E46 kaufen mit 200tkm und mehr!

BMW 3er E46

hallo, ich fahre zurzeit moch einen e36, ich brauche aber dringends einen Diesel.

hab mal in Netz umgeschaut, da sind optisch gute dabei, haben aber sehr sehr viel runter, ein Bsp. Vollaustuung 320d 267.000Tkm 6000euro.

Was meint ihr, lohnt sich ein Autokauf bei Fahrleistungen jenseits der 200tkm, oder habe ich damit nur ärger und Rp`?

Könnt ja welche für mich aussuchen bei Mobile oder so, wäre echt korrect. eig Südeutscher raum bis 6000€. Bei mobile kann ich mich nicht entscheiden.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

warum soll es denn ein Diesel sein? Hol Dir doch einen Benziner und lass ihn auf Autogas umrüsten. Oder hol dir einen, wo die LPG-Anlage bereits eingebaut ist.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hab meinen 320d Bj. 2002 mit 200000 KM gekauft für 6200€ und bin jetzt bei 210000km und bis jetzt hab ich nur thermostat gewechselt sont läuft das Auto sehr gut !!! Noch der erste Turbolader und kein pfeifen !!!

Also wenn du einen findest, erst mal probefahrt und ihn mal durchchecken !!! Dann klappt schon alles !

Mein 320er Diesel steht knapp vor der 190.000, bin ihn komplett von Km 5 an gefahren.
Motor absolut topfit, noch nichts mit gewesen außer Ölstandsmesser, der dann irgendwann bei der nächsten Inspektion getauscht wurde. Der Wagen war nie außerhalb der Inspektion in der Werkstatt gewesen.

Also nicht einreden lassen, dass moderne Diesel nicht lange halten.

Nun werden jetzt so nach und nach die Verschleißteile im Fahrwerksbereich wie Querlenker, Stoßdämpfer...fällig, wobei hier auch noch keine Unsummen aufgerufen müssen.

Allerdings kenne ich eben von meinem Wagen die ganze Historie, jeden Werkstattbesuch, jede jemals unterwegs aufgeleuchtete Kontrollleuchte, jedes ungewohnte Geräusch, den Fahrstil des Fahrers. ,-)

Deswegen werde ich den noch einige Zeit fahren, da es wohl schwierig sein wird, ein ebenso zuverlässiges oder gar zuverlässigeres Auto zu finden.

ABER:
Gebraucht würde ich den wohl einen mit soviel km nicht mehr kaufen, weil ich von dem Wagen in der Regel die Vorgeschichte nicht kenne.

Und da kann der Spaß dann eben schnell recht teuer werden und ich wäre eine Fahrzeugklasse tiefer und dafür mit einem neueren Wagen besser aufgehoben.

Einfach paar sachen beachten, am besten 1 Hand mit alle reparatur unterlagen. Es gibt 320 d die laufen locker 300 tkm und mehr... Der Motor ist nicht kaputt zu bekommen nur die Teilen von Zulieferer wie Turbo, Einspritzdüsen oder Einspritzpumpe alles Bosch oder Garret, doch BMW ist nicht der einzige sonder noch viel mehr Marken z.B. ( Mercedes). Lass ihn auch am besten bei der Dekra prüfen, natürlich darf man auch kein perfektes Auto bei so einer Laufleistung erwarten. Wenn ich ein Auto privat kaufe versuch ich im gespräch, raus zufinden wie der Besitzer das Auto gepflegt hat. Hatt er immer gutes Öl rein oder gute Bremsen, achtet er immer auf Qualität. Also Augen auf beim Auto kauf.
Gruß

Bitte mich nicht besteinigen 😁. Ich finde den 320d mit 136ps einfach haltbarer und nicht so anfällig.Hat kaum probleme mit Turbolader oder Injektoren(hat ja auch keine).Das einzige was mal kaputt gehen kann ist der LMM. Ist aber nichts großes bzw. teuers. Mein Onkel hat ein 320d mit 6 Gang(2004) und hat öfter probleme. Was heißt hier öfter , ich hatte keine probleme🙂.
PS:150ps ,sprich FL ist einfach der anfälligere. Kann weniger verbrauchen, mehr leistung und moderner.Aber ist halt der empfindlichere 😉.

Ich weiß viele werden jetzt auf mich drauf gehen 🙂 Aber wer das auch so sieht und erlebt soll bei mir Danke! anklicken.(wahrscheinlich sehr wenige😁).

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo, erstmal danke für die antworten.
Ok, hat ein unfall, aber wenig Km. Was kostet das beheben bei Smart repair?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Also stimmt es wirklich, dass der mit 136ps,, weniger anfällig ist?

also, ich könnte mir auch ein E90 kaufen, aber dann ist mein Meinstes geld weg!

E36 E46 kannst ja mal ein Bild von deinen wo du Verkaufen willst hier einstellen.

Also Opel, Vw, Audi. Kommt nicht in frage, das passt nicht zu mir.

117.000 km? Würden 13.000 km pro Jahr sein.
Glaube ich ehrlich gesagt nicht, wenn ich Scheinwerfer und Fahrersitz sehe.

"Caradeniz Automobile" sagt Übriges 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_tuner_81


Hallo, erstmal danke für die antworten.
Ok, hat ein unfall, aber wenig Km. Was kostet das beheben bei Smart repair?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Also stimmt es wirklich, dass der mit 136ps,, weniger anfällig ist?

also, ich könnte mir auch ein E90 kaufen, aber dann ist mein Meinstes geld weg!

E36 E46 kannst ja mal ein Bild von deinen wo du Verkaufen willst hier einstellen.

Also Opel, Vw, Audi. Kommt nicht in frage, das passt nicht zu mir.

Hier ist meiner.Ich möchte es eigentlich nicht verkaufen.Ich tendiere grade, ob ich es behalte oder einen 6Zylinder zulege.

Entweder , ich lege mir einen LMM von Pierbung, Sportauspuff und DVD Player mit Endstufe zu. Oder ich verkaufe es. Nach 2 Tagen hab ich meine entscheidung mit mein Vater getroffen. Mein verstand und Herz sagt behalte es , aber ich vermisse den 6 Zylinder Sound 😁.

07092009004
07092009007
Dscf0312
+1

Also Wie auch die anderen geschrieben haben, lass dir alle inspektionen bis zu dem jetztigen km nachweisen bzw. ins scheckheft gucken!

Nicht so schnell entscheiden, sondern das Auto bei einem Fachwerkstatt oder am besten im Dekra Checken lassen!

Zur BMW fahren und den KM Stand vom Schlüssel oder steuergerät feststellen lassen!!! Nicht immer an den Tachostand glauben, trotz 200000km oder mehr !!! Es kann natürlich noch mehr sein als was steht.

Mein Freund hat sich einen mit 100000km gekauft aber tatschätzlich waren 300000km gelaufen! Er hat es wieder zurück gegeben dank ANWALT !!

Zur letzt was ich sagen kann! Nimm dir viel Zeit beim Checken! Und nicht direckt entscheiden! Natürlich kenn ich den gefühl direkt einen BMW zu fahren bzw. zu besitzen.

Ja, stimmt, ist warhscheinlich ein Stadtwagen der mit 130000tkm.
denn scheidet der schonmal aus.

Stimmt es wirklich, dass der mit 150angälliger ist als der mit 136? sind doch nur 14 PS

Zitat:

Original geschrieben von BMW_tuner_81


Ja, stimmt, ist warhscheinlich ein Stadtwagen der mit 130000tkm.
denn scheidet der schonmal aus.

Stimmt es wirklich, dass der mit 150angälliger ist als der mit 136? sind doch nur 14 PS

Ja ,aber komplett anderer Motor. Anderes Block und so.Und ganz andere Technik. Das gleiche ist nur der Turbolader und haltet bei denn Motoren einfach nicht.Zudem wenn man viel stadt fährt hat man ganz schnell fehlerhafte Injektoren.

Ich hatte auch die Entscheidung , genau so wie bei dir und ich habe dann auf die 14ps verziechtet.Jetzt bin ich stolz auf mein 320d.Viele finden denn schlecht die 150ps fahren , aber ich habe erst recht freude am fahren , da ich keine probleme habe und gleichzeitig sparen.

Mann muss nur warm und kalt fahren. Das nachteil ist an dem Motor, das der Turbolader spät den benötigtden Ladedruck aufbaut. Deswegen kommt der Schub recht spät.Aber ich finds geil 😁.

Fahr doch mal einfach probe, aber mal ehrlich, für 6000 findest du keinen mit 150ps version.Schon garnich die ab 2003...

PS:Mein Fahrzeug ist nicht mehr zuverkaufen 🙂. ***freu***

BMW Motoren sind schon sehr langlebig, zumindest die Diesel:

http://k654.ims-firmen.de/.../viewtopic.php?...

Grüße

Die Motoren schon aber die Anbauteile sind teuer u nicht langlebig.

Einspritzpumpe Turbo Einspritzdüse Kat sind meistens vor km-stand 200´000 fällig u in der Summe Material u Arbeitszeit bekommst du einen neuen gebrauchten Benziner.

Ich verstehe nicht warum die Diesel so hochgelobt werden,ein 330er D kostet 499eu Steuer der Benziner gerade mal die Hälfte ! Wobei diese keine Probleme m Anbauteilen aufweisen.

Musste ich mal loswerden...

Ein E46 mit 200´000km ? Ja wenn es ein Benziner ist und derjenige selber schrauben kann.

Nein wenn es ein Diesel ist und ich grundsätzlich keine Kohle habe
und mein Auto zum Atu bringen muss.

Du kannst Glück haben, aber auch Pech.... Ich würde nicht einen E46 320d mit 200tkm und mehr kaufen, sondern lieber etwas mehr Geld ausgeben und einen E46 320d ab Bj. 2004 kaufen oder gleich einen E90! Wichtig ist aber der/die Vorbesitzer...also ab zum BMW Händler, dann hast du auch Garantie und damit ne gewisse Sicherheit!

MfG

also ich kaufe gerade auch einen 320d 100kw Steptronic (bild unten) und hat auch 198.000km (wer weiss, vll mehr). Aber sieht und fahrt gut aus.
Nachteil 200.000km ist, dass schon viele Teile gewechselt sind, weil die grosse Inspektion (60t, 90t, 120t und 180t) vorbei sind. HA ist auch nur bis 2/2000 nicht gut. Also da bleibt nur Turbo und Dieselpumpe VP44. Der motor ist wie ein TDI zb von audi und die hatte VP44 in 2.5TDI V6 schon seit 98, also schon paar jahre im laufen (die V6 TDI sind ganz scheisse motoren übrigens🙂 und deswegen kann sein, dass Pumpe auch kaputt geht). VA und HA ist noch ganz leicht, also nicht wie bei E39. Ich mach mir nur sorge über Steptronic getrieb, weil AGetrieb meistens 250t km und dann ko (so ist das zb bei tiptronic).
ich hatte audi 100, audi A6 über 300t km, jetzt GIV von 270t km auf 300t km gefahren, alle diesel und immer nur sprit, öl und filters reingemacht also hoffe ich, dass bei bmw ebenfalls so wird

sers aus cz

Interier2
Dsc00022
Deine Antwort
Ähnliche Themen