Turnier oder Schrägheck, Farbe ?
Hallo alle zusammen,
ich möchte mich zunächst kurz vorstellen:
Ich heiße Wolfgang, bin 46 Jahre jung und fahre derzeit einen Subaru Outback 3,0R.
Ich suche völlig entpannt:
Ein bezahlbares, geräumiges Fahrzeug, das 2000 kg ziehen kann und so zuverlässig und belastbar wie mein OBK ist. Den Permanent-Allrad werde ich vermissen, das weiß ich jetzt schon. Ich habe bis jetzt knapp 100000 km Subaru-Erfahrung - außer Wartung keine Probleme.
Audi: Nicht bezahlbar und geräumig (A4) sieht auch anders aus. Zudem scheinen die 4-Zylinder mit Problemen wie Ölverbrauch zu nerven.
Subaru: keine attraktive Motor-Getriebe-Kombi in der aktuellen Legacy/Outback-Generation.
Beeinflusst von meiner Frau und meinem Schwiegervater (beide überzeugte Focusfahrer, MK1 ohne und Facelift, MK2 mit Facelift) bin ich beim MK4 "gelandet".
Ich lese hier schon eine Weile mit und stelle fest, dass der hier vermittelte Eindruck mir sehr zusagt. Unstimmigkeiten sind, nüchtern betrachtet, "Jammern auf hohem Niveau", auch wenn mich einige ewige Nörgler dafür steinigen werden.
Nun habe ich als Neuling ein paar Fragen, einfach weil ich noch ein bißchen unentschlossen bin:
Welchen nehmen?
Motor ist gesetzt: 2,2 Diesel.
Ausstattung: Titanium + X-Paket + etwas Firlefanz
Schrägheck oder Turnier?
Eine dunkle Farbe scheidet für mich aus, daher: hyper silber oder thunder?
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
10 Antworten
Zitat:
Schrägheck oder Turnier?
Wie Du schreibst, soll es ja geräumig sein: also Turnier.
Zitat:
hyper silber oder thunder?
Dieselbe Frage hatte ich mir auch gestellt.
Das ist natürlich Geschmacksache. Bei uns in der Gegend gibt es unendlich viele Autos in silber, thunder oder ähnliches sieht man seltener.
Deshalb ist es thunder geworden.
Deine Fragen sind natürlich reine Geschmacksache. Mir persönlich gefällt der Turnier von der Heckpartie her wesentlich besser als die 4- und 5-Türer, aber da werden die Fahrer dieser Varianten ganz anderer Meinung sein.
Ich selber fahre einen Turnier in Thunder mit dunkel getönten hinteren Scheiben und silberner Reeling.
Die Reeling in schwarz wäre bestimmt auch ein schöner Kontrast gewesen, aber so wie mein Auto ist, gefällt es mir ausgezeichnet.
Man sieht ja oft Mondeos in Silber, aber die finde ich optisch irgendwie langweilig.
Bei einem 3X.XXX Euro Auto suchst Du Dir die Farbe und den Karosserietyp besser selber aus 😉
Ob Kombi oder Schrägheck, das ist wirklich eine Geschmacksache. Allerdings sind da auch ein paar praktische Punkte - das Kombi lässt sich besser beladen, da keine störende Kante vorhanden, die beim Schrägheck doch schon ziemlich hoch ist. Dagegen ist das Kombi noch ein bisschen länger als das Schrägheck. Also solltest Du kleinere Garage haben, könnte es entscheidend sein.
Was die Farbe angeht, ein Tipp von mir - geh in Mobile.de oder Autoscout und lasse Dir Mondis zeigen. Erst so bin ich auf meine Farbe gekommen (Tango), die im Web-Konfigurator und in den Prospekten voll sch... aussieht (als ob orange), in der Wirklichkeit allerdings voll cool ist 😎
Auf jedem Fall viel Spaß, Gruß Bartik
Ähnliche Themen
Zunächst schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
@Norbert:
Da hast Du sicher recht. 😁
Obwohl - es ist immer hilfreich, einen Verantwortlichen für Fehlentscheidungen zu haben! 😉
Mir ging es bei der Karosserievariante um Verschiedenes. Mir gefällt der Hatch rein optisch besser, er ist ein bißchen leichter, schneller und damit bei entsprechend moderater Fahrweise wahrscheinlich sparsamer. Für den Turnier spricht der höhere Wiederverkaufswert, die niedrigere Ladekante, die bessere Nutzbarkeit des Laderaums (siehe Anhang, Bilder sind von fordeurope.net).
Kann jemand Erfahrungswerte zur Nutzbarkeit des Kofferraums des Hatch liefern? Schränken die zerklüfteten Seitenwände die Nutzbarkeit ein?
Neigt die Laderaumabdeckung beim Turnier zum Klappern? Bei meinem Outback (auch ein Kombi) ist die Abdeckung die einzige Quelle von Störgeräuschen.
Zur Farbe:
Mir ist klar, dass Farbe eine Geschmackssache ist. Ich suche halt keinen schwarzen Kombi (dürften wohl die meinsten sein) und an polarsilber habe ich mich satt gesehen. Außerdem "schluckt" polarsilber die Chromdetails.
Ich kläre das aber einfach bei einem großen Händler.
Zitat:
Original geschrieben von WolfgangN-63
Neigt die Laderaumabdeckung beim Turnier zum Klappern? Bei meinem Outback (auch ein Kombi) ist die Abdeckung die einzige Quelle von Störgeräuschen.
Nein, kann da nichts negatives berichten.
Tipp, wenn du den Kombi nimmst: Kein vollwertiges Reserverad nehmen, sonst ist der Kofferraumboden höher und die Ladehöhe somit geringer.
Moin
Fahr auch den Kombi habe 2 Kinder und bin glücklich das ich damals den Kombi genommen habe - Super Platz für alles.
Farbe Kristallsilber - sehr pflegeleicht - ich glaub ich kauf nie wieder ein dunkles Auto und bleib bei silber auch wenns viele fahren - egal.
Am Ende ist es deine Entscheidung.
die frage die sich mir stellt ist, warum muss dein fahrzeug belastbar sein? warum fährst du jetzt einen subaru? was willst zu mit 2000kg ziehen?
ich fahre einen 2,2l diesel im normalverkehr. da ich aber hobbyjäger bin, habe ich noch einen defender. mit meinem mondi würde ich nie über die schotterwege fahren oder mein wild in den kofferraum legen. ich denke jemand der einen subaru fährt, hat sich doch vorher gedanken gemacht... als bitte etwas mehr info. die farbe ist doch eh persönlich... ich finde den mondi in jeder farbe schön solange es schwarz ist.... den defender fahre ich aber in dunkelgrün ;-)
Hi Titanium S,
Du hast natürlich recht - entsprechende Mittel vorausgesetzt, muss man keinen PKW mit einem Anhänger quälen. Wir hatten diese Situation schon: 3er BMW zum Fahren, Cherokee XJ zum Ackern. Leider sieht das deutsche Versicherungs- und Steuerrecht eine Kombination wie diese nicht bezahlbar vor.
Wir nutzen unseren Subi zum wöchentlichen Entsorgen von über einer halben Tonne Pferdemist sowie zum Ziehen eines Humbaur Carrus (2x im Monat), mit dem wir hauptsächlich Heu und Einstreu holen.
Der OBK ist also durchaus beides: Kombi und Zugmaschine. Das, was er vor beiden Hängern leistet, ist famos, da kann man durchaus von belastbar sprechen.
Der Mondeo müsste aus den verschiedensten Gründen verschiedenes nicht mehr leisten. Wenn der Humbaur zum Einsatz kommt, dann auf ebenen Strecken - warum also nicht ?