GPS-Top Speed 330d LCI
Hallo,
ich habe einen E90A 330d LCI und habe irgendwo das Gefühl, dass meiner nicht so richtig geht, wie er gehen soll. Meine Topspeed lt. Tacho beträgt 252km/h und das ist per GPS 243km/h. BMW gibt an 250km/h abgeregelt. Alle anderen hier im MT geben eine Topspeed per Tacho mit 260km/h an.
Das ja jetzt das Geheimmenü bei neuen Navi bekannt ist, habe ich die Bitte, ob die 330d LCI-Fahrer mal die Topspeed per GPS messen können. Bevor ich zum zweiten Male bei Händler aufkreuze möchte ich ein noch mehr Infos haben.
Thx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Dieser Thread zeigt nur eins: Kinder fahren scheinbar auch 330d... Zum heulen.
Wenns dir nicht passt brauchst dich doch nicht einzumischen und deinen sinnlosen Senf dazu geben 😉
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Zumindest bei BMW ist bei der Anhebung ja noch ein Fahrer-Training dabei....
Was ich übrigens sehr cool finde 🙂
soala,hab nun auch mal mit GPS gemessen.
lt. Tacho knapp 260km/h,lt. GPS im Navi 251km/h.
konnte leider nicht ganz ausfahren zwecks Verkehr,3-4 km/h wären sicher noch drin gewesen.
siehe Anhang....
Zitat:
Original geschrieben von grace_nachbarin
was fuer Gps benutzt Ihr?
Würde ich auch gerne wissen: Messt ihr mit GPS im Navi-Geheimmenü oder z.B. mit einem externen Navi ?
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Würde ich auch gerne wissen: Messt ihr mit GPS im Navi-Geheimmenü oder z.B. mit einem externen Navi ?
hab mit dem GPS im Geheimmenü gemessen..
Ähnliche Themen
Hab mein "alten" BJ 01/ 2008 E 90 330 d Limo auch mal wieder ausgefahren und mein tom tom one mitlaufen lassen. Ab auf die A 2 . Das Fahrzeug hat 23000 km drauf. Bei Tacho 262 wurde abgeregelt . Auch bergab kannste quetschen mehr geht nicht. Tom Tom sagt 251 kmh.
Ach so Drehzahl war ungefähr 4200 also geht noch einiges Geschwindigkeitsmäßig wenn die Abreglung nicht wäre.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Ach so Drehzahl war ungefähr 4200 also geht noch einiges Geschwindigkeitsmäßig wenn die Abreglung nicht wäre.
dann muß die wohl doch mal raus.....😉
ja wer bietet denn nur die Aufhebung an ?? Watt anderes will ich nicht. Um im vorfeld schon mal das andere mit chip und so ein sch.... auszuschließen wenn mir das einer anbieten will.
Top-Speed 330dA E93 mit 231PS (EZ 09/2008) 😉
Bevor Kommentare kommen -> das Bild stammt von der Beifahrerin (meiner Frau) mit Widerwillen 😁!
Gibt es denn Messunterschiede zwischen Messung mobiles Navi und Geheimmenü bei Navi im Auto ? Welches ist dann aussagekräftiger ?
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Ach so Drehzahl war ungefähr 4200 also geht noch einiges Geschwindigkeitsmäßig wenn die Abreglung nicht wäre.
Denke hier liegt ein Logikproblem vor.
Drehzahlmäßig geht sicher noch einiges, allerdings fällt bei der genannten Drehzahl das Drehmoment schon längst wieder ab. Es steht also bei weiter steigender Drehzahl immer weniger Kraft zur Verfügung.
Sogar die Leistung (also das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl) fällt ab 4000 U/min ab.
Es kann also sein, dass Du trotz Aufhebung nach 2-3 km/h mehr das gefühl hast, dass Dich plötzlich einer von hinten festhält.
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Gibt es denn Messunterschiede zwischen Messung mobiles Navi und Geheimmenü bei Navi im Auto ? Welches ist dann aussagekräftiger ?
sollten beide gleiche Werte liefern..😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueS4
soala,hab nun auch mal mit GPS gemessen.
lt. Tacho knapp 260km/h,lt. GPS im Navi 251km/h.konnte leider nicht ganz ausfahren zwecks Verkehr,3-4 km/h wären sicher noch drin gewesen.
siehe Anhang....
Welche Reifen/Felgenkombination hast du denn dabei drauf gehabt ?
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Denke hier liegt ein Logikproblem vor.Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Ach so Drehzahl war ungefähr 4200 also geht noch einiges Geschwindigkeitsmäßig wenn die Abreglung nicht wäre.
Drehzahlmäßig geht sicher noch einiges, allerdings fällt bei der genannten Drehzahl das Drehmoment schon längst wieder ab. Es steht also bei weiter steigender Drehzahl immer weniger Kraft zur Verfügung.
Sogar die Leistung (also das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl) fällt ab 4000 U/min ab.
Es kann also sein, dass Du trotz Aufhebung nach 2-3 km/h mehr das gefühl hast, dass Dich plötzlich einer von hinten festhält.
du weißt ja das der 330 d seine Leistung von 170 kw erst bei 4000 u/min erreicht hat. Aber da hast du recht das drehmoment fällt bei Drehzahlen über 4000 ab, was aber nicht heißt das er dann langsamer wird oder sogar ich das gefühl hätte gebremst zu werden. Hab mal in der TIS nachgesehn und da steht drin = zulässige Dauerdrehzahl 4400, Abregeldrehzahl 5000. Was wiederum auch nicht heißt das er ohne Begrenzung im 6 Gang bergab erst bei 5000 abgereglt wird.
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Ergänzend: Serienbereifung vorne wie hinten (225er). Aber es gibt hier sicher noch andere 325i (2,5l Motor)-Fahrer, die ggf. mal ihre GPS-Messung posten könnten.
Na, keiner mehr da, der noch GPS-Werte mit 2,5er hat, insbes. mit QP ?