten, nur du!🙂
Ähnliche Themen
habe gerade mit einem Freund telefoniert... Der ist mal einen E90 325i probe gefahren und ich bin hinterher... Der meinte der Motor würde absolut nicht gut gehen...
Zitat:
Original geschrieben von dominikhenne
ach nur probleme damit im Winter jetzt, dann sind meine längslenker ausgeschlagen (kosten ~400€), zudem auch noch die Handbremse total am spinnen und ständig am rausreißen aus den Blechen... Und wirklich zu träge der 320i...Und wie sieht es mit meinem oben gegannten vom Preis her aus? Ist das ein glaubwürdiger Preis oder scheint was faul zu sein?
ich denke der Preis ist soweit ganz ok. Der Verkäufer hat ja Verhandlungsbasis angegeben. Würde Versuchen auf 14.000 € runter zu kommen bzw. auch nach Winterreifen fragen. Vom Modelljahr her is es einer der ersten. Besser Angebote findest Du bei genauerem Hinsehen mit Sicherheit. Scheint ja eher so ne spontane Entscheidung gewesen zu sein einen BMW in die engere Auswahl mit ein zu beziehen🙂
Grundsätzlich würde ich aber mit beiden Autos ausgibig probefahren (wie ja auch schon erwähnt) und dann entscheiden.
Ich hab zuvor auch einen Golf V 2.0 Tdi gefahren, jetzt einen e92. Bin immer noch ein Fan vom Golf und kann daher nix wirklich negatives sagen. Vom Fahrkomfort her finde ich den BMW im Vergleich zu meinem Golf aber durchaus besser. Besser isoliert, Fahrwerk fühlt sich besser an. etc
Viel Erfolg noch
Muss grade lachen, da du durch Cobra 11 auf den E90 gekommen bist! Wie die den da immer verschrotten - nenene! 😁
Ich finde beide Autos reizvoll. Der GTI wird mehr jugendlichen Flair versprühen, denn er ist lauter, kleiner und vermutlich auffälliger... er wird sicher auch aufregender zu fahren sein, als ein 325i, der im direkten Vergleich vielleicht etwas biederer daherkommt. Allerdings hast du mit dem E90 wie schon erwähnt mehr Auto, weil mehr Platz vorhanden ist, die Verarbeitung besser ist und für mich persönlich hätte ein R6-Sauger auch einen größeren Reiz als ein aufgeladener Vierzylinder.
Der GTI wird bei niedrigen Drehzahlen kräftiger zu Werke gehen dank Turbo, aber vermutlich nicht so drehfreudig und schön vom Klang sein wie der R6...
Was mir auch spontan noch einfällt, da ja sowieso gerade Winter ist - der Heckantrieb! Den Spaß wirst du mit einem GTI im Winter nie haben 🙂
Da der 325i aber (wie du selbst sagst) in deiner Nähe steht bleibt nur eine Lösung - Probefahrt!
Zitat:
Original geschrieben von dominikhenne
habe gerade mit einem Freund telefoniert... Der ist mal einen E90 325i probe gefahren und ich bin hinterher... Der meinte der Motor würde absolut nicht gut gehen...
entweder stimmte was nicht oder aber dein freund ließ sich vom fehlenden turbo-bumms, der ja immer subjektiv viel leistung vortäuscht, enttäuscht.
wenn ein (handgerührter!) 325 E90 will, sehe ich mit dem GTI kein land dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
entweder stimmte was nicht oder aber dein freund ließ sich vom fehlenden turbo-bumms, der ja immer subjektiv viel leistung vortäuscht, enttäuscht.Zitat:
Original geschrieben von dominikhenne
habe gerade mit einem Freund telefoniert... Der ist mal einen E90 325i probe gefahren und ich bin hinterher... Der meinte der Motor würde absolut nicht gut gehen...wenn ein (handgerührter!) 325 E90 will, sehe ich mit dem GTI kein land dagegen.
endlich mal einer der aus der Sicht eines GTI´s erzählt 🙂
Der Wagen war direkt vom Händler und er meint sein 100PS Suzuki würd deutlich besser ziehen ^^
Habe mir grad einen GTI angesehen... Naja ich war enttäuscht... Der hatte 55.xxx km auf der Uhr, die Lederwange war total verschlissen, die Naht am Lenkrad löste sich auf und die Schaltwippen vom DSG waren auch schon weiß und nicht mehr schwarz....
Zitat:
Original geschrieben von dominikhenne
habe gerade mit einem Freund telefoniert... Der ist mal einen E90 325i probe gefahren und ich bin hinterher... Der meinte der Motor würde absolut nicht gut gehen...
Teste es mal selbst.. Wenn man Ihn Drehen lässt ist er sehr fix ;-). Es gibt beim 2,5L 325i eine gewisse streuung von der Leistung und vom Verbrauch her. Mein Ex lief in unter 7 sec auf 100 und maximal hatte ich gps 257 gemessen.
Also ein Dieselfahrer wird mit dem Motor nicht wirklich glücklich... In der Fahrzeug und Leistungsklasse gibts kaum Autos die die Fahrleistungen überbieten können.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von heltino
entweder stimmte was nicht oder aber dein freund ließ sich vom fehlenden turbo-bumms, der ja immer subjektiv viel leistung vortäuscht, enttäuscht.Zitat:
Original geschrieben von dominikhenne
habe gerade mit einem Freund telefoniert... Der ist mal einen E90 325i probe gefahren und ich bin hinterher... Der meinte der Motor würde absolut nicht gut gehen...wenn ein (handgerührter!) 325 E90 will, sehe ich mit dem GTI kein land dagegen.
der GTI fühlt sich "subjectiv" stärker und schneller an.
Was aber letztendlich zählt sind die echten sekunden von 0-100 :-)
Hallo Ihr
@TE
habe mich vor ca. Monaten für einen 325i 2,5l entschieden und bereue es nicht.
Bei der Probefahrt dachte ich, da muss doch mehr gehen obwohl der rechte Fuß schon zum Motorraum
rausgeschaut hat. Mein vorheriges Auto war ein 330d E46 mit Chip "~260PS/530NM", keine Frage es ist ein nicht abzustreitender Unterschied.
Der E46 beschleunigte schon flotter, doch je länger man mit dem 325i fährt desto mehr fällt einem die tatsächliche Leistung auf.
Wenn du frei raus beschleunigst, empfindest du Ihn als "lahm", was aber durch die bessere Dämmung, den leiseren Motor und den fehlenden Turbodruck kommt.
Am meistens fällt es mir beim Überholen auf, man muss dem Motor Drehzahl geben was ich vom Diesel nicht gewohnt war, dann kommt auch das Grinsen wieder - der 325i/2,5l macht sehr viel Freude.
Was den Ölverbrauch angeht, auf 10.000km 0,5l Öl - passt auch.
Verbrauch liegt zwischen 7,5l und 9l/100km, ist aber egal ->Superplus 1,12 €/ Super 1,09 €
Dank den Schweizern 😁.
Wünsche Euch ein schönes und erholsames Wochenende
Dirk
Wenn man den 325i artgerecht bewegt, ist er sehr schnell und macht auch Laune. Tatsache ist nunmal, dass der Motor Drehzahlen brauch um den Fahrer zum grinsen zu bringen. Und was ist das überhaupt für eine lächerlich Aussage, ein 100PS Suzuki geht besser 😰. Entweder kann dein Kumpel kein Auto fahren oder hat bei 2000rpm hochgeschaltet.
Fahr den 325i mal Probe und das richtig. D.h. den Motor mal richtig Feuer geben und mal richtig hoch drehen, dann wirst du auch den Bumms merken, denn davon hat der 325i reichlich. Der 325er ist nunmal wie die meisten Sechszylinder-Sauger eine Drehzahlsau. Wer Diesel gewohnt ist und Dampf aus dem Keller raus liebt, wird mit diesem Motor nicht glücklich.
Ich selbst liebe eher das Gegenteil. Den Motor richtig schön hoch drehen, dabei den Hammer Turbinen-Klang des Inline-Six im Ohr und die Beschleunigung genießen 😁. Das macht die BMW Sechszylinder Sauger nunmal aus.
Der GTI und 325i haben 2 komplett verschiedene Motorcharakteristika. Der eine hat schon von unten gut Dampf wegen Turbo, der andere will gedreht werden. Wenn du einen 325i richtig ausfährst sieht aber kein GTi Land, das sei mal gesagt. 😉
...Leider sind heut zu Tage sehr viele Leute vom "Diesel/Turbobumms" geblendet und meinen ein Golf 1.9TDi wäre der Himmel auf Erden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Der GTI und 325i haben 2 komplett verschiedene Motorcharakteristika. Der eine hat schon von unten gut Dampf wegen Turbo, der andere will gedreht werden. Wenn du einen 325i richtig ausfährst sieht aber kein GTi Land, das sei mal gesagt. 😉
Hmm...laut Datenblättern sowie Tests schenken sich die beiden nicht viel. "Kein Land sehen" halte ich für übertrieben....