Start-Stopp-Knopf Kuga Modelljahr 2010
Hallo,
wie Ihr sicher wisst, gibt es seit Modelljahr 2010 (diesen Sommer) einen neuen Start-Stopp-Knopf, der sich endlich auch berechtigt so nennen darf.
Ich möchte nun den neuen gegen meinen alten austauschen. Weiß jemand, wie ich den Kombischalter (Start-Stopp + Warnblick) ausbauen kann?
Gibt es hierzu Erfahrungen im Hinblick auf die Schonung der silbernen Zentralblende?
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Nein nein der neue sieht ganz anders aus.
Ich habe mir den neuen letzte Woche eingebaut,ging ganz leicht 🙂🙂🙂
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rgbg-Kuga
Hier alt und neu:Zitat:
Original geschrieben von MK-KUGA
Kann ich mal den "alten" sehen?
häää?
Die sind beide NEU!!!!
Das sind die gleichen Knöpfe.
Das ist mein Startknopf. Er sieht ganz einfach aus und ist ganz glatt. Ist das nun der neue oder der alte? Wenn das der neue sein sollte hat sich das Design aber verschlechtert.
Nein nein der neue sieht ganz anders aus.
Ich habe mir den neuen letzte Woche eingebaut,ging ganz leicht 🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cooler Hoschi
Nein nein der neue sieht ganz anders aus.
Ich habe mir den neuen letzte Woche eingebaut,ging ganz leicht 🙂🙂🙂
WOW, denn will ich auch 😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von Cooler Hoschi
Nein nein der neue sieht ganz anders aus.
Ich habe mir den neuen letzte Woche eingebaut,ging ganz leicht 🙂🙂🙂
Geil. Kostenpunkt?
Zitat:
Original geschrieben von Cooler Hoschi
Nein nein der neue sieht ganz anders aus.
Ich habe mir den neuen letzte Woche eingebaut,ging ganz leicht 🙂🙂🙂
Siehste, ich bin nicht der Einzige, der Mist postet!!!!😉
Wenn ich nen Döner gerade gegessen hätte, hätte ich mich jetzt verschluckt!!😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
startknopf alt und neu hab ich verstanden.
aber was ist das für ein rotes dreieck? auch neu?
Jap auch neu,das Dreieck war früher ein asiges Viereck😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ff1412
Das ist mein Startknopf. Er sieht ganz einfach aus und ist ganz glatt. Ist das nun der neue oder der alte? Wenn das der neue sein sollte hat sich das Design aber verschlechtert.
Hallo "ff1412",
der von Dir abgebildete Starterknopf mit der glatten Oberfläche ist die alte Ausführung. Der neue ist im Druckpunkt vertieft und hat einen silbernen Ring drumherum (s. Anlage).
Einen Vorteil hat der alte Starterknopf, dieser leuchet nachts. Die neue Ausführung ist leider nicht beleuchtet - da hat Ford mal wieder ein paar Cent gesparrt😠
Also meiner ist neu UND leuchtet nachts.
Das Display geht ja irgendwann aus. Aber der Knopf war bisher immer beleuchtet.
WATT? WIE??? Langsam bitte..
Also, mein alter Startknopf hängt an der Beleuchtung.
Das nervt mich nämlich etwas. Ich komme im Dunklen heim, mach die Xenons aus und kann dann nach dem Aus-Knopf blind tappen, da da oben nichts leuchtet.
Gut, die Auswahl ist recht eng und man findet das Knöpfchen schon, aber leuchtend fänd ich's auch ganz gut...
Wie der neue Knopf jetzt aussieht haben wir kapiert, aber was macht der Neue jetzt???!!!
Also mein Alter leuchtet auch 😎.
Wie sieht das denn mit der Funktionsweise aus?
Drückt man da die komplette viereckige Taste (also wie beim alten) oder wird nur das Runde (also der eigentliche Knopf) zum starten versenkt. Hoffentlich war das jetzt nicht zu kompliziert. 😁
Ach so, kostenmäßig hat glaub ich auch noch keiner was gepostet? Rein Interesse halber würde mich das schon interessieren 😕
65.- Euronen steht auf der vorderen Seite.
Und meines Wissens drückt man nicht nur das Runde, sondern wieder das ganze Viereck runter zum Starten. Aber schön isser, is schon wahr..!!!!