Akte X: Klimaanlage ständig leer ohne Grund

Opel Insignia A (G09)

guten Morgen,

ich habe ein Problem bei dem wohl paranormale Gründe verwickelt sein müssen. Meine Klimaanlage im Auto ist leer geworden. Ich habe dann zur Werkstatt gefahren. Die haben gesagt ja, ist leer, sie haben auf Dichtichkeit geprüft und gefühlt. Alles super. Nach 2 Wochen Fahren ist die Klimaanlage wieder leer geworden. Habe bei der selben Werkstatt angerufen und die haben gesagt, es kann nur ein Grund geben, ein Loch hat sich gebildet wegen Steinschlag und die Flüssigkeit ausgelaufen. Für neuen Termin müsste man 1 Monat warten. Daher habe ich einen Termin bei einer anderen Werkstatt gemacht. Habe gleich am übernächsten Tag Termin bekommen. Auto abgegeben und wieder zurück bekommen. Diagnose: Klimaanlage leer, wieder gefühlt und davor auf Dichtigkeit geprüft, alles OK. Nach 2 Tage Fahren ist die Klimaanlage aber wieder leer geworden. Gibt es dafür einen logischen Grund oder muss ich Kontakte von Agenten Mulder und Skyle vom FBI suchen?

Auto Opel Insignia ; BJ2010 ;165PS ;

Grüße

28 Antworten

Sie können mit dem leeren System zurückkommen und eine Reparatur und erneute Füllung verlangen. Ob Sie es ihnen sagen oder nicht, sie füllen das System mit dem Loch, ohne es zu überprüfen.

Sie könnten also darauf bestehen, keine weitere Füllung zu bezahlen, aber dann müssen Sie zusätzliche Reparaturarbeiten bezahlen, und möglicherweise berechnen sie einen Aufpreis für die Neufüllung.

You can go back with empty system and demand repair and filing it again. Because you tell them or not, they fill system with hole without checking.

So you could insist on not paying another filling but then you have to pay additional work for fixing and they might just include extra price in it for new refiil...

Schau mal da rein:

https://www.motor-talk.de/forum/expansionsventil-wechseln-beim-dtr-motor-t7705713.html?highlight&page=1

In der Werkstatt hat es 1200 gekostet, das war echt ein guter Preis. Ich hab's mal selbst gemacht, Bilder sind auch dort drin.

Zitat:
@ossy85 schrieb am 15. Juni 2025 um 13:22:13 Uhr:
Nein. Natürlich nicht. Aber die könnten dich verklagen wenn die rausfinden, dass du wichtige Informationen verschwiegen hast, weil du eine komische Erwartungshaltung hast.

Du hast doch paar Beiträge davor gesagt, dass die Werkstatt sich strafbar macht wenn sie Kälteflüssichkeit befühlt ohne sicher zu stellen, dass es kein Leck gibt. Übrigens, das hat mir auch der Typ von der erster Werkststatt auch gesagt. Er sagte, es müsste ein Steinschlag gegeben haben bei diesem Verdampfer (nach seiner Arbeit). Sieht so aus, als ob du die Werkstatt in Schutz nimmst und mich mit Absicht desinformierst, super.

Und Arztbesuch mit Werkstatt zu vergleichen ist sinnfrei. Bereits schon deswegen weil Auto nicht sagen kann was es für Beschwerde hat.

Zitat:
@Opel-Chris schrieb am 15. Juni 2025 um 13:56:59 Uhr:
Schau mal da rein:
https://www.motor-talk.de/forum/expansionsventil-wechseln-beim-dtr-motor-t7705713.html?highlight&page=1
In der Werkstatt hat es 1200 gekostet, das war echt ein guter Preis. Ich hab's mal selbst gemacht, Bilder sind auch dort drin.

cool, 1 Tag Arbeit ohne Erfahrung ist schon Top. Werde ich sicher auch machen. Aber erstmal eine adäquate Diagnose machen. Falls ich Fragen haben werde, werde ich auf dich zukommen :)

Ähnliche Themen
Zitat:
@Serg001 schrieb am 15. Juni 2025 um 14:25:00 Uhr:
Du hast doch paar Beiträge davor gesagt, dass die Werkstatt sich strafbar macht wenn sie Kälteflüssichkeit befühlt ohne sicher zu stellen, dass es kein Leck gibt. Übrigens, das hat mir auch der Typ von der erster Werkststatt auch gesagt. Er sagte, es müsste ein Steinschlag gegeben haben bei diesem Verdampfer (nach seiner Arbeit). Sieht so aus, als ob du die Werkstatt in Schutz nimmst und mich mit Absicht desinformierst, super.
Und Arztbesuch mit Werkstatt zu vergleichen ist sinnfrei. Bereits schon deswegen weil Auto nicht sagen kann was es für Beschwerde hat.

1. Ja. Die Werkstatt macht sich strafbar wenn "sie grob fahrlässig handelt" und dabei eine offensichtlich Defekte Anlage befüllt. Wenn sie jedoch mit den Standard Tests (und vor allem OHNE weitere Informationen des Kunden) vermeintlich okay ist, fällt das raus.

Allerdings könnte man, wenn das raus kommt, dir auf jeden Fall ein Bußgeld aufbrummen, weil du ja in dem wissen, dass die Anlage defekt ist, der anderen Werkstatt wichtige Informationen nicht gegeben hast. Und die Werkstatt somit dazu genötigt hast eine Straftat zu begehen.

Aus diesem Grund solltest du den Ball hier mal ganz flach halten, denn den Schaden hast du selbst zu verantworten. Zum einen wegen Unwissenheit, das kann man ja noch verstehen, es kennt sich eben nicht jeder aus. Zum anderen aus Ungeduld, was zwar blöd gelaufen ist, aber auch nachvollziehbar ist im Sommer. Aber zuletzt wegen deinem dämlichen "Test", der eben deutlich mehr Schaden angerichtet hat als nutzen. Und dir halt eine unnötige Rechnung, aber wie gesagt, da bist du selbst dran schuld.

2. Dass du den Vergleich mit dem Arzt nicht verstehst, macht ihn nicht sinnfrei. Das zeigt nur wie verbohrt du selbst bist, und den Sinn dahinter nicht verstehen kannst oder willst.

Dein Körper alleine, kann genauso wenig reden wie ein Auto. Erst deine Stimme hilft dem Arzt, oder auch der Werkstatt, das Problem zu finden. Hier bist aber offensichtlich du selbst das Problem.

Und wenn du das noch immer nicht verstanden hast und nun der Meinung bist, andere würden dir absichtlich falsche Informationen liefern. Dann hast du damit auch mehr als nur klar gestellt weshalb hier überhaupt wegen diesem "Problem" diskutiert werden muss.

Jeder andere hätte nach den ersten paar Kommentaren gemerkt, dass sein Handeln falsch war. Du willst es ums verrecken nicht einsehen und suchst die Schuld nur bei anderen. Weil : "die Werkstatt ja falsch gehandelt hat" oder "andere hier im Forum dir absichtlich falsche Informationen geben" und "die Werkstatt in Schutz nehmen".

Zitat:
@Serg001 schrieb am 15. Juni 2025 um 14:31:29 Uhr:
cool, 1 Tag Arbeit ohne Erfahrung ist schon Top. Werde ich sicher auch machen. Aber erstmal eine adäquate Diagnose machen. Falls ich Fragen haben werde, werde ich auf dich zukommen :)

Also komplett ohne Schraubererfahrung würde ich das nicht machen. Also ich hab die Arbeit zwar zum ersten Mal gemacht, bin sonst aber eher erfahren 😉

Zitat:
@ossy85 schrieb am 15. Juni 2025 um 14:53:10 Uhr:
1. Ja. Die Werkstatt macht sich strafbar wenn "sie grob fahrlässig handelt" und dabei eine offensichtlich Defekte Anlage befüllt. Wenn sie jedoch mit den Standard Tests (und vor allem OHNE weitere Informationen des Kunden) vermeintlich okay ist, fällt das raus.
Allerdings könnte man, wenn das raus kommt, dir auf jeden Fall ein Bußgeld aufbrummen, weil du ja in dem wissen, dass die Anlage defekt ist, der anderen Werkstatt wichtige Informationen nicht gegeben hast. Und die Werkstatt somit dazu genötigt hast eine Straftat zu begehen.
Aus diesem Grund solltest du den Ball hier mal ganz flach halten, denn den Schaden hast du selbst zu verantworten. Zum einen wegen Unwissenheit, das kann man ja noch verstehen, es kennt sich eben nicht jeder aus. Zum anderen aus Ungeduld, was zwar blöd gelaufen ist, aber auch nachvollziehbar ist im Sommer. Aber zuletzt wegen deinem dämlichen "Test", der eben deutlich mehr Schaden angerichtet hat als nutzen. Und dir halt eine unnötige Rechnung, aber wie gesagt, da bist du selbst dran schuld.
2. Dass du den Vergleich mit dem Arzt nicht verstehst, macht ihn nicht sinnfrei. Das zeigt nur wie verbohrt du selbst bist, und den Sinn dahinter nicht verstehen kannst oder willst.
Dein Körper alleine, kann genauso wenig reden wie ein Auto. Erst deine Stimme hilft dem Arzt, oder auch der Werkstatt, das Problem zu finden. Hier bist aber offensichtlich du selbst das Problem.
Und wenn du das noch immer nicht verstanden hast und nun der Meinung bist, andere würden dir absichtlich falsche Informationen liefern. Dann hast du damit auch mehr als nur klar gestellt weshalb hier überhaupt wegen diesem "Problem" diskutiert werden muss.
Jeder andere hätte nach den ersten paar Kommentaren gemerkt, dass sein Handeln falsch war. Du willst es ums verrecken nicht einsehen und suchst die Schuld nur bei anderen. Weil : "die Werkstatt ja falsch gehandelt hat" oder "andere hier im Forum dir absichtlich falsche Informationen geben" und "die Werkstatt in Schutz nehmen".

Wahnsinn was du dir alles zusammen fantasierst..was soll denn rauskommen LOL. Ich habe aber keine Lust auf weitere Diskussionen mit dir.

Mal wieder ein wenig herunterkommen kann ich hier aber auch durchaus empfehlen.

Also war heute mit dem Auto bei der Werkstatt. Die erneute Untersuchung war kostenlos. Der Kondensator ist undicht. Die Kosten müssensie aber noch berechnen. Weißt jemand was mich erwartet? Sowohl preislich als auch wenn ich die Hand selbst anlege?

Reparatur 14.05.2024 bei 195.000km alles Preise OHNE MwSt. nur Summe incl. MwSt alles FOH-Preise

Austausch.Klimakondensator

4416040…...Austausch.Klimakondensator.Kältemittel.abgelassen.u.neu.befüllt…....87,95..x..1,5…131,33

81850752....Kondensator.(Zubehör)...........................................................................199,50..x..1.....199,50

*YR001261..Niet.............................................................................................................6,17..x..4.......24,68

3019010......Kältemittel.R134A.....................................................................................89,00..x..0,29..25,81

Summe.incl.MwSt........611,48

Mein Insi ist aktuell wegen Klima in der WS.

Auffüllen hat 2 Jahre gehalten. Nun wieder leer.

Kein Leck gefunden, bisher.

Von ca 1600pa Druck nun wieder leer. Diese Woche gibts intensiven Check, bin gespannt woher es kommt bzw was die Ursache ist.

Feedback kam, Kondensator defekt. Also demnächst dann diesen erneuern.

Reparatur beim FOH am 13.07.2024 alle Preise ohne MwSt. (Bj 06/15)
4416040…...Austausch.Klimakondensator.Kältemittel.abgelassen.u.neu.befüllt…....87,95..x..1,5…131,33

81850752....Kondensator.(Zubehör)...........................................................................199,50..x..1.....199,50

*YR001261..Niet.............................................................................................................6,17..x..4.......24,68

3019010......Kältemittel.R134A.....................................................................................89,00..x..0,29..25,81
Summe.incl..MwSt.453,77

Das sind ja alte Preise ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen