Airmatic Zufriedenheit ?

Mercedes C-Klasse S205

Wer fährt einen S205 mit Airmatic?
Wie seid Ihr zufrieden? Beanstandungen? Probleme?
Reparaturkosten?
Fahre selbst einen S205 mit der schönen Luftfederung,nach 3 Jahren und 30000 km bis jetzt keine Probleme...

33 Antworten

Ja, die ist entfallen.

habe ich auch gesehen...Mercedes Passion stehen alle Änderungen...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Mein S205 Baujahr 2015 mit 75000Km hat auch die Airmatic.
Ich finde sie zu schwammig, das Auto schaukelt mir zu sehr. Davor hatte ich einen W205 mit tiefergelegten Serienfahrwerk und der war deutlich straffer.
Der große Vorteil ist die verstellmöglichkeit.

So unterschiedlich sind die Empfindungen.
Ich hatte vorher den 350d W212 mit 265 PS und Airmatic. Jetzt im C-Klasse 300d 4matic Kombi merke ich keine großen Unterschiede. Ich finde die Airmatic Klasse und will nicht mehr darauf verzichten. Egal ob im Comfort Modus oder im Sport Plus Modus. Das Fahrwerk macht das, was es soll. Aber wie gesagt, so sind die unterschiedlichen Empfindungen. Ein Versetzen oder sonstiges, was hier genannt wurde, kann ich nicht feststellen.

Ähnliche Themen

Eine gute Möglichkeit das scheinbare Schwimmen u. Schaueln zu unterbinden ist, die Lenkung immer auf Sport zu stellen. Bin so 160000 Km mit Airm. gefahren und möchte sie niemehr missen. Beim 1. Versuch nach dem 204er mal schnell zu fahren ist mir das aufgefallen. Lenkung anders eingestellt und das Auto war ruhig und absolut spurtreu. Gruß bw

Da ich die Möglichkeit habe, 3 Fahrwerke von MB direkt vergleichen zu können, muss ich sagen, dass mir das Luftfahrwerk in meinem S205 nicht besonders gefällt. Es ist halbwegs komfortabel mit meinen 19 Zoll Runflat Reifen, aber bis auf das Anheben habe ich keinen Vorteil zu anderen Fahrwerken. Fahre noch einen S213 mit DBC Fahrwerk und 20 Zoll Runflat. Das ist wirklich sportlich ohne mich zu quälen. Dazu fahren wir noch einen weiteren S213 mit Avantgarde Standard FW und 18 Zoll Runflat, dass wäre wenn ich aufs Geld achten muss, meine Wahl, ansonsten ist das DBC klasse, die Luftfederung in der C Klasse ist nicht schlecht, aber MB kann es besser, sieht man bei der E Klasse

Die Fahrwerkstechnik allgm. des E und des C zu vergleichen ist wie das mit den Äpfeln und den Birnen. Airmatic wirkt sich ganz anders aus bei der höheren Klasse. Wäre schlimm wenn nicht. Gruß bw

Nö du hast nicht recht, die E Klasse bekommt die Luftfederung mit 3 Kammern, die C Klasse hat eine Kammer. Ich kann das schon ziemlich gut vergleichen, zumal das Avantgarde und das DBC technisch identisch sind.

Zitat:

@froggorf schrieb am 8. Juli 2020 um 18:45:01 Uhr:


Nö du hast nicht recht, die E Klasse bekommt die Luftfederung mit 3 Kammern, die C Klasse hat eine Kammer. Ich kann das schon ziemlich gut vergleichen, zumal das Avantgarde und das DBC technisch identisch sind.

Allerdings hat Mercedes hier falsche Tatsachen vorgetäuscht und die Airmatic einfach in wir Body control Umgelabelt ohne etwas zu ändern. Man bekommt halt suggeriert das msn auf dem Level der E-klasse ist, bekommt aber weiterhin die popelige airmatic. Placebo kann auch bewirken etwas besser zu finden als es ist.
Stimmt, froggorf beschreibt es ziemlich gut.

Zitat:

@x3black schrieb am 8. Juli 2020 um 19:39:03 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 8. Juli 2020 um 18:45:01 Uhr:


Nö du hast nicht recht, die E Klasse bekommt die Luftfederung mit 3 Kammern, die C Klasse hat eine Kammer. Ich kann das schon ziemlich gut vergleichen, zumal das Avantgarde und das DBC technisch identisch sind.

Allerdings hat Mercedes hier falsche Tatsachen vorgetäuscht und die Airmatic einfach in wir Body control Umgelabelt ohne etwas zu ändern. Man bekommt halt suggeriert das msn auf dem Level der E-klasse ist, bekommt aber weiterhin die popelige airmatic. Placebo kann auch bewirken etwas besser zu finden als es ist.
Stimmt, froggorf beschreibt es ziemlich gut.

Ich dachte Air body Control wäre ohnehin nur Marketing Sprech für Airmatic. Was ist denn der konkrete Vorteil oder die Verbesserung bei ABC? Nur die 3 Luftkammern? Bzw.: Mal laienhaft gefragt, was bringen denn 3 Luftkammern anstatt einer?

Zitat:

@joker0222 schrieb am 8. Juli 2020 um 05:21:47 Uhr:


Kann es sein, dass die Airmatic im C gestrichen wurde? Im Konfigurator ist sie nicht mehr enthalten, nur noch DBC.

Standheizung hab ich auch nicht gefunden ????

edit

Sorry... Anfall von Tomaten auf den Augen

Zitat:

@joker0222 schrieb am 8. Juli 2020 um 20:40:08 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 8. Juli 2020 um 19:39:03 Uhr:


Allerdings hat Mercedes hier falsche Tatsachen vorgetäuscht und die Airmatic einfach in wir Body control Umgelabelt ohne etwas zu ändern. Man bekommt halt suggeriert das msn auf dem Level der E-klasse ist, bekommt aber weiterhin die popelige airmatic. Placebo kann auch bewirken etwas besser zu finden als es ist.
Stimmt, froggorf beschreibt es ziemlich gut.

Ich dachte Air body Control wäre ohnehin nur Marketing Sprech für Airmatic. Was ist denn der konkrete Vorteil oder die Verbesserung bei ABC? Nur die 3 Luftkammern? Bzw.: Mal laienhaft gefragt, was bringen denn 3 Luftkammern anstatt einer?

Das Fahrwerk kann viel feiner auf Situationen ansprechen. Wer wirklich eine Sänfte haben möchte, muss leider wirklich auf mindestens die E Klasse umsteigen. Wobei das meckern auf hohem Niveau ist.

Zitat:

@popolli schrieb am 8. Juli 2020 um 20:46:11 Uhr:



Zitat:

@joker0222 schrieb am 8. Juli 2020 um 05:21:47 Uhr:


Kann es sein, dass die Airmatic im C gestrichen wurde? Im Konfigurator ist sie nicht mehr enthalten, nur noch DBC.

Standheizung hab ich auch nicht gefunden ????

edit

Sorry... Anfall von Tomaten auf den Augen

Mit dem Änderungsjahr 20/1 entfällt die Airmatic

Zitat:

Ich dachte Air body Control wäre ohnehin nur Marketing Sprech für Airmatic.

Richtig, aus dem Luftfahrwerk ist die Airmatic und nun die ABC geworden. Das Wort ABC gibt keine Rückschlüsse auf die technischen Unterschiede der verschiedenen Baureihen von Mercedes.
Genauso verhält es sich auch mit dem Wort "MultiBeam", wird für jede Baureihe angeboten und ist bei jeder Baureihe technisch unterschiedlich gelöst.

Leider richtig was Mb180 sagt.
Bewusste Irreführung von Seiten Mercedes.
Und selbst die eigenen Mitarbeiter fallen drauf rein. Das umlabeln auf den Namen der höherwertigen Ausstattung war denen auch nicht bewusst. Finde ich nicht nur Grenzwertig
Demnächst fällt das Panoramadach weg und das normale SD erbt den Namen oder wie? Dann natürlich zu Preis des höherwertigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen