AKE Keine Leistung bis 2000 Touren dann schlagartigen Leistungsanstieg
So jetzt bin ich mit meinm Latein auch mal am Ende.
ich hab nen 4B Quattro mit AKE Motor mit motorschaden gekauft, neu gemacht, Nocken, Ölpumpe, Zylinderköpfe, Zahnriemen. Nocken passt auch alles hatte ich erst zur Kontrolle und zum Nadelhubgeber tauschen nochmal offen.
Motor läuft so einwandfrei aber der hat 0 leistung beim Anfahren und wenn der Drehzahlmesser die 2000touren überschritten hat, ist es als würde man ne Lachgas Einspritzung zünden. Das Drehmoment steigt schlagartig an und der Wagen schießt mit voller Leistung vorwärts. Das VTG Steuerventil ist neu, die Druckdose arbietet auch und ist auch Leichtgänig. Fehlerspeicher natürlich leer. pumpen dynamik stimmt auch alles eingestellt Nadelhubgeber arbeitet eigentlich ist soweit auch schon alles durchprobiert worden. ich hab zwar gelesen das die untenrum etwas träge sind aber das der von jetzt auf gleich gefühlte 200nm mehr hat kann ich mir nicht vorstellen das das so Original ist. Volle Leistung hat der auch obenrum ist alles ok. Das einzige was defekt ist, ist das ZMS das hat ne Macke und erzeugt ne leichte unwucht. merkt man beim gasgeben der vibriert dann in verschiedenen Drehzahlen
26 Antworten
dann schau mal nach der verstellung und geh mal die unterdruckleitungen ganz genau und am besten 2 mal durch. vielleicht war ein nager dran oder die hat mal jemand auseinandergepflückt und falsch angeklemmt.
wenn nen rechner hast, lass doch mal grundeinstellung für ladedruck laufen, dann steuert die dose auch einmal an dann kannst sehen ob die sich bewegt.
Die steuert er doch an sobald man die Zündung an macht das ist doch dieses klacken was man dann hört ?!? Hab leider keine Möglichkeit zum Auslesen . Wird jetzt aber mal zeit das ich mir was zulege .
Also ich hab das mit der vtg mal geprüft , die baut nen Unterdruck auf aber das wars dann auch schon hab denn Motor auf 3000 Touren hochdrehen lassen aber da tut sich nix aus wenn man vom gas geht dann macht se kurz auf und das wars .
Da ich das immer äuserst unsozial finde das sich Leute Tips im Forum holen und dann keine Aussage machen ob es geholfen hat, will ich mich mal von solchen Leuten distanzieren.
ich hab des Rätzels Lösung gefunden:
oben an Dieselfilter ist ein Ventil, die Pumpe läuft auf 2 Kreisläufen. (muss man erstmal wissen wenn man immer nur an Benzinern Schraubt) das Ventil war defekt und der hatte deshalb keine Leistung bis 2000 touren. jetzt zieht der wieder sauber aus dem drehzahlkeller hoch und ohne mit schleifeder Kupplung anzufahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorendoc
Da ich das immer äuserst unsozial finde das sich Leute Tips im Forum holen und dann keine Aussage machen ob es geholfen hat, will ich mich mal von solchen Leuten distanzieren.
ich hab des Rätzels Lösung gefunden:
oben an Dieselfilter ist ein Ventil, die Pumpe läuft auf 2 Kreisläufen. (muss man erstmal wissen wenn man immer nur an Benzinern Schraubt) das Ventil war defekt und der hatte deshalb keine Leistung bis 2000 touren. jetzt zieht der wieder sauber aus dem drehzahlkeller hoch und ohne mit schleifeder Kupplung anzufahren
`Sorry bin nicht mehr dazu gekommen , mir is jamnd reingefahren (totalschaden) aber
trozdem danke
Hallo Motorendoc, habe das gleiche Problem mit meinem A8 2,5 tdi ake, Leistung erst ab 2000 Touren... Wie hast du den Fehler damals behoben? Danke im Voraus!
Zitat:
Hat er doch geschrieben?
Sorry hab's übersehen...
"...oben an Dieselfilter ist ein Ventil..." Ein Bild oder eine Teilenummer von der Ventil wäre super... Danke Vorab!
Zitat:
@Borek schrieb am 23. Juni 2019 um 12:32:24 Uhr:
Hallo Motorendoc, habe das gleiche Problem mit meinem A8 2,5 tdi ake, Leistung erst ab 2000 Touren... Wie hast du den Fehler damals behoben? Danke im Voraus!
Hab dasselbe Problem hast du den Fehler gefunden.
PS: Ja ich weiß was der andere geschrieben hat aber er hat nichts genaueres geschrieben welches Ventil.
Das Ventil ist der sogenannte Knackfrosch.
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Meiner baut unten kein Ladedruck auf habe bei 1500/U gerade mal 0,2bar dort sollten aber schon 1 Bar anliegen.
Ich weiß das mein Nadelhubgeber defekt ist kann es dadurch sein? Wenn ja wieso sollte der dann nur unten keine Leistung haben weil oben geht er bis auf die Wellenartige Beschleunigung aber das schiebe ich auf den Nadelhubgeber.
Einfach mal auf gut Glück Teile tauschen hab ich nicht vor.
Ja den Nadel.......werde ich sicher mal tauschen aber aus seriöser Quelle ist man da bei Bosch um die 400€ los und bei Audi direkt glaub ich 700 oder 800 mittlerweile alles ohne Einbau