Akku auf 100% erhöhen?

Audi

Mein Auto hängt gerade an der PV Anlage von meinen Eltern.

Dort soll es auf 100% voll geladen werden, da der Strom dort natürlich sehr günstig ist.

Ich wollte das heute morgen vor dem Laden noch ändern.
Bin auf die Laden Kachel gegangen und dann zum grünen Balken gekommen.

Dort sollte ich ja drauf klicken können und den Soll Ladebalken dann verändern können.

Ging aber nicht.
Jemand eine Idee, warum es nicht ging?

P.S.
Ich bin als lokaler Nutzer angemeldet.
myaudi verbindet sich bei mir nicht.

34 Antworten

Ist bei Euch in der App das Pluszeichen im Ladestandorte Dialog, um einen neuen Ladestandort anzulegen? Bei mir leider nicht… Wo kann man die denn sonst noch anlegen?
Oder ist das wieder SW-Stand abhängiges Feature?

@Schlummerkasten Willkommen bei den Dino-Q4's... wir dürfen froh sein, dass wir unsere Dinos überhaupt laden können.

Zitat:

@Kai_W schrieb am 7. Februar 2023 um 15:48:55 Uhr:


moin,

das kann ich zumindest in unserem Fall als völligen Blödsinn abtun.

Wir haben 3 Q4 2x40 1x50er im Leasing und nach RS mit dem Händler und ausdrücklicher Nachfrage hierzu meinte dieser: Bei der Rückgabe ist es völlig egal ob dauerhaft auf 60/70/80/90/100% geladen wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Kai

Zitat:

@Kai_W schrieb am 7. Februar 2023 um 15:48:55 Uhr:



Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:28:00 Uhr:


weiss nicht, wird sicher auch ausgelesen nach dem Leasing und wie mehr km abgerechnet, sowas habe ich jedenfalls gehört. Ist doch normale überbeanspruchung?

Hast du das auch schriftlich? Wenn es denn tatsächlich bei Rückgabe durch die Leasinggesellschaft thematisiert wird, hilft wahrscheinlich der Hinweis auf eine mündliche Aussage des Händlers nicht wirklich weiter.

Hier wird mal wieder aufgeregter Wind ohne Info und Not gemacht. Dazu polarisieren wir jenseits der Frage und bewegen uns hübsch vom Ausgang weg.

Ähnliche Themen

Die Ladeplanung kann ich nur vor Ort im Auto selber anlegen?

Wollte den in der App gleich mal eingeben.

Geht aber wohl nicht?

ich kann es in der App:

Db8f55ae-fc4d-49c3-8186-2d8ba65bc517

Zitat:

@Flauschi83 schrieb am 7. Februar 2023 um 12:02:58 Uhr:


Du kannst auch einfach einen Ladestandort (Eltern) definieren und dann sagen, dass dort 100% sind.
Dann erkennt er das automatisch wenn Du zu Deinen Eltern fährst und lädt nur dort auf 100%.

Ich meine den Standort "meine Eltern" anlegen, so wie du sagst?

Die Zeiten könnte ich auch eintragen.
Aber keinen Standort.

ja korrekt, das geht nur im MMI.

Ich sehe in der App zwar die definierten Standorte und kann sie anpassen, aber keine neuen hinzufügen.

Ich denke, weil er das GPS dafür braucht.

Stimmt, sobald man einen Ladeort im Auto hinzugefügt hat wird der angezeigt und es kommt endlich ein aussagekräftiger Hinweis.
Hier ist die eTron App wohl weiter, bei der man das in dem
Dialog wohl kann.

Asset.JPG

Was passiert beim täglichen Ladetimer wenn man die Vorklimatisierung angeschaltet hat und das Ladekabel nicht angeschlossen ist? Heizt er dann trotzdem zur hinterlegten Uhrzeit?

Zitat:

@Flauschi83 schrieb am 8. Februar 2023 um 16:00:16 Uhr:


ja korrekt, das geht nur im MMI.

Ich sehe in der App zwar die definierten Standorte und kann sie anpassen, aber keine neuen hinzufügen.

Ich denke, weil er das GPS dafür braucht.

Ok, gut.

Dann werde ich das vor Ort mal testen.

Zitat:

@pfanni schrieb am 8. Februar 2023 um 18:27:10 Uhr:


Was passiert beim täglichen Ladetimer wenn man die Vorklimatisierung angeschaltet hat und das Ladekabel nicht angeschlossen ist? Heizt er dann trotzdem zur hinterlegten Uhrzeit?

Man kann beim ladetimer mit oder ohne vorheizen an klicken. Samsagtag lade ich auch bis 7uhr, nachtstrom, aber ohne heizen.

Wie ist es, wenn die Kiste an der PV Anlage hängt und ich "Vorheizen" anklicke

Von wo zieht er sich dann den Strom fürs Heizen?

Wird dadurch mehr Strom aus der Wallbox gezogen?
Oder um das Heizen weniger geladen?

Woher soll deine PV-Anlage denn wissen, dass du heizt und nicht nur lädst???

Erstmal kann nur die Wallbox da einen Einfluss nehmen. Ist die dynamisch oder läuft die stets stumpf auf 11kW? Lässt sie dynamisch gibt sie was die PV frei hat. Ansonsten immer 11kW.

Dann, mal zur Vereinfachung, nimmt die Heizung im Auto ihren Strom aus dem Akku, der gleichzeitig geladen wird. Da kann auch nichts ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen