"Mein Golf VI ist da! Fotos & Berichte."

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

in vielen MT - Foren hat sich ein solcher Thread schon oft bewährt.
Ich eröffne ihn mal - es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis die ersten User einen Wagen haben.

Wir sind gespannt auf eure Autos!

Viel Spaß mit dem Golf 6!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

in vielen MT - Foren hat sich ein solcher Thread schon oft bewährt.
Ich eröffne ihn mal - es dauert sicherlich nicht mehr lange, bis die ersten User einen Wagen haben.

Wir sind gespannt auf eure Autos!

Viel Spaß mit dem Golf 6!

4442 weitere Antworten
4442 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bimota



Erste Eindrücke:

- Reifen: Brigdestone Potenza 225/45 - furchtbar! Laut, hart abrollend, kein Komfort

Generell gilt (nicht nur bei VW), dass die Federn erst nach ca. 5.000 km Ihre optimale Eigenschaften haben. Sie werden einfach "weicher" und dadurch wird es komfortabler. Nach 100 Tkm sind dann die Federn in der Regel "durch", so dass man eigentlich die Federn wieder erneuern müsste um ein knackiges Fahrwerk zu bekommen. Da diese Prozesse schleichend vor sich gehen, ist es schwierig zu bemerken.

Zurück zur Härte. Vor Bestellung bin ich einen Highline gefahren und auch einen Comfortline. Zum Vergleich noch dazu mein BMW-coupe mit orginalen M-Fahrwerk und 17"-225-Michelin-Reifen.

Der Comfortline mit 16" (Atlanta) war sehr ausgewogen, perfekt abgestimmt für den reinen Alltag und für den Otto-Normalfahrer. Allerdings fand ich a) die Optik der 16" zu armselig und b) bei schnellen Wechselkurven auf der Bahn sowie mal ne flotte Runde auf der Landstrasse war das Fahrverhalten für mich zu schwammig.

Der Highline mit 17" (Seattle) und Bridstone 225er war IMHO sehr gut. Schön straff wie ich es mag, immer noch mit Restkomfort und fast so direkt im Einlenken wie im meinem BMW und auch bei schnellen Autobahnkurven schön fahrstabil. Dies muss nicht jeder haben, mir gefällt.

Vielleicht wäre es clever von VW gewesen, wenn Sie den Highline lieber "GT" genannt hätten. Dies kommt IMHO besser hin und hätte auch der Hans Mustermann suggeriert, dass hier ein Hauch Sportlichkeit das Ziel der Ingenieure gewesen ist.

Ich komme ja auch aus dem BMW Lager und war enttäuscht als ich einen CL mit Serienfahrwerk und 16" Felgen gefahren bin. Das Fahrwerk war viel zu schwammig und ich war besorgt, dass das Sportfahrwerk auch eins für "Warmduscher" ist. Glücklicherweise wurde ich bei meinem Wagen (HL mit Seattle Sportpaket) positiv überrascht. Das Fahrwerk ist zwar nicht so hart wie beim Z4, aber für den Alltag genau richtig. Der Wagen liegt straff auf der Strasse aber es besteht immer noch genug Restkomfort. Die Lenkpräzision ist auch viel besser gegenüber dem Serienfahrwerk.

Irgendwie kann ich die Probleme mit dem Bridgestone nicht nachvollziehen. Ich bin mit dem Reifen so zufrieden, so dass ich mir jetzt wieder 2 montieren lassen werde. Selbst mit nur noch einem Restprofil von 3mm konnte ich keinerlei Abrollgeräusche feststellen. Die Reifen sind sehr gleichmäßig abgefahren und verfügen über einen recht geringen Verschleiß. das Fahrverhalten ist auch super. Dazu kommt, dass er auch noch für einen Markenreifen bezahlbar ist. Was will man mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Irgendwie kann ich die Probleme mit dem Bridgestone nicht nachvollziehen. Ich bin mit dem Reifen so zufrieden, so dass ich mir jetzt wieder 2 montieren lassen werde. Selbst mit nur noch einem Restprofil von 3mm konnte ich keinerlei Abrollgeräusche feststellen. Die Reifen sind sehr gleichmäßig abgefahren und verfügen über einen recht geringen Verschleiß. das Fahrverhalten ist auch super. Dazu kommt, dass er auch noch für einen Markenreifen bezahlbar ist. Was will man mehr?

Die Geschmäcker sind verschieden.

Aber ich bin heute morgen meine C-Klasse mit den Energys gefahren, den Passat mit den Energys und dann den neuen Golf mit den Bridgestones.

Nee, die sind laut und unkomfortabel. Bei scharf gefahrenen Kurven sind sie stabiler, das gebe ich zu.
Aber das ist es auch. Wenn möglich kommen da beim nächsten Reifenwechsel komfortablere drauf. Wenn denn meine Liebste das will.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bimota



Die Geschmäcker sind verschieden.
Aber ich bin heute morgen meine C-Klasse mit den Energys gefahren, den Passat mit den Energys und dann den neuen Golf mit den Bridgestones.

Nee, die sind laut und unkomfortabel. Bei scharf gefahrenen Kurven sind sie stabiler, das gebe ich zu.
Aber das ist es auch. Wenn möglich kommen da beim nächsten Reifenwechsel komfortablere drauf. Wenn denn meine Liebste das will.

Vielleicht ist ja auch die Spur verstellt, wenn die Reifen laut sind. Es ist ja nicht das erste Auto was ich fahre und ich kann keine störenden Abrollgeräusche feststellen. Meine Winterrreifen sind da lauter und die würde ich auch schon als nicht gerade laut bezeichnen. Aber wenn ich Komfort gewollt hätte, dann habe ich wahrscheinlich sowieso das falsche Auto gekauft. 😉 Eine gute Straßenlage ist mir da schon wichtiger!

Ich hatte auf meinem alten Auto Dunlop-Reifen drauf, die habe ich als wesentlich schlechter empfunden.

Aber egal, hauptsache ich bin zufrieden mit meiner Wahl. 😉

So wie versprochen auch von meinem Rolfi noch ein paar Bilder (inkl. Autostadt):

Golf-front
Golf-seite
Golf-front-lichter-an
+6

So...meinen Bericht hab ich ja ein paar Postings vorher abgegeben..heute Tag zwei..war natürlich schon auf der Piste...grinns...nur geil....ich kann allen nur Raten sich das DSG zu holen...Knaller! Ach ja, meiner Ma gehts besser...danke an die zwei Poster für Ihre netten Zeilen!

Hallo zusammen,

anbei die Bilder von meinem neuen.

Bericht folgt.........

Sdc10144
Sdc10143
Sdc10147
+4

Zitat:

Original geschrieben von Bigstar83



Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Gratuliere - schööööönes Auto 🙂 🙂
Sind das die vielzitierten Blenden vom 3er BMW?? Kostenpunkt??
Allzeit knitterfreie Fahrt!

Danke!

Ja, es sind die Kurzen BMW blenden. KP glaub 34 Euro ausm I-net. Passen gut und sind auch meiner Meinung nach nicht zu kurz. Nur wer unter die Karre kriecht, sieht es, dass sie nachgerüstet sind.

Wo genau bekomme ich diese Blenden und welche sind es für welchen bmw 3er. Hat vielleicht jemand nen link

Zitat:

Original geschrieben von troy84


Hallo zusammen, anbei die Bilder von meinem neuen. Bericht folgt.........

Gratuliere ..... tolles Auto .... und der Kontrast zur hellen Innenausstattung ..... super ...

Bin allerdings mal gespannt, wie das nach 2 -3 Jahren ausschaut 😉

@troy84: Gratulation meinerseits zum tollen Auto!
Der freundliche Farbton der Sitze macht was her; - doch die Liegestuhl-Einstellung der Sitzlehnen war hoffentlich nur fürs Foto, hm? 😉

Zitat:

Original geschrieben von maik-cro



Zitat:

Original geschrieben von Bigstar83


Danke!
Ja, es sind die Kurzen BMW blenden. KP glaub 34 Euro ausm I-net. Passen gut und sind auch meiner Meinung nach nicht zu kurz. Nur wer unter die Karre kriecht, sieht es, dass sie nachgerüstet sind.
Wo genau bekomme ich diese Blenden und welche sind es für welchen bmw 3er. Hat vielleicht jemand nen link

Jepp .... wüsste ich auch gerne 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Zitat:

Original geschrieben von maik-cro


Wo genau bekomme ich diese Blenden und welche sind es für welchen bmw 3er. Hat vielleicht jemand nen link

Jepp .... wüsste ich auch gerne 😁
http://www.ms-fahrzeugteile.de/.../

habe sie schon geordert, fehlt nur noch das auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von mauli99



Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Jepp .... wüsste ich auch gerne 😁

http://www.ms-fahrzeugteile.de/.../

habe sie schon geordert, fehlt nur noch das auto 😁

Besten Dank für den link, hat die jemand schon verbaut und ein bild davon, sieht man es das es Blenden sind?

Zitat:

Original geschrieben von maik-cro



Zitat:

Original geschrieben von mauli99


http://www.ms-fahrzeugteile.de/.../

habe sie schon geordert, fehlt nur noch das auto 😁

Besten Dank für den link, hat die jemand schon verbaut und ein bild davon, sieht man es das es Blenden sind?

Schaue hier:

http://www.motor-talk.de/.../...die-endrohre-des-tsi-tdi-t2047310.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen