AKS: Benzinpumpe verhält sich merkwürdig, springt nicht an
Mein AKS will nicht mehr anspringen, jetzt hab ich mal an der Benzinpumpe gemessen. Folgendes Phänomen:
-Zündung an: Pumpe läuft zwei Sekunden, 12 Volt liegen an, Relais klickt, danach liegen 5 Volt an und bleiben.
-Zündung aus: 5 Volt bleiben noch ca. 10 Sekunden, Relais klickt nochmal, dann Spannung weg.
-Während die 5 Volt anliegen, springt die Pumpe nicht erneut an.
-Relais Nr. 167 hab ich schon ein anderes probiert.
Ist das mit der Pumpe normal? An was könnte es noch liegen, dass er nicht anspringt?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deejaymich
Wo ist der Stecker?
Moin,du solltest 4 Stecker haben eins pro Ventil.
Mach mal folgendes.....Nimm dir eine Diodenprüflampe oder ein Voltmeter und Messe an den beinen Pins vom Stecker.
D.h.beide Prüfspitzen in den Stecker jewals links und rechtrs und ein anderer startet das Kfz flackert dann die Leuchtdiode??Bzw.Spannungssprünge?
Bin jetzt ein wenig schlauer. Komischerweise läuft er einwandfrei, wenn ein Laptop dranhängt. Ich tippe deshalb auf einen Fehler im Steuergerät. VAG-COM zeigt mir folgendes an:
Software: 00000
Workshop: 01269
Fehler ist aber keiner hinterlegt.
Moin,aber einen Zugriff hast du schon auf das Steuergerät??
Meinstens bekommt man dann keinen Zugriff wenn es im PO ist,vorausgesetzt die Software stimmt und das Interface.
Ja, zugreifen kann ich. Er zeigt mir auch die Messwerte an. Dann ging der Laptop wegen des Akku aus und das Auto auch. Es gibt da so nen Button, Recode, soll ich den mal drücken?
Also meinst du das Steuergerät ist in Ordnung?
Kann das evtl. mit meiner Cabby FFB zu tun haben? Hab da das Kabel für die Eigendiagnose direkt an die OBD Buchse angeschlossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deejaymich
Also meinst du das Steuergerät ist in Ordnung?
Kann das evtl. mit meiner Cabby FFB zu tun haben? .
Moin,würde schon sagen das das Steuergerät I.O. ist.
Was ist eine Cabby FFB?Und warum hast du sie da angeschlossen?
Zu den Recode Knopf kann ich dir leider nichts sagen,aber du wärst in dem Forum besser damit aufgehoben.....
http://www.motor-talk.de/f295/s/
Ein Steuergerät für Fie Funkfernbedienung. Gab es im Cabrio. Die Leitung brauch ich zum Schlüssel anlernen.
Zitat:
Original geschrieben von deejaymich
Ein Steuergerät für Fie Funkfernbedienung. Gab es im Cabrio. Die Leitung brauch ich zum Schlüssel anlernen.
Aha,denke mal das war auf meine Frage bezogen🙂
Danke.
Gestern hat mir jetzt der Laptop als Fehler im Motorsteuergerät angezeigt, dass der Start durch die Wegfahrsperre geblockt wurde. Diese Meldung hab ich jetzt zum ersten Mal. Die Lesespule für die WFS wurde erst erneuert. Hb jetzt gestern bei VW erstmal den Code für die WFS angefragt. Werd jetzt erst mal versuchen die Schlüssel neu anzulernen.
Moin,hast du den auch Probs mit der WFS??
Moin,aber du hast keine Probs mit der WFS oder??Das heisst er springt kurz an und geht dann wieder aus??
Wenn nicht,dann würde ich auf den Fehlereintrag kacken.
Ich tippe schon darauf, dass ihm was an der WFS nicht gefällt. Geht kurz an und wieder aus. Wenn ich den Fehler lösche erscheint er auch gleich wieder.
Moin,ok wenn es der Fall ist,dann stimmt mit der WFS definitiv was nicht...
Hast du die Schlüssel jetzt angelernt??
Nein, kann cih nicht, ich bekomm den Code nicht und der VW Meister meines Vertrauens meint, dass ich selbst mit dem Code nicht selbst anlernen kann, da das Steuergerät online von VW freigeschalten werden muss.
Hab jetzt schon überlegt, STG, Lesespule und die Transponder von Schrott zu holen, und zu tauschen.