ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. AJQ Ansaugbrücke - Welcher Schlauch ist das (Teilenummer)

AJQ Ansaugbrücke - Welcher Schlauch ist das (Teilenummer)

Audi TT 8N
Themenstarteram 26. April 2020 um 12:21

Hallo,

welcher schwarzer Schlauch mit gelben Streifen an der Ansaugbrücke ist das? Er weist schon ein paar kleine Risse (dürften derzeit noch oberflächlich sein) auf.

Bei 7zap habe ich beim AJQ nichts gefunden (beim AUQ gibt es dazu eine Ersatzteilnummer). Weiß wer die Ersatzteilnummer?

Danke

Gruß Robert

Beste Antwort im Thema

Ich habe den kompletten Schlauch mit Rückschlagventil zum BKV letztes Jahr ersetzt weil der am Rückschlagventil aufgeplatzt war. Der Gummischlauch am Ende ist mit dabei.

Die Artikelnummer von Vaico ist V10-3606 für den AJQ.

Vaico ist auch der Zulieferer vom Originalschlauch. Das sieht man daran, dass man einen Schlauch mit weggeschliffenen VW Zeichen und Teilenummer bekommt im Zubehör.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Der Original Schlauch bei der SRA ist kein Gewebeschlauch..sondern ein Silikonschlauch.. der Gewebeschlauch wird mit der Zeit hart der Silikonschlauch ist zu weich für den Bremskraftverstärker, er kann sich zusammen ziehen... man braucht dafür einen Druckfestenschlauch

Themenstarteram 7. Mai 2020 um 21:03

@BullTT68 - ich weiß, aber mir kommen momentan andere Dinge unter die ich erledige. Werde wie du gesagt hast mit dem Messschieber die Abmessungen messen und mir dann einen Gewebeschlauch besorgen.

Dass mit der Suche bezieht sich darauf, dass ich mir jetzt seit der Krise vorgenommen habe lokal bzw. regional zu kaufen und Anbieter wie Amazon oder eBay zu meiden.

Ich würde mir an deiner Stelle mal gründlichen Plastikschlauch der da dran ist ansehen. Nach meiner Erfahrung bringt es nichts nur das Gummiteil zu kaufen wenn der Pkastikschlauch dann ein paar Monate später dran ist. Dort wo das Rückschlagventil dazwischen gesteckt ist fangen die kleinen Risse im Plastik des aufgeweiteten Schlauches an. Wenn man da schon irgendwo einen Haarriss sieht dann tausch bloß alles.

Themenstarteram 8. Mai 2020 um 7:52

@Schmatzek1 - danke für den Hinweis. Ich habe den Plastikschlauch schon genau unter die Lupe genommen, konnte aber keinerlei Auffälligkeiten feststellen. Ich werde mir aber nochmals den Übergang zum Rückschlagventil genau ansehen.

Die am Foto ersichtlichen Risse sind auch nicht dort, wo der Plastikschlauch weiterführt, sondern an der Ansaugbrücke. Aber ich glaube es wird darauf hinauslaufen alles zu tauschen, da ja wie @BullTT68 geschrieben hat, sich der Schlauch durch den Unterdruck auch nicht zusammenziehen darf.

Nachtrag:

Habe nochmals beim Rückschlagventil kontrolliert und siehe da, ein feiner Riss in jenem Teil Richtung Bremskraftverstärker - nun fliegt der ganze Strang raus!

Nur eine Frage an @Schmatzek1 und @BullTT68 - ist das eine Ende, welches in dem Bremskraftverstärker geht, nur reingesteckt und kann man das "leicht" rausziehen?

Ja nur rausziehen

Aber leicht geht es nicht wenn das da schon 20 Jahre so drin sitzt. Hab mir ganz schön ein abgequält.;-)

Themenstarteram 8. Mai 2020 um 18:01

@Schmatzek1 und @BullTT68 - habe heute das Teil beim Freundlichen bestellt und werde dies nächste Woche tauschen. Nur soll ich den Schlauch der zum Luftfilter führt demontieren, dass ich einfacher dazukomme oder reicht es, wenn man nur die Motorabdeckung entfernt?

Wäre dankbar für Tipps, die mir unnötige Arbeiten ersparen bzw. beim Demontieren kann man ja als Laie auch was kaputt machen ("never touch an running system").

Kann ich dir nicht sagen. Bei mir ist nicht mehr viel original und ich muss eh fast immer Sachen wegbauen um wo dran zu kommen.

Vermute aber das es im Originalmotorraum so geht.

Themenstarteram 17. Mai 2020 um 11:24

Danke für die Hinweise.

Der Aus- und Einbau ist im Grunde keine Hexerei. Man muss nur den Deckel der Motorverkleidung abnehmen, damit man leichter dazukommt.

Im Grunde wäre das Ganze in 10 Minuten erledigt, wenn der Schlauch leichter in den BKV gegangen wäre. Erst nachdem ich den Gummi mit etwas Wasser angefeuchtet habe ist er auch leicht "reingerutscht".

Rausgegangen ist er aus dem BKV hingegen ganz easy.

Der Schlauch war im Bereich des Rückschlagventils schon sehr rissig. Das Teil kostet beim Freundlichen 49,80 EUR.

https://audi-tt8n3.jimdofree.com/tipps-tricks/unterdruckschlauch/

Spucke ist das beste Gleitmittel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. AJQ Ansaugbrücke - Welcher Schlauch ist das (Teilenummer)