Aktion: Nockenwellenversteller beim 2.0TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo

ich hab für kommende Woche nen Termin für nen Ölwechsel ausgemacht (A4 Avant 2.0TFSI 211PS Quattro, 85.000km).

Dabei wurde mir mitgeteilt dass es eine Aktion gibt bei der Nockenwellenversteller ausgetauscht wird?

Gabs/Gibts da ein problem?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Na ihr seid mir ja lineare Denker 😉:

Zulieferer produziert das Teil X, stellt Fertigung um, arbeitet im Auslieferungslager aber nicht konsequent nach FIFO-Prinzip, beliefert somit Audi mit den Qualitäten A und B quasi AAAAABABABAAAA - und schon gibt es einen Mischzeitraum mit Qualität A/B.

Ende.

205 weitere Antworten
205 Antworten

Tja, meiner (Modelljahr 2010, Kennung "A" in der Fahrgestellnummer), EZU 03/2009, ist betroffen.

Dachte eigentlich anhand der Angaben hier im Thread, ich waere nicht betroffen, aber ist wohl doch so.

Termin ist vereinbart, lt. 🙂 soll die Sache in 1h ueber die Buehne gehen - frag mich, was hier von teilweise 4h gemurmelt wird...

Gruss

Gregor

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von moon123


02-2008 bis 06-2008
05-2009 bis 08-2009
Ich zitiere mich mal selbst, damit man ne grobe Vorstellung hat wer betroffen ist.....

Kann so nicht stimmern: Meiner (1.8 TFSI) ist EZU 03/2009, waere somit lt. Deinen Angaben nicht betroffen - ist er aber...

Gruss

Gregor

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u


Tja, meiner (Modelljahr 2010, Kennung "A" in der Fahrgestellnummer), EZU 03/2009, ist betroffen.

Dachte eigentlich anhand der Angaben hier im Thread, ich waere nicht betroffen, aber ist wohl doch so.

Termin ist vereinbart, lt. 🙂 soll die Sache in 1h ueber die Buehne gehen - frag mich, was hier von teilweise 4h gemurmelt wird...

Gruss

Gregor

Tja abwarten und Tee trinken:-) Bei mir wird der gesamte Zylinderkopf getauscht, da sich meine Kugel samt Feder schon komplett verabschiedet hatte:-) verzichte schon einen kompletten Tag auf den Wagen. EZ 01/2009

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u


Tja, meiner (Modelljahr 2010, Kennung "A" in der Fahrgestellnummer), EZU 03/2009, ist betroffen.

Dachte eigentlich anhand der Angaben hier im Thread, ich waere nicht betroffen, aber ist wohl doch so.

Termin ist vereinbart, lt. 🙂 soll die Sache in 1h ueber die Buehne gehen - frag mich, was hier von teilweise 4h gemurmelt wird...

Gruss

Gregor

Das "A" in deiner Fahrgestellnummer ist sicherlich der Produktionsort "Ingolstadt" und NICHT das Modelljahr. Die EZU 03/2009 passt da nicht 😉

Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr
BEISPIEL: WAUZZZ8K2AA000001
A = 1980 oder 2010
8 = 2008 oder 1978 oder 1968
9 = 2009 oder 1979 oder 1969

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kruemmel1806



Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u


Tja, meiner (Modelljahr 2010, Kennung "A" in der Fahrgestellnummer), EZU 03/2009, ist betroffen.

Dachte eigentlich anhand der Angaben hier im Thread, ich waere nicht betroffen, aber ist wohl doch so.

Termin ist vereinbart, lt. 🙂 soll die Sache in 1h ueber die Buehne gehen - frag mich, was hier von teilweise 4h gemurmelt wird...

Gruss

Gregor

Das "A" in deiner Fahrgestellnummer ist sicherlich der Produktionsort "Ingolstadt" und NICHT das Modelljahr. Die EZU 03/2009 passt da nicht 😉

Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr
BEISPIEL: WAUZZZ8K2AA000001
A = 1980 oder 2010
8 = 2008 oder 1978 oder 1968
9 = 2009 oder 1979 oder 1969

Stimmt, da hab ich mich um eine Stelle vertan:

Ist die 9

Trotzdem scheint die angegebene Uebersicht ueber die Baujahre, die betroffen sind, nicht so ganz zu stimmen.

Gruss

Gregor

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme4u



Zitat:

Original geschrieben von Kruemmel1806


Das "A" in deiner Fahrgestellnummer ist sicherlich der Produktionsort "Ingolstadt" und NICHT das Modelljahr. Die EZU 03/2009 passt da nicht 😉

Die 10. Stelle der Fahrgestellnummer kennzeichnet das Modelljahr
BEISPIEL: WAUZZZ8K2AA000001
A = 1980 oder 2010
8 = 2008 oder 1978 oder 1968
9 = 2009 oder 1979 oder 1969

Stimmt, da hab ich mich um eine Stelle vertan:

Ist die 9

Trotzdem scheint die angegebene Uebersicht ueber die Baujahre, die betroffen sind, nicht so ganz zu stimmen.

Gruss

Gregor

Beitrag editiert (Andree, MT-Moderation, 25.03.11)

Welche "x"??? 😁

Warum verzichtet Audi auf einen offiziellen Rückruf, wenn der Schaden mit der Zeit nur größer wird?

Mein nächster Service wäre erst nächstes Jahr fällig, wenn ich das hier nicht zufällig entdeckt hätte, kann bis dahin ja sonstwas passieren.

Zitat:

Original geschrieben von JayJay54321


Warum verzichtet Audi auf einen offiziellen Rückruf, wenn der Schaden mit der Zeit nur größer wird?

Mein nächster Service wäre erst nächstes Jahr fällig, wenn ich das hier nicht zufällig entdeckt hätte, kann bis dahin ja sonstwas passieren.

Vermutlich um nicht wie Toyota mit einem solchen "Problem" in den Medien zu stehen!

Hiho,

ich habe auch gerade bei meinem 🙂 angerufen.

Baujahr 07/2009. Ist nicht betroffen! (1,8TFSI - 160PS)

Grüße
Günni

Meiner 06/2009 TFSI 88kw war betroffen - Teil wurde getauscht.

Meiner (EZ 06/2008) ist auch betroffen. Ich habe für nächste Woche einen Termin ausgemacht.

Zitat:

Warum verzichtet Audi auf einen offiziellen Rückruf, wenn der Schaden mit der Zeit nur größer wird?

Mein 🙂 sagte mir, dass man nicht pauschal sagen könnte, ob ein Fahrzeug betroffen ist oder nicht. Anhand der Fahrgestellnummer sehen die dann was los ist. Am besten dort anrufen. Es handelt sich (wie zuvor schon erwähnt) um eine Aktion mit der Nummer 15D6. Läuft erst seit diesem Jahr und ist

nicht befristet

. Kostet auch nichts. Beim nächsten Werkstattaufenthalt wird geprüft, ob das Auto betroffen ist und ob die Sache schon geändert wurde. Bei Bedarf wird dann der Austausch (oder was auch immer) durchgeführt. Es kann daher sein, dass man davon gar nichts mitbekommt. Wenn der nächste Service- oder TÜV-Termin noch in weiter Ferne liegt, kann man das aber schon vorher machen lassen.

" Wenn der nächste Service- oder TÜV-Termin noch in weiter Ferne liegt, kann man das aber schon vorher machen lassen."Ich würde das " kann" lieber durch ein "soll" ersetzen. Wie bei mir geschehen, kann da doch was grösseres draus werden.

Gruß
Pacey

Zitat:

Original geschrieben von Pacey


Ich würde das " kann" lieber durch ein "soll" ersetzen.

Wollte ich auch erst schreiben. Aber dann hätte es vielleicht so geklungen, als hätte mir der 🙂 das dringend empfohlen. Und das war nun nicht so. Aber sicherlich ist das eine Empfehlung, es rechtzeitig machen zu lassen. Bei meinem A4 steht im Juni der TÜV an. Ich lasse es trotzdem so schnell wie möglich machen.

Acadri

Zitat:

Original geschrieben von osso1


...
Warum waren die Codierungen weg? Es muss doch kein Tester angehängt werden. Alles wurde mechanisch erledigt.
Der obere Deckel am Nockenwellenversteller, ganz vorne und wurde von oben entfernt sowie der Versteller dahinter dann ausgetauscht.

Die haben bei mir noch die Tankentriegelung gewechselt, vielleicht deswegen. MSG Update wurde wie du bereits sagst nicht durchgeführt.

Zitat:

Man verliert hierbei ein klein wenig Motoröl.

0,5l bei mir....ein klein bisschen zu viel 😠

Daich heute wegen dem A3 meiner Frau in einer anderen beim Freundlichen war, habe ich mal wegen meinen und der Aktion gefragt.

Ist nicht betroffen.

MJ 2010 - Produktionswoche im März 2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen