Airmatic und Avantgarde
Hallo, ich darf mir jetzt irgendwann meinen neuen Bestellen. Ich dachte an den E220 CDI mit 170 PS, Parktronic, Metallic (Columbitschwarz), Sitzheizung und APS50 mit CD-Wechsler, ILS, Avantgarde und großer Tank, UHI und Feuerlöscher. Vielleicht nehme ich auch statt Wechsler und APS50 das Comand, denn das kann ja auch MP3 spielen, da braucht man den CD-Wechsler nicht mehr. Aber jetzt zur Frage. Ich wollte auch noch die Airmatic DC nehmen. Diese ist ja die Weiterentwicklung des ursprünglichen Adaptiven Dämpfungs Systems (ADS). Drei Fragen:
(1) Was ist mit ABC (Active Body Control), ist soetwas in der Art integriert?
(2) Angeblich senkt die Airmatic DC das Fahrzeug ab ca. 140 km/h um 15mm ab. Die Avantgard-Line ist doch aber schon 15 mm tiefer (sportliche abgestimmtes Fahrwerk, NICHT Sportfahrwerk). Werden dann nochmal 15 mm abgesenkt oder bleibt dann das Fahrwerk so?
(3) Wie sind die Modi der Airmatic DC? Sport, Normal, Komfort? Kann ich per Schalter, also manuell, das Fahrzeug hoch- und tieferlegen wie beim ADS?
Danke für eure Antworten.
Grüße
Oliver
Ähnliche Themen
32 Antworten
Oh, wenn schon ein Neuling den alten Thread gehoben hat, dann kann ich ein halbes Jahr später auch antworten. Denn diesen Thread hatte ich irgendwie aus den Augen verloren. Das Mehrgewicht der Airmatic beträgt knapp 80 kg bei der Limousine und ist aus den Gewichtsmessungen von Fachzeitschriften zu deduzieren. Die Werksangaben zum Gewicht kann man von keinem Hersteller glauben.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Oh, wenn schon ein Neuling den alten Thread gehoben hat, dann kann ich ein halbes Jahr später auch antworten. Denn diesen Thread hatte ich irgendwie aus den Augen verloren. Das Mehrgewicht der Airmatic beträgt knapp 80 kg bei der Limousine und ist aus den Gewichtsmessungen von Fachzeitschriften zu deduzieren. Die Werksangaben zum Gewicht kann man von keinem Hersteller glauben.
Das Leergewicht ist ja bei allen Fahrzeugen mit Ottonormalausstattung gemessen, es wird wohl auch ein Durchschnittsfahrer mit 75kg mit einbezogen.
Das Gewicht steht dann bei allen gleich im Fahrzeugschein, genau wie die max. erlaubte Zuladung und das erlaubte Gesamtgewicht. Oder?
Somit dürfte man bei einem Auto mit Fast Full Ausstattung, ausser sich selber kaum noch was mitführen.
Ich glaube nicht das die Airmatic 80kg Mehrgewicht kostet, schliesslich fallen dafür andere Teile wie Federn, Stoßdämpfer usw. weg.! Ich kenne auch keinen Test diesbezüglich, gibt es dafür eine Quelle?
Das Federbein und den Kompressor hatte ich ja selbst schon in der Hand, da kann man nicht unbedingt von Gewicht reden, eine Stahlfeder ist nicht viel leichter...
Vielleicht kostet eine Fastvollausstattung komplett 80KG, aber wenn das in solchen Schritten gehen würde, dann würde eine volle E-Klasse 2,1T wiegen.
Ja, ziemlich alt, aber wegen dem Gewicht, hab meinen E320CDI T vor einiger Zeit mal auf eine Waage gestellt. Diese Waage springt in 20Kg schritten.
Mein Auto wog 1920Kg, ohne Insassen bzw. Zuladung, dazu war der Tank noch fast leer. Angegeben ist er mit 1885Kg mit, ich glaub 60% vollem Tank und einer Person mit 75Kg.
Wenn ich das so abziehe kommt er auf weit unter 1800Kg, dh. ein Mehrgewicht von ca. 150Kg.